Mit über 12.000 Fachbesuchern zählte die Schweizer Fachmesse für integrierte Logistiklösungen und Verpackungstechnik Pack+Move zu den wichtigen Branchentreffs der Eidgenossen in der zweiten Jahreshälfte. Zentrales Thema am Messestand der psb
SSI Schäfer hat ein System entwickelt, dass eine 100ige Qualitätskontrolle bei der Auslieferung von Kundenaufträgen gewährleistet. Mit der hierbei eingesetzten industriellen Bildverarbeitung werden 1D und 2D Barcodes (Matrixcode) gelesen und
Anmoderation: Die deutsche Automobilindustrie ist schneller aus der Krise herausgefahren als erwartet. Das war die wichtigste Aussage bei der heutigen Jahres-Pressekonferenz des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Beim Export erwartet VDA-Präsident
Die Gesellschaft für Straf- und Manager-Rechtsschutz mbH (GSM) in Köln wird ab 1. Januar 2011 personell verstärkt. Zum 1.1.2011 wird Thomas Mock neben Werner Dahnz neuer Geschäftsführer der GSM. Mit
WUPPERTAL – WASI, weltweit agierender Systempartner für Handel und Industrie, präsentiert seine Lösungen auf der Fastener Fair 2011 in Stuttgart. Die wichtigste internationale Fachmesse für die Verbindungs- und Befestigungsbranche findet
Das Feinblechzentrum der Günther + Schramm GmbH hat seine Montagelinie und sein Dienstleistungsportfolio deutlich ausgebaut. Damit ist das Unternehmen ab sofort Komplettanbieter für hochpräzise Feinblechlösungen. Neben mechanischen Halbzeugen liefert das
Hohe Wiederholgenauigkeit, größtmögliche Produktivität und nahezu kein Ausschuss – das sind die Vorteile automatisierter Biegezellen. Um bestehende Abkantpressen, die in der Regel einen Lebenszyklus von 20 Jahren und mehr besitzen,
Die Fraunhofer-Gesellschaft eröffnet am Donnerstag, 2. Dezember 2010, das Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen CML in Hamburg. Ermöglicht wird der Aufbau der Einrichtung durch eine Anschubfinanzierung der Freien und
RS Components hat seine Beziehung zu Vishay durch eine Distributionsvereinbarung für Europa weiter intensiviert. Ergebnis ist, dass RS nun durch drei regionale Abkommen weltweit die formale Vertretung für Vishay übernimmt.
– Kooperation mit brasilianischer Stiftung – Zusammenarbeit zur Entwicklung neuer Medikamente gegen vernachlässigte tropische Krankheiten GlaxoSmithKline (GSK) und die Stiftung Oswaldo Cruz (Fiocruz) aus Brasilien haben eine Kooperationsvereinbarung mit dem
ian Frankenberger, Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), fordert Heiner Geißler auf, auch künftig die Funktion eines Weichenstellers für mehr Bürgerbeteiligung wahrzunehmen. "Geißler kann es schaffen, die Bürger und die Politi
Faszinierendes, Überraschendes und Erstaunliches aus der Natur im Wattenmeer: Alle seit Anfang 2007 bis heute erschienenen Beiträge der Serie "Wattenmeer für Entdecker" gibt’s jetzt als Buch – zum Schmökern, Schmunzeln
Die Temperaturen gehen in den Keller, der erste Schnee steht als Vorbote für einen – möglicherweise sehr kalten, andauernden – Winter. Minus 20 Grad und tiefer fielen die Temperaturen über
Auf der diesjährigen testXpo, der 19. Fachmesse für Prüftechnik in Ulm, haben sich circa 2.000 Besucher aus aller Welt über den aktuellen Stand neuester Methoden auf dem Gebiet der Materialprüfung
Handy oder Smartphone? Mit oder ohne Vertrag? Der Markt für Mobiltelefone wächst kontinuierlich und wird immer unübersichtlicher. Gerade Menschen älterer Generationen sind mit der Vielfalt an Angeboten schnell überfordert. Einen
Projektoren sind heutzutage in großer Variation erhältlich. Wer eine vernünftige Entscheidung treffen will, sollte die Unterschiede kennen. Das neu an den Start gegangene Informationsportal von Patrick Fiekers vermittelt einen Überblick
Dieser vielseitige Musik-Künstler verbindet Tradition und Moderne auf angenehmste Art und Weise. Die geliebten Schallplatten werden wiederbelebt und per Knopfdruck ins digitale Zeitalter gerettet. Schnell, bequem und einfach, ohne den
Wer auf dem Markt überleben will, braucht innovative und vor allem erfolgreiche Produkte. Diese Tagung bietet Erfahrungsberichte über Best Practice im Produktmanagement speziell für technische Produkte, Software und Dienstleistungen.Unternehmen mit
Mehr als 500.000 Tonnen Altöl fallen jedes Jahr in Deutschland an. Allein 300.000 Tonnen davon sind Motorenöl. Wenn sich die Erfindung von Markus Kemper (41), Chef der Innovative Maschinen Technologie