„Innovativ agieren – mit Qualität begeistern“ lautet das Motto der im Februar stattfindenden Veranstaltung. Es drückt aus, dass die ausstellenden Unternehmen nach dem Ende der Talsohle selbstbewusst ihre Innovationskraft mit
Auf dem kürzlich stattgefundenen zweiten Kongress "100% Erneuerbare Energie Regionen Umsatzstrategien für Kommunen und Landkreise" war auch die Experten der GFH GmbH zu Gast um sich über die neuesten Entwicklungen
i>70 bar Höchstdruck und hohe Medienresistenz Qualitätssensor für hydraulischen Druck Hermetisches Metallgehäuse mit hoher Medienresistenz Einfache Montage ohne "2nd Level Package" Mit der Modellreihe SMP13x bietet Bosch erstmals integrierte Mitteldrucks
henthal ? Weil ihre strahlenden Blätter immergrün sind, sind sie das Symbol für ewiges Leben und Auferstehung. Darüber hinaus stehen sie aber auch für Sieg, Freude und Frieden: Palmen. Auch
Neue Ausgabe der Heidelberg Nachrichten Modernste Technologie ist heute rund um den Globus verfügbar. Mit anderen Worten: In Bogota, Bangalore oder Beijing wird inzwischen genauso hochwertig und effizient gedruckt wie
Köln, 24. November 2010. Mehr Effizienz, weniger CO2 im Mittelstand: Das ist das Ziel der Initiative Klimapartner2020, die sich anlässlich des ersten Netzwerktreffens am 17. November der Öffentlichkeit präsentierte. Das
Von Stromversorgern aufgestellte Ladestationen für Elektroautos benötigen aufwendige Elektronik und sind deshalb für eine flächendeckende Infrastruktur zu teuer. Zwei findige Unternehmer aus Berlin reduzieren die Zapfsäulen auf Steckdosengröße und verlegen
Mit Ino-Tag Diotough HUW hat Inotec ein Produkt entwickelt, das sich speziell für die Kennzeichnung von stark beanspruchten Mehrwegtransportbehältern und Kunststoffpaletten in der Lebensmittel-, Pharma- und Industriebranche eignet. Durch das spezie…
Zufrieden zeigte sich Emerson Network Power mit der Messepräsenz auf der Electronica in München, auf der die hochwertigen Knürr-Arbeitsplatzsysteme sowie mobile Gerätewagen gezeigt wurden. Auf der Weltleitmesse für Komponenten, Systeme
37 Prozent aller Bauherren interessieren sich für Wärmepumpenheizungen, 33 Prozent für Erdgas- und 15 Prozent für Ölheizungen. Das ergab eine Auswertung von mehr als 38.000 Beratungsanfragen bei der gemeinnützigen co2online
Energiekosten sind ein wichtiger Faktor zur Wettbewerbsfähigkeit. Gerade für Gewerbe- und Industriekunden bietet ein Anbieterwechsel in den Bereichen Strom oder Gas hohes Einsparpotential. Doch die Vielfalt an Anbietern, dynamische Prozesse
Über 100 Teilnehmer aus 15 Ländern treffen sich am 30. November 2010 in Braunschweig zu einem internationalen Workshop zur Untertagedeponierung chemisch-toxischer Abfälle. Die Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) veranstaltet
i>Personaldienstleister feiert Jubiläum an wichtigem Standort Vier Geschäftsbereiche vor Ort begehen das Fest gemeinsam Niederlassung beschäftigt in der Region heute knapp 200 Mitarbeiter Freiburg, 24.11.2010 – Von einem kleinen Gründerteam
Im Fokus der 18. Handelsblatt Jahrestagung "Energiewirtschaft 2011" steht erneut die Diskussion des Energieprogramms der Bundesregierung und damit auch die Frage, wie sich die Forderung nach mehr Energieeffizienz nachhaltig verwirklichen
Die beiden Wangeroogerinnen Petra Lösch und Annette Schönberg haben im Berufsalltag hinter der Ladentheke ständig Kontakt mit vielen Menschen und großen Spaß daran. Eine weitere Gemeinsamkeit ist die Liebe zur
Bereits Anfang 2008 stellte Bürgermeister Förtsch der Öffentlichkeit die Pläne vor, die "brachliegenden" Dachflächen der Schule für die Stromerzeugung zu nutzen. Das ursprüngliche Vorhaben, die Dachflächen als sog. Bürgersolardach unter
Mit der Übernahme der KOCEN Consulting & Services hat der internationale Dienstleistungskonzern TÜV SÜD seine Aktivitäten im koreanischen Energiesektor stark ausgebaut und seine Position auf dem asiatischen Energiemarkt weiter gestärkt.
Rofin präsentiert auf der Messe Euromold 2010 das universelle Laserschweißsystem Integral mit einer komplett überarbeiteten 200 W Strahlquelle. Im Zentrum des umfangreichen Redesigns stand die Optimierung der Schweißergebnisse bei hochreflektiere…
Mit den Lichtschnittsensoren LRS 36 und LPS 36 hat Leuze electronic Sensoren zur wirtschaftlichen Objekterkennung bei großen Messbereichen von 200 bis 800 mm realisiert. In sehr kompakter Gehäusebauform sind Sender
Mit einem effektiven Supply-Chain-Management macht die Georg Fischer Fittings GmbH am österreichischen Standort Traisen vor, wie sich gebundenes Kapital freisetzen lässt. Bei einer Vertiefung des SCM-Gedankens lassen sich Produktivität und Kostene…