Sulfurcell, Berliner Hersteller von Solarzellenhersteller aus aus CIS-Halbleitern (CIGS/CIGSe), gibt bekannt, dass seine Investoren dem Unternehmen neues Eigenkapital in Höhe von 18,8 Mio. Euro zur weiteren Wachstumsfinanzierung zur Verfügung stellen
Das “1st Inverter and PV System Technology Forum” betrachtete als erste internationale Konferenz am 24. und 25. Januar das Zusammenspiel aller elektrischen Komponenten eines PV-Systems, um die technische Optimierung der
Die Montech AG mit Sitz in Derendingen/Schweiz und Schmid Group mit Hauptsitz in Freudenstadt/Deutschland haben zum Jahresende 2010 die Montratec AG gegründet. Die Mehrheitsbeteiligung an der neu gegründeten Schweizer Firma
Die IPTE Factory Automation hat in Rumänien eine eigene Gesellschaft gegründet. Die Niederlassung in Oradea hat einen Produktionsbereich mit dem Schwerpunkt Adapterbau und ist zudem für Vertrieb und After-Sales-Service in
Die Telekom optimiert ihr M2M-Angebot für die mobile Anbindung von Maschinen, Geräten, Automaten und Zählern. Über das neue M2M-Service-Portal haben Unternehmen ihre M2M-Karten sowie die dazugehörigen Tarife und Übertragungsvolumen jederzeit
Roboter, die sich wie Menschen mühelos in ihrem Umfeld zurechtfinden – diese Vision verfolgen Forscher aus Bochum, Skövde, Faro und Lugano im gemeinsamen EU-Projekt "Neural Dynamics". Die Koordination liegt bei
Die Brückner-Gruppe, Siegsdorf, erwirbt mit Wirkung vom 31. Januar 2011 alle Anteile an der Packsys Global (Switzerland) Ltd. in Zürich, Schweiz. Damit erweitert der oberbayerische Spezialist für Maschinen zur Folienherstellung
Die Schweizer Mikron AG, Biel, steuert wieder in Richtung schwarze Zahlen. Wie der Hersteller von Transferanlagen, Schneidwerkzeugen und Montageanlagen mitteilt, stieg der Auftragseingang 2010 um 69,5% auf 219,8 Mio. Schweizer
Auf der Cebit wird 2011 erlebbar, wie IT- und Anwenderindustrien zusammenwachsen, sagt Frank Pörschmann, bei der Deutschen Messe verantwortlich für die weltgrößte IT-Messe, im Interview mit MM-Maschinenmarkt. Und er erklärt,
Bereits während der Herstellung der Werkzeuge kann es zu mikrostrukturellen Beschädigungen kommen. Wie sich diese Schädigungen auf das Werkzeugverhalten im Umformprozess auswirken und wie sie vermieden werden können, wird jetzt
Mit etwa 2700 Ausstellern aus 60 Ländern rechnet die Messe Düsseldorf zur Interpack 2011. Auf die Besucher warten außer dem Innnovationparc Packaging zum Thema Quality of Life in diesem Jahr
Einen Themenschwerpunkt der Motion, Drive & Automation (MDA) im Rahmen der Hannover-Messe 2011 stellen Condition-Monitoring-Systeme dar. Diese Systeme tragen dazu bei, die betriebliche Effizienz durch permanente Überwachung von Maschinen und
Neutronen eröffnen eine neue Dimension in der Materialentwicklung, Werkstoff- und Verfahrenstechnik sowie Qualitätssicherung. Darüber informiert ein Seminar, das am 4. und 5. April 2011 in München stattfindet und gemeinsam vom
Rund fünf Jahre Zeit nahm sich Studer für die Entwicklung der neuen Rundschleifmaschinen-Generation S 41 (Bild 1), die die S 40 ab sofort ersetzt. Die Maschine schleift laut Studer mit
Die “Arbeitsgemeinschaft Errichter und Planer” im ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie erweitert die Zertifizierung zum anerkannten Fachbetrieb für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA). Künftig ist nach einem Beschluss des Vorstands
Der Vörstetter Online-Versender für Elektronik-Artikel bietet seinen Kunden im Zeitraum vom 01.02.2011 bis 30.04.2011 eine "Geld-Zurück" Gutschein-Aktion an. Jeder Kunde, der einen Leasingvertrag in diesem Zeitraum abschließt, erhält sofort bei
Endrich Bauelemente ist ab dem ersten Februar offizieller Distributor von Lumotech in Deutschland, Österreich und der Schweiz für dessen LED-Vorschaltgeräte. Lumotechs Produktportfolio beinhaltet Vorschaltgeräte mit Ausgangsleistungen bis 40 W und
München, 31. Januar 2011 – Die Hoffmann Group präsentiert ihr neues GARANT Softcut-Programm: Das Multitask-Maschinen-Sortiment (MTC) besteht aus Hochleistungs-Fräswerkzeugen mit Wendeschneidplatten für verschiedenste Anwendungen, die eine weich schneidende Geometrie und
End-to-End Systemlösung von Atlantic Zeiser für den anspruchsvollen Hochgeschwindigkeits-Sicherheitsdruck und die Qualitätskontrolle bedruckter Bogen wie Steuerbanderolen, Lotterielose und Tickets. Höchste Qualität und Null-Fehler-Quote werden durch direkte Fehlererkennung … komplette Meldung