Comsol Multiphysics: Modul zur Entwicklung von Batterien und Brennstoffzellen

Comsol hat ein Batterien- und Brennstoffzellen-Modul für die Modellierungs- und Simulationssoftware Comsol Multiphysics veröffentlicht. Dieses Erweiterungsmodul bietet laut Entwickler einfach zu bedienenden Werkzeuge für das Aufsetzen von Modellen,…

Read More

Solarpark Thundorf (2,1 MWp) geht ans Netz

Im unterfränkischen Thundorf erzeugen 8.976 Solarmodule rund zwei Millionen Kilowattstunden Ökostrom pro Jahr.

Read More

Siemens Industry Automation: Bessere Nutzung der Sonnenenergie durch neue Solar-Wechselrichter

Siemens erweitert sein Spektrum an kommerziellen Solar-Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen im Leistungsbereich bis 500 kW. Der modifizierte Solar-Wechselrichter Sinvert PVM17 wird jetzt mit verbessertem Wirkungsgrad und erweitertem Maximum-Power…

Read More

EGW Ehinger Werkzeugmaschinenfabrik: Fräs- und Schleifmaschinen zur Bearbeitung von Verzahnungen

Unter dem Dach der Arthur-Klink-Gruppe hat sich EGW, ein Hersteller von Fräs- und Schleifmaschinen für Verzahnungen, zu neuer Stärke entwickelt. Eine derzeit in der Vorabnahme befindliche Fräsmaschine bearbeitet Lenkkolben bis zu Modul 30 im Pend…

Read More

Windkraftwerke: Siemens liefert 80 Windenergieanlagen für Offshore-Windpark vor Sylt

Siemens liefert 80 neue Windenergieanlagen für den Windpark Dan Tysk in der Nordsee vor Sylt. Zudem wird Siemens die Stromleitungen von Helgoland und Borkum warten.

Read More

Sicherheitstechnik: Kamerasystem verbessert Ergonomie einer Roboterschweißanlage

Wo immer Roboter Aufgaben in der Fertigung übernehmen, ist oft auch der Mensch nicht weit. Damit Werker und Maschine sicher „Hand in Hand“ arbeiten können, müssen mögliche Gefahrenbereiche zuverlässig überwacht sein. Möglich macht dies Saf…

Read More

Zuführtechnik: Sicherheitskonzepte nach der aktuellen Maschinenrichtlinie

Seit Dezember 2009 gilt die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Diese gibt den Entwicklern und Konstrukteuren von Maschinen und Anlagen eindeutige Vorgaben, um die Sicherheit an Maschinen zu erhöhen, sodass dieser Aspekt bereits in der Planungsphase in …

Read More

Anteil der Unternehmen mit Online-Verkäufen verdoppelt sich

Anteil der Unternehmen mit Online-Verkäufen verdoppelt sich

Read More

Tarifvergleich auf Hallo-Klima.de:Ökostrom hat die Nase vorn!

Das Klimaschutzportal hat die Grundversorgungstarife in 53 deutschen Großstädten unter die Lupe genommen.Ökostrom ist häufig günstiger!

Read More

Nassschleifen: Die Kantenbearbeitung als i-Tüpfelchen hochqualitativer Blechbearbeitung

Welche Rolle die Kantenbearbeitung in blechverarbeitenden Unternehmen und bei deren Kunden spielt, das erfährt man nur, wenn man auf die entsprechenden Experten trifft. Diese findet man beispielsweise bei der LTI-Metalltechnik GmbH in Schöntal-Berl…

Read More

Fluidtechnik: Parker Hannifin und Brammer besiegeln strategische Partnerschaft

Parker Hannifin und Brammer plc haben eine europaweite Partnerschaftsvereinbarung unterschrieben, mit dem beide Unternehmen das Serviceangebot sowie die Produktverfügbarkeit im Bereich Hydraulik und Pneumatik für Kunden erheblich erweitern werden.

Read More

Laserbearbeitung: Lasertechnik zum Härten und Auftragsschweißen an großen Bauteilen

Im Markttrend liegt das Fünf-Achs-Laserbearbeitungszentrum bei BR TEC Bühler im schweizerischen Turbenthal. Die Anlage bietet alle Vorteile des Lasers und hat zwei Besonderheiten. Zum einen lassen sich auf ihr fein gegliederte Funktionsbereiche sel…

Read More

Beckhoff: Serielle Schnittstellen in kompakter IP-67-Box

Das Ethercat-Box-Modul EP6002 ermöglicht die Integration von externen Geräten mit serieller Schnittstelle, wie Barcode- oder RFID-Lesegerät, direkt im Feld ohne Schaltschrank.

Read More

Binder: Kabelsteckverbinder im Druckgussgewindering sind rüttelsicher

Zur Spannungsversorgung am Feldbus und an Ethernetnetzwerken kommen laut Binder verstärkt die 7/8-Zoll-Steckverbinder zum Einsatz. Diese Serie wird künftig mit einem Druckgussgewindering mit Sechskant-SW-24 angeboten.

Read More

Integrierte Steuerungssysteme: Roboterintegration sorgt für mehr Effizienz

Durch den Einsatz von Roboter-Kinematiken lässt sich der Automatisierungsgrad von Maschinen und gleichzeitig deren Flexibilität erhöhen. Die Integration von Roboterfunktionalitäten in die Maschinensteuerung vereinfacht das Engineering des Gesamts…

Read More

Fabrikplanung: Visionen der schlanken Produktion

Für die Materialflussplanung einer neuen Produktion nutzte Nexans Power Accessories Germany die 3D-Planungssoftware Tara-VR-Builder von Tarakos. Im Layout für die Maschinenpositionen wurden zahlreiche Lean-Management-Aspekte stringent integriert.

Read More

Friedrich Lütze: Signal- und Temperaturwandler sind per Software und Schalter einstellbar

Die neuen Signal- und Temperaturwandler aus der Microcompact LCON-Serie von Friedrich Lütze mit einer Nennspannung von 24 V<sub id="ForP_10F81C84-F9A5-0BD2-4A270CD1DD6E705F">DC</sub> lassen sich via Micro-USB-Schnittstelle und …

Read More

B+R goes Powerlink 0

Mit dem Powerlink Slave für FPGAs bietet B&R eine Lösung für Hersteller von Automatisierungskomponenten und erweitert damit ihre Produkte mit einer Echtzeit-Ethernet Anbindung. Im Fokus dieser einheitlichen Lösung stehen alle

Read More

Wärmepumpen: Mit COP-Counter rückwirkend Effizienz und Verbrauchswerte nachprüfen

Bei Wärmepumpen weichen häufig theoretische Berechnungen und Aussagen von Praxisergebnissen voneinander ab. Die Ursachen dafür können in falsch ausgelegten Erdlanzen oder Brunnen liegen, in Installationsmängeln oder auch in einer Störung in der…

Read More