Vom Wohnzimmer bis zum Netzbetrieb: Schleupen"dreifach effizient" 0

Unter dem Motto "dreifach effizient" zeigt Schleupen auf der E-world 2011, wie sich die Unternehmen der Energiewirtschaft auf allen Ebenen besser für die Herausforderungen der Zukunft aufstellen können. Das beginnt

Read More

Universal Electric führt STARLINE B250 Stromschienenverteilersystem ein 0

Universal Electric Corp. (UEC), der Marktführer bei anpassbaren Stromverteilersystemen, hat seine neueste Produktinnovation auf den Markt gebracht, das STARLINE B250 Stromschienenverteilersystem. Entworfen, um den sich entwickelnden Stromverteilungsbedürfnissen in Rechenzentren weltwei

Read More

EANS-News: Symrise AG / Symrise schließt Refinanzierung erfolgreich ab 0

– Dritter Bestandteil des umfassenden Refinanzierungskonzeptes finalisiert – Revolvierende Kreditlinie mit einem Volumen von 300 Mio. € ——————————————————————————– Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der …

Read More

Schluss mit „error 404“ bei der Suche nach Daten 0

Mannheim/Kiel, 1. Dezember 2010: Qualitativ hochwertige Datensätze aus den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften können jetzt bequem aufgefunden werden. Dadurch sind sie leichter wiederverwendbar und stehen mit gesteigertem Bekanntheitsgrad der Scientific Community

Read More

Bionik: Festo will bionischen Handling-Assistenten für viele Anwendungen anbieten 0

Der mit dem deutschen Zukunftspreis 2010 ausgezeichnete bionische Handling-Assistent soll laut Festo wird bald verfügbar sein. Das System "geht in Richtung Produktreife", sagte der Festo-Vorstandsvorsitzende Dr. Eberhard Veit am Montag

Read More

Zerspanung: Okuma-Hausausstellung präsentiert Fertigungstechnik auf hohem Niveau 0

Ob Stand-alone-Drei-Achs-Bearbeitungszentrum, Dreh-Fräsmaschinen oder Vertikal-Drehmaschine mit Automationseinrichtung – wer sich über produktives Drehen und Fräsen oder über effizientes Drehfräsen informieren wollte, der wurde auf der Hausausstellung von Okuma in Krefeld

Read More

Orbitalum Tools: Leichte Rohrtrenn- und Anfasmaschine in kompakter Bauweise 0

Mit der Säge von Orbitalum Tools ist das Trennen und Anfasen von Rohren und Rohrbögen in Sekundenschnelle erledigt, heißt es. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Faserverbundwerkstoffe: Mikrowellen beschleunigen Aushärtung von Faserverbundstrukturen 0

Die GKN Aerospace GmbH, München, und das Karlsruher Institut für Technologie haben einen Mikrowellen-Durchlauferhitzer zur Aushärtung von Harzsystemen entwickelt. Potenzielle Anwendungen dieses auf Mikrowellenstrahlung basierenden „Ofens“ liegen im Bereich der

Read More

Mastor Intelligent Storage Systems: EDV-gesteuerte Kommissionierung und Disposition von Blechen 0

Mastor-Storage-Systeme liefern intelligente chaotische Lagersysteme für Tafeln und Platten aus Blech. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Polypropylen-Composites: Leichtere Fahrzeugteile dank verbesserter Synthesefasern 0

Unter dem Namen Hyperform HPR hat das US-Unternehmen Milliken Verstärkungsfasern zur Herstellung von Composite-Teilen auf Polypropylenbasis am Markt eingeführt. Kennzeichnend für diese Teile ist eine verbesserte Steifigkeit und Temperaturbeständigkeit bei

Read More

Composites-Werktoffe: EU-Projekt fördert die Entwicklung von Biokunststoffen für den Automobilbau 0

Das europäische Forschungsprojekt Ecoplast beschäftigt sich mit der Entwicklung neuartiger Bioverbundwerkstoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe für den Einsatz im Automobilbau. Das Projektkonsortium umfasst 13 Partner aus 5 europäischen Ländern und

Read More

Composites-Recycling: AVK legt Bericht zur Nachhaltigkeit von Faserverbundkunststoffen vor 0

Der Arbeitskreis „Nachhaltigkeit“ in der AVK Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V., Frankfurt am Main, hat einen Bericht zum Thema „Nachhaltigkeit von Faserverbundkunststoffen“ veröffentlicht. Darin wird die Vorteilhaftigkeit von Faserverbundkunststoffen über den

Read More

Hybridwerkstoffe: FIT-Hybrid-Verbund-Verfahren ist Innovations-Champion 0

Für das FIT-Hybrid-Verfahren, das im Rahmen eines vom BMBF geförderten Verbundprojekts mit der gleichnamigen Kurzbezeichnung FIT-Hybrid (Projektträger Jülich) erforscht wurde, haben die Projektpartner auf dem Würzburger Automobil Gipfel 2010 die

Read More

Leichtbau: Kombiniertes Umform- und Spritzgießwerkzeug für Leichtbauteile 0

Auf der Kunststoffmesse K 2010 hat die Georg Kaufmann Formenbau AG, Busslingen/Schweiz, die Werkzeugtechnik GK LIP fibre vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein kombiniertes Umform- und Spritzgießwerkzeug, mit dem

Read More

Blech-Handling: Doppelblechkontrolle überwacht die automatische Blechzufuhr 0

Ein reibungsloser und schneller Umformprozess stellt hohe Anforderungen an die Peripherie. Dazu zählen auch Abstapelanlagen und entsprechende Platinenvereinzelungen. Um sicherzustellen, dass der Presse immer nur eine Platine zugeführt wird, bedarf

Read More

Umformen: Massivumformung kann die Zerspanung nicht ganz ersetzen 0

Umformverfahren werden für die Großserie immer interessanter. Simulationsprogramme helfen, das letzte Quäntchen Qualität aus Prozess und Produkt zu quetschen. Der ausgefuchsten Zerspanungstechnik hängt die Massivumformung indes weiter hinterher. komplette Meldung

Read More

Blech-Roboter: Intelligente Roboterbeladung schafft auch kleinste Blechteile 0

Mini-Bend-Center ist eine Biegezelle, speziell für kleine Blechteile, die durch Stanzen oder Lasern hergestellt wurden. Jetzt gibt es dafür auch eine intelligente Roboterbeladung. Dabei muss der Roboter nicht mehr geteacht

Read More

Gerd Wolff Maschinenfabrik: Hydraulikanstellung sorgt im Walzwerk für einen stabilen Walzspalt

BKM Bolender Maschinenkonstruktion und Gerd Wolff Maschinenfabrik gelten seit Jahren als Lieferanten für Walzwerksmaschinen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Klar hab ich auch andere Photovoltaikfirmen gefragt, doch leider war das für die Katz 0

Metropolregion Nürnberg, Dezember 2010. "Klar gehen die Leute auch zu anderen Solarfirmen, doch das meist für die Katz", so die typische Aussage eines Solarkunden. Wer sich entschlossen hat, eine Solaranlage

Read More

Schon als Baby vernetzt / Mehr als zwei Drittel aller Säuglinge werden von den Eltern online präsentiert 0

Gerade geboren und bereits online: Sieben von zehn Babys in Deutschland sind im Internet präsent, berichtet das Apothekenmagazin "BABY und Familie". Nach repräsentativen Daten eines amerikanischen Computersicherheits-Unternehmens stellen die Eltern

Read More