Die Smart Kamera LSIS 462i von Leuze ist ein Allrounder. Sie beherrscht das Lesen von Codes ebenso wie die BLOB-Analyse zur Kontrolle auf Anwesenheit, Vollständigkeit und Typ-, Positions- sowie Lageerkennung
Der Schweizer Fördertechnik-Spezialist Montech hat ein neues Vakuum-Transportband entwickelt, das 4.000 Wafer pro Stunde befördert, und damit als Alternative zu den herkömmlichen Flexpickern anbietet. Das Band kann auch für einen
Die Neuentwicklung Hermes+ von cab druckt und spendet Etiketten in einem Arbeitsgang präzise, ganz gleich ob die Produkte dabei stehen oder in Bewegung sind. Die Drucker sind mit einer Auflösung
Die AccuTec Mittelhandgriff-Schrauber ASM von Fein sind jetzt auch mit Lithium-Ionen-Akkus erhältlich. Die wartungsarmen Schrauber für die industrielle Serienmontage arbeiten damit noch schneller und ermöglichen mehr Verschraubungen pro Akkuladung. komplette
Bei den meisten Bearbeitungsaufgaben muss ein Anbauteil oder ein Werkzeug relativ zu einem Werkstück positioniert werden. Der konstante Relativbezug ist entscheidend für die erfolgreiche Bearbeitung. Dabei sind die Auswahl der
Präzise Zusammenarbeit von Robotern durch Servotechnik Lenze-Servotechnik ermöglicht bei SSI Schäfer die präzise Teamarbeit von Cloos-Robotern. Die Integration einer neuen Schweißzelle in den laufenden Produktionsbetrieb war binnen vier Wochen abgeschlossen.
Revolutionär nennt EFS seine Neuheit, ein Handlingsystem mit rotationsunterstützten Drehachsen. Sie erleichtern auf sehr effektive Weise das Handhaben. Bisher haben alle Balancersysteme die Hubbewegung, also die vertikale Bewegung, typischerweise pneumatisch
Almert: Innovatives Werkstückträgersystem ACE: Mehr Einsatzmöglichkeiten für Kleinstoßdämpfer komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik lesen
Unternehmen kennzeichnen Produkte und Verpackungen oft mit Kleinschrift. Tintenstrahldrucker der Videojet 1000 Serie sind hierfür geeignet. Kennzeichen seien einfache Bedienung und geringer Wartungsaufwand. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Papierrollen-Transport durch automatische Lkw-Verladung Für Weig-Logistik entwickelte und realisierte Hörmann Logistik ein spezielles, automatisches Lkw-Beladungssystem für Papierrollen, das ein beschädigungsfreies Handling und einen schonenden Transport bei kurzen Be- und Entladezeiten
Die Automatisierungstechnik stößt in der Handhabung dort an ihre Grenzen, wo mit Greifern aus Metall kleinste Bauteile mit filigranen Konturen bewegt werden müssen. Die Lösung für die Problemstellung liefert das
Bereits vor mehr als drei Jahrzehnten hat RUD die ersten Patente hinterlegt, die einen Schutz für eine schraubbare und schweißbare Variante für Sicherheitsösen forderte. Auslöser war der damals noch wichtige
Keba entwickelt und produziert am Stammsitz in Linz qualitativ hochwertige Lösungen für die Industrie-, Bank- und Dienstleistungs- sowie Energieautomation. Im Geschäftsbereich Industrieautomation konzentriert sich das Unternehmen auf die Automation von
Individuelle Formfedern, Blattfedern, Stanzbiegeteile, Laserteile und Drahtbiegeteile in großer Formenvielfalt kommen aus dem Hause Gutekunst Stahlverformung. Das Unternehmen aus Pfalzgrafenweiler ist auf eine komplexe Fertigung spezialisiert – bei der Verarbeitung
Sou.MatriXX gehört mit der Ausrichtung auf mittelständische Anforderungen und speziell darauf zugeschnittene Funktionalitäten zu den leistungsfähigen ERP-Lösungen am Markt und lässt sich aufgrund der durchgängigen Flexibilität für unterschiedliche Branchen konfigurieren,