Handwerkzeuge: Mittelhandgriff-Schrauber mit Lithium-Ionen-Akku 0

Die Accute-Mittelhandgriff-Schrauber ASM sind jetzt auch mit Lithium-Ionen-Akkus erhältlich. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen

Read More

Kistler: Drucksensor überwacht die Herstellung von Composite-Bauteilen 0

Als Membransensor hat Kistler die beiden Messfühler 6162A und 6163A zur Erfassung des Werkzeuginnendrucks beim Spritzgießen und Pressen niedrigviskoser Schmelzen entwickelt. Ziel ist eine verbesserte Qualitätssicherung beim Verarbeiten vernetzender Formmassen

Read More

Werkzeugbau/Formenbau: Messe Euromold sieht ihre führende Position bestätigt 0

Mit 55301 Besuchern aus 86 Ländern ist die 17. Euromold, Messe für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung, am 4. Dezember 2010 zu Ende gegangen worden. Trotz widriger Wetterbedingungen konnte

Read More

Sonderzahlung: Schaeffler zahlt 25 Mio. Euro an Mitarbeiter aus 0

Die Schaeffler-Gruppe, Herzogenaurach, will ihre Mitarbeiter stärker am Unternehmenserfolg beteiligen. Für 2010 wird es eine Sonderzahlung in Höhe von insgesamt 25 Mio. Euro geben, wie das Unternehmen mitteilt. Ab 2011

Read More

Messe Cebit 2011: Cebit will die IT wieder erlebbar machen 0

„Die Dynamik ist zurück im Markt“, sagte Frank Pörschmann, Geschäftsbereichsleiter bei der Deutschen Messe AG, anlässlich der Vorstellung des neuen Konzeptes für die Cebit. Bei den Gesprächen mit potenziellen Ausstellern

Read More

CFK: Fertigungsbeginn des ersten CFK-Rumpfstücks für den Airbus A350 0

Airbus hat mit der Fertigung des ersten CFK-Rumpfstücks für den A350 XWB im spanischen Werk Illescas begonnen. Im Gegensatz zu der aus Panelen bestehenden Verkleidung entsteht die Hecksektion als Röhre.

Read More

Wacker: Hocheffizient wirkender Schlagzähmodifkator für Epoxidharze 0

Der Münchener Chemiekonzern Wacker hat ein ein pulverförmiges Additiv entwickelt, das die Schlagzähigkeit von Epoxidharzen deutlich verbessert, ohne Beeinträchtigung der mechanischen Festigkeit und Temperaturbeständigkeit. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion

Read More

Fraunhofer-Innovationscluster Multimat: Hybridwerkstoff mit Kunststoff- und Metalleigenschaften 0

Das Fraunhofer-Innovationsclusters Multimat hat ein Material entwickelt, das sich wie Kunststoff verarbeiten lässt, aber dessen elektrische Leitfähigkeit der von Metallen nahekommt: ein sogenanntes Polymer-Metall-Composite. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion

Read More

AVK – Industrievereinigung verstärkte Kunststoffe: Neuer AVK-Vorstand ab 2011 0

Ab 2011 ist Dr. Michael Effing, Präsident der DSM Composite Resins AG, Schaffhausen/Schweiz, Vorsitzender der AVK – Industrievereinigung verstärkte Kunststoffe e. V., Frankfurt am Main. Stellvertreterin wird Heike Wolfangel, Geschäftsführerin

Read More

Reed Exhibitions: Messe Composites China hat Premiere im Juli 2011 0

Die Branchenmesse Composites China geht Mitte Juli 2011 in Shanghai an den Start. Analog zur Composites Europe in Essen wird sie im Verbund mit der Metallmesse Aluminium China stattfinden. komplette

Read More

TIG Group: Biologische Oxidationsverfahren reduzieren Lösemittelemissionen 0

Die TIG Group bietet zwei unterschiedliche Verfahren an, die sich beide zur Senkung der Lösemittelemissionen eignen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen

Read More

Elektrische Verbindungstechnik/RFID: Harting übertrifft Rekord-Umsatz von 2008 0

Das Familienunternehmen Harting KGaA, Espelkamp, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr weltweit einen Umsatz von insgesamt 413 Mio. Euro erwirtschaftet und liegt damit laut eigener Mitteilung 27% über dem Vorjahr. Sogar im

Read More

ZVEI: Aufschwung in der Elektroindustrie beschleunigt sich 0

Die Dynamik der Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie hat sich zu Beginn des vierten Quartals noch einmal beschleunigt, wie der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) in Frankfurt am Main

Read More

Windkraftanlagen-Produktion: Windenergie bringt Rückenwind für die Hersteller von Zerspanungswerkzeugen 0

Mit einem stetigen Wachstum von jährlich 20 bis 25% beschert der weltweite Markt für Windenergieanlagen den Werkzeugherstellern zahlreiche Aufträge. Dabei erfordert die Zerspanung der meist großen und teuren Windkraftkomponenten prozesssichere

Read More

Frachtenbörsen: LBBV-Mitglieder können Teleroute zu Sonderkonditionen nutzen 0

„Durch die Nutzung der führenden Frachtenbörse Teleroute zu Sonderkonditionen optimieren unsere Mitgliedsbetriebe ihre Auslastung und verschaffen sich Zugang zu zusätzlichem Laderaum.“ LBBV-Geschäftsführer Eberhard Tief Mainz, 13. Dezember 2010 – Der

Read More

BDI zum Abschluss der Weltklimakonferenz 0

– Ziel bleibt internationales level playing field – Wichtiger Schritt, aber nur Trippelschritt in Cancun – EU darf nicht einseitig weiter voranpreschen "Cancun ist zwar ein wichtiger Schritt, aber letztlich

Read More

Europa muss die Welt zu weitergehenden Zusagen bewegen / VCI-Hauptgeschäftsführer Dr. Utz Tillmann zu den Ergebnissen der Klimakonferenz in Cancún 0

Der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), Dr. Utz Tillmann, hat sich überwiegend kritisch zum erzielten Kompromiss der internationalen Klimakonferenz in Cancún geäußert: "Nach dem Scheitern von Kopenhagen hat

Read More

Komplettes Erbgut von 40 Zwillingspaaren als Schlüssel zur medizinischen Forschung / Mammut-Projekt soll Ursachen chronischer Darmerkrankungen aufdecken 0

Rund 300.000 Menschen sind in Deutschland derzeit an den chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa erkrankt. Meist treten diese Krankheiten im Lebensalter von 20 bis 30 Jahren auf.

Read More

Eine Welt voller Mondscheinbabys / Nachts kommen tatsächlich mehr Kinder zur Welt als tagsüber 0

Statistisch gesehen werden nachts mehr Kinder geboren als am Tag. "Der Stress des Tages kann die Bereitschaft, Wehen zu bekommen, tatsächlich unterdrücken", bestätigt Professor Bernhard-Joachim Hackelöer, Chefarzt auf der Geburtshilfe-Station

Read More

Greenpeace: Cancun ist ein Zeichen der Hoffnung / Um den Klimawandel einzudämmen, muss aber noch viel getan werden 0

Das Abschlusspapier der Klimakonferenz in Cancun wertet Greenpeace als Zeichen der Hoffnung. Damit siegte nach Ansicht der Umweltschutzorganisation zum Schluss die Einsicht in die Notwendigkeit über die Furcht. Zwar wird

Read More