Mulfingen, Landshut, Urbach 14.12.2010, Der Ventilatorspezialist ebm-papst bestätigt die Teilakquisition im Bereich Gasventile der Karl Dungs GmbH & Co. KG – einem Spezialisten für Gas-, Sicherheits- und Regeltechnik und Zulieferer
So einfach werden Freunde zu DRIFT-Kunden: Unter http://www.drift.de für das „Freunde werben“-Programm registrieren und bis zu fünf Bekannten die DRIFT-Produkte vorschlagen. Daraufhin erhalten die Freunde ein Angebot per E-Mail. Sobald
Der "Arbeitskreis Archive in der Metropolregion Rhein-Neckar" (AK Archive) hat gestern in Mannheim sein neues Buch "Stadt, Land, Heimat – Beiträge zur Geschichte der Metropolregion Rhein-Neckar im Industriezeitalter" vorgestellt. Darin
Abgesackte oder instabile Betonböden beeinträchtigen in der Regel die betrieblichen Abläufe. Dies kann zum Beispiel bei Hochregallagern und Produktionshallen bereits im Millimeterbereich der Fall sein. Gefragt ist hier ein Sanierungsverfahren,
Rehau produziert Stoßfänger und setzt zur Steuerung der Fertigung sowie zur späteren Rückverfolgung der Stoßfänger RFID ein. Generalunternehmer für die RFID-Anwendung bei Rehau ist die Siemens AG, die Bluhm Systeme
Das Expertennetz Instal rund um Leichtbauwerkstoffe wie Aluminium hilft bei Engpässen in Planung, Konstruktion und Produktion. Von Schweiß- und Aluminiumspezialist Dr.-Ing. Stefan Allmeier in Unterschleißheim zunächst als Freizeitidee für Unternehmen
Das Logimore Kommissionier Prozess System von Identisys erlaubt es, mehrere Aufträge in einem Lagerdurchlauf wegeoptimiert zu kommissionieren. Dazu wird der Kommissionierwagen mit bis zu 32 Auftragsbehältern bestückt und per Barcode
Die Analyse von Lebensmittelproben im Makro-Bereich stellt einen Elementaranalysator vor besondere Anforderungen. Jeder kann sich vorstellen, dass bei Probeneinwaagen im Grammbereich hohe Verbrennungsdrücke entstehen ? Chemiker und Müller kennen die
Schäfer äußert sich zufrieden über die große Nachfrage der Kunden nach den neu vorgestellten Lösungen aus den Bereichen Sortierung, Kommissionierung, Umpacken und Palettierung von unterschiedlichen Gebinden und Einzelflaschen. Für die
Der Vorstand der EOP Biodiesel AG hat heute im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat beim Amtsgericht Neuruppin die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Hintergrund ist das endgültige Scheitern der Verhandlungen mit den
Mehr als 3.000 Besucher haben bis Anfang Dezember bereits die Gelegenheit genutzt und das Plus-Energie-Haus auf dem hannoverschen Georgsplatz besucht. Wer noch nicht da war, kann das Haus hat im
Der Pforzheimer Hersteller von Stanz- und Umformautomaten Haulick + Roos hat im Rahmen der Verleihung des Rudolf-Eberle-Preises 2010 eine Anerkennung bekommen. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde damit die Kombination eines
Bremen, Dezember 2010. Energie sparen, Ressourcen schonen. Diese vier Wörter bringen es auf den Punkt, wenn es darum geht, die Wohn-Nebenkosten zu senken und gleichzeitig das Klima zu schützen. Wie
Die chemische Industrie hat 2010 mit 11 Prozent den stärksten Produktionszuwachs seit 1976 erzielt. Die Erwartungen des viertgrößten Industriezweiges in Deutschland für 2011 sind aber verhalten. "Unsere Branche hat ein
Simplan arbeitet als Dienstleister für die Simulation betrieblicher Abläufe. Das Unternehmen versteht sich auch auf der Logimat als ein branchenübergreifender Komplettanbieter rund um Simulation, der Kunden in der Analyse und
te führen zu Abhängigkeiten" (Berlin, 14.12.2010) "Die Entscheidung des Europäischen Patentamtes zum Brokkolipatent geht in die richtige Richtung." Das sagt Ludwig Maier, Mitglied im Bundesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) und
Sie sind rar gesät in Deutschland: Sachverständige für Flurförderzeuge. Häufig werden deshalb für Privat- und Gerichtsgutachten Sachverständige aus angrenzenden Fachgebieten beauftragt. Das hat seine Tücken, denn Flurförderzeuge sind aber weder
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat auf seiner Jahrespressekonferenz 2010 zentrale Erfolgsfaktoren für die Zukunft des Industriestandorts Deutschland benannt. "Mit einer industriepolitischen Gesamtstrategie der Bundesregierung, bezahlbarer und zuverlässiger Energieverso
Die Bito-Lagertechnik GmbH in Meisenheim hat in Österreich eine Tochtergesellschaft gegründet. Damit will der Spezialist für Lagertechnik seinen Verkauf in Österreich fördern und seine Kunden vor Ort besser unterstützen. Zusätzlich