Die Weilburger Arnold-Gruppe stellt im Rahmen der International Photovoltaic Power Generation Conference & Exhibition (SNEC 2011) praxisorientierte Maschinen und Systemlösungen für die Herstellung von Siliziumblöcken vor. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Kaum eine Personaldusche in Stahlwerken, Maschinenfabriken oder Werkstätten gehört zu den Vorzeigebereichen der Unternehmen, trotz regelmäßiger Wartung, Kontrollen und Gesundheitsauflagen. Ein Mineralienmix macht jetzt auch dem hartnäckigsten Schimmelbefall den Garaus.
Auf einem Teststand für Rotorblätter hat ein System zur Schadensfrüherkennung Praxistauglichkeit bewiesen. Dieser Detektor wird mit Auswerteelektronik in die Blattfaserverbundstruktur bei Windenergieanlagen integriert. Trotz extremer Betriebsbedingungen ist die Messunsicherheit minimal.
Die Messe Euromold expandiert weiter. Wie der Veranstalter Demat GmbH, Frankfurt am Main, mitteilt, findet die neue Euromold Brasil erstmals vom 20. bis 24. August in Joinville statt. Demat konnte
Zum Thema Rohstoffwende in der Chemie- und Kunststoffindustrie nimmt der 4. Biowerkstoff-Kongress des Nova-Institutes Stellung. Der Veranstalter prognostiziert ein zweistelliges Wachstum für Biowerkstoffe. Grund sind steigende Ölpreise. komplette Meldung auf
IBG Automation, Neuenrade, hat einen CFK-Robotergreifer konstruiert, der den Einbau eines Schiebedachs in die Karosserie bei einem Premium-Automobilhersteller effizient gestaltet. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen
Fraunhofer-Forscher haben natürliche Verbundwerkstoffe entwickelt, die sich im Automobilbau nutzen lassen. Auf der Naturtec, der Fachschau für nachwachsende Rohstoffe auf der Grünen Woche in Berlin werden derzeit Ergebnisse vorgestellt, die
Brandenburgs Nr. 1 für die Prepregherstellung hat Insolvenzantrag gestellt. Als Insolvenzverwalter von Fenotec ist Dr. Franc Zimmermann seitdem mit der Auftragsakquirierung beschäftigt. Hoffnung gibt die moderne Prepreg-Anlage. komplette Meldung auf
Mit Preform-MMC geht Ceramtec beim Leichtbau in die Offensive. Bei dieser Entwicklung werden poröse Vorformlinge aus Keramik hergestellt und mit einem Leichtmetall infiltriert. Das Ergebnis eignet sich zur Verbesserung von
Die Kombination von Sechs-Achs-Roboter und 3D-Scan-System ermöglicht die fliegende Laserbearbeitung komplexer Bauteile. Eine integrierte Steuerung für diese Remote-Bearbeitung sorgt für eine synchronisierte Bewegung der insgesamt neun Achsen und optimiert so
Für den industriellen Mittelstand ist es wichtig, Ressourcen zu sparen. Wir sprachen mit Hans-Joachim Hainz, Geschäftsführer des Esco-Forums im ZVEI, Marcus Bort, Geschäftsführer EnBW Energy Solutions GmbH, und Dr.-Ing. Reiner
Seine neue 2200 m² große Industriehalle beheizt der Zülpicher Metallverarbeiter Hecker & Krosch GmbH & Co. KG umweltfreundlich. Zum Einsatz kommen Luftwärmepumpen von Stiebel Eltron, die eine Fußbodenheizung "bedienen". komplette
München, 21. Januar 2011 – Vom Signalmanagementspezialisten Gefen ist ein neuer Extender für die DVI-Übertragung über große Entfernungen erhältlich. Der Gefen EXT-DVI-CAT5-ELR basiert auf der HDBaseT-Technologie (neuer Standard für die
Die Celanese Corporation hat vor kurzem die Ernennung von Michael Stubblefield zum General Manager für das globale Ticona-Geschäft bekannt gegeben. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die
Bildquelle: Weidmüller V-TEST ist ein kompaktes, tragbares Prüfgerät für die steckbaren Überspannungsschutzfamilien VARITECTOR SPC (MSR-Signale) und PU I/PU II (Energieeinspeisung). Mit dem Prüfgerät kann die Schutzfunktion der Überspannungsschutzkomponenten gemäß der
Lernen zahlt sich aus – nicht nur in der Meisterschule durch gute Noten, sondern auch beim »E-Learning-Cup« der Firma Jung in Kooperation mit der Fachzeitschrift »de«: Als Preis winkt ein
Der A-Tec-Konzern lädt seine Aktionäre für 11. Februar zu einer außerordentlichen Hauptversammlung in Wien ein. Auf der Tagesordnung stehen Änderungen im Aufsichtsrat und ein Bericht über den mit Beschluss des
Schulreform, kleinere Klassen, längeres gemeinsames Lernen? Alles zweitrangig. Die Bildungschancen unserer Kinder hängen vor allem ab von den Menschen, die vor der Tafel stehen und Wissen vermitteln. Forscher entdecken endlich
In einem einzigartigen wissenschaftlichen Großprojekt erhielt eine norddeutsche Moorleiche aus der Eisenzeit ihr Leben zurück. Und sogar ihr Gesicht. "Moora" ist die einzige Moorleiche, die in den vergangenen 50 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren, seit August 2008 arbeite ich in einem international tätigen Forschungsunternehmen zu inhalativen Asthma-Therapeutika als Dokumentenmanager für sämtliche GMP-Dokumente. Nun suche ich neue Herausforderungen auf dem