Jetzt erst recht Solar, denn die Pläne der jetzigen Bundesregierung sind klar, Reduzierung der Solarstromförderung. Jetzt hat man noch 4-5 Monate Zeit, sich eine Solaranlage mit vernünftigen Renditen aufs Dach
Als Nachfolger von Prof. Hans-Gerhard Fritz hat Prof. Christian Bonten die Leitung des Instituts für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart übernommen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für
Auch im Jahr 2011 gibt es wieder News von der Fashion-Kooperation zwischen Michael Michalsky und Ariel. Für den aktuellen Stiftung Warentest Sieger Ariel Compact Color & Style mit Actilift[TM]* entwarf
Geschäfte über 200 Millionen Euro werden alleine am ersten Tag der Russian National Exposition bei der Internationalen Grünen Woche 2011-Initiative, die am Montag in Berlin eröffnet wurde, abgeschlossen. Investment-Projekte im
Ausgestattet mit der modernsten Verdampferkopftechnologie und einem innovativen Manifolddesign, das den erwärmten Stickstoff direkt in jedes Well einer 96-Well-Mikrotestplatte gleichzeitig leitet, befreit der preisgünstige MiniVap™ von Porvair Sciences Ihre Platte
Far East Energy Corporation gab heute bekannt, dass Vertreter seines Unternehmens am 19. Januar 2011 an einer "Entzündungszeremonie" in Shouyang City teilnahmen. Die Zeremonie wurde anlässlich der Fertigstellung des Erdgasnetzes
Studien und Umfragen: Bereits im 19. Jahrhundert befragte die English Society for Psychical Research etwa 17.000 Personen in England zu Wahrnehmungen wie Stimmenhören oder Berührtwerden im Zustand der Wachheit ohne
Frankfurt am Main – Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt und die Betriebsräte von Hochtief haben sich heute auf eine enge Zusammenarbeit verständigt. Damit ist der Konflikt zwischen Arbeitnehmern und der Gewerkschaft um
Die Umweltsendung "Im Grünen" des Südwestrundfunks (SWR) berichtete unlängst ausführlich über den Bonner Waldinvestmentanbieter ForestFinance und den "GeschenkBaum." Der Beitrag ist auf der SWR-Homepage "Im Grünen" ansehbar unter http://goo …
Kube & Kubenz ist eine europaweit operierende Spedition, die sich auf den Transport und die Logistik von flüssigen, gasförmigen und rieselfähigen Gefahrgütern und sonstigen Produkten in Tankzügen und Containern spezialisiert
PreSens bietet seit seiner Gründung 1997 eine große Auswahl an chemisch-optischen Sensorsystemen für Endverbraucher in den Bereichen Bioprozesskontrolle, biologische Forschung & Umweltforschung, Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie als auch in anderen industriellen
Pick-by-Voice. MDE-Spezialist hat Vocollect gekauft. Kaufpreis 190 Mio. US-Dollar. Vocollect ermöglicht sprachgesteuertes Kommissionieren. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Jahreszahlen. Online-Marktplatz erzielt 9,2 Mrd. US-Dollar Umsatz. Immer wichtiger werden die Transaktionsgebühren des Bezahldienstes Paypal. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Britisch-niederländischer Konsumgüterhersteller ernennt neue Führungskräfte für Sanex. Suche nach Käufer für Sanex vorbereitet. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Hans-Jürgen Kracht, 48, leitet seit August 2010 alle Geschäftsbereiche der Woco-Gruppe als CEO. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Geschäftsjahr. Niederländischer Obst- und Gemüsevermarkter legt 2010 zu. Zahl der Mitglieder leicht geschrumpft.. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
92,5% des Weißblechs, das 2009 in Deutschland in Verkehr gebracht wurde, sind wieder zu neuem Stahl verwertet worden. So beziffert die aktuelle Ausgabe der jährlich publizierten „Recycling-Bilanz für Verpackungen“ der
Zeitungsbericht. Arcandor-Aufsichtsrat soll damaligem Vorstandschef nur einen Tag nach Beschluss über seinen Abschied Sonderbonus genehmigt … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Das Nürnberger Systemhaus Frankensolar und die Siemens AG gehen zum 01. Januar 2011 eine Vertriebspartnerschaft ein. Mit der Unterzeichnung eines Großhandelsvertrags geht Frankensolar einen weiteren Schritt in Richtung Qualität und
"Kunden erfolgreich binden" ist das Rezept, das nicht nur die Akteure der Energiewirtschaft wie den heiligen Gral suchen. Genau diese kommen dem Geheimnis in Essen allerdings wieder ein Stück näher.