Die Berthold Hermle AG veranstaltet ihre Hausausstellung 2011 vom 13. bis 16. April am Firmensitz in Gosheim. Erstmalig werden alle im Jahr 2010 neu vorgestellten Produkte in einer Schau zu
Mit sofortiger Wirkung hat KL Werkzeugmaschinen, Fürth, den exklusiven Vertrieb für Matsuura und Niigata-Bearbeitungszentren in Nordbayern übernommen. Das Unternehmen wird von Karl Leistner geführt, einem Vertriebsspezialisten für japanische Bearbeitungszentren in
Mit Reach und CLP gab und gibt es im Chemikalienrecht massive Änderungen. Seit 1. Dezember 2010 müssen alle Stoffe nach der neuen CLP-Systematik eingestuft und gekennzeichnet sein. Die verschärfte Einstufung
Wie steht mein berufliches Projekt nach belgischen und nach deutschen Wirtschaftsregeln da? Welche Formalitäten sind in welchem Land zu vollbringen? Im zusammenwachsenden Europa spielen grenzüberschreitende Unternehmensgründungen eine zunehmende Rolle. Deshalb
Berlin. Im kommenden Frühjahr, wenn die Zugvögel von ihrer Reise aus dem Süden zurückkehren und die ersten Knospen sprießen, stellt die Naturschutzjugend (NAJU) im NABU alle kleinen Naturforscher vor eine
vom: 19.1.2011: ODENWALDKREIS (ler) – Die HSE setzt eine schöne Tradition fort: Statt Geld für Weihnachtspräsente auszugeben, spendet das Unternehmen für gemeinnützige Einrichtungen in den Landkreisen Darmstadt-Dieburg, Offenbach, Groß-Gerau, Bergstraße,
Seit 1. Januar 2011 leitet Prof. Dr. Karsten Buse das Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM in Freiburg. Damit verbunden ist eine Professur für Optische Systeme am benachbarten Institut für Mikrosystemtechnik
Biobasierte Polymere werden bislang vor allem für Verpackungen oder Einweggeschirr eingesetzt. Fraunhofer-Forscher entwickeln stabile, natürliche Verbundwerkstoffe, die sich auch im Autobau nutzen lassen. Auf der nature.tec, der Fachschau für Nachwachsende
Plastik-Währung. Visa Europe hat 2010 erstmals ein Transaktionsvolumen von 1 Billion Euro erreicht. In Deutschland und anderen Ländern stieg … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
KREFELD, 19. Januar 2011. Die Canon imagePROGRAF Modelle iPF655 und iPF755 verfügen jetzt über eine 160 GB Festplatte. Die neue Festplatte stellt den doppelten Speicherplatz vorheriger Modelle bereit und bietet
BERLIN. Zu den Berichten über ein Vorziehen der Absenkung der Einspeisevergütung von Solarstrom erklärt der umweltpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Michael KAUCH: Die FDP will den Weg in das Zeitalter der
So ist es möglich, dass der Feuchtigkeitseintrag in die Räume um mehr als 90 Prozent reduziert wird. Auf diese Weise erspart sich der Bauherr sehr viel Zeit für die Trocknung
Im Personalbereich ist Flexibilität die Basis für mehr Wirtschaftlichkeit. Wir bieten Ihnen Personal und Personalvermittlung mit umfangreichem Service, schnell und zuverlässig und steigern somit die Leistungsfähigkeit ihres Unternehmens um Kapazitätsschwankungen
Die drei Buchstaben CEM stehen für CHEMIE, ELEKTRONIK und MASCHINENBAU, also die drei Berufe der 3 Gründer, die Mitte der 70er Jahre das erste Mikrowellen-Laborgerät konstruierten. Heute ist CEM weltweit
Im Anschluss an einen Rekord-Rückgang infolge der weltweiten Wirtschaftskrise befand sich die industrielle Produktion in der Ukraine im vergangenen Jahr wieder stark im Aufwind. Im Vergleich zu 2009 stieg das
Die Synimmune GmbH erhält 2,5 Millionen Euro aus dem BMBF-Wettbewerb "GO-Bio" Kurze Wege für neue Krebsmedikamente (Stuttgart/Tübingen) – Die im Juli 2010 gegründete Synimmune GmbH konnte das Gutachtergremium beim Bundesministerium
Zum Entwurf der Bundesregierung zu einem Europarechtsanpassungsgesetz Erneuerbare Energien (EAG-EE) erklaert der zustaendige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Dirk Becker: Auf den ersten Blick liest sich der Entwurf der Bundesregierung recht gut.
den Photovoltaik-Modulen selbst sind sämtliche Systemkomponenten kritische Faktoren für langfristige Rentabilität und Betriebssicherheit bei der Gewinnung von Solarstrom. Eine saubere Integration aller Systeme wird für Betreiber, Errichter und Investoren immer
. Zu der Ankündigung von Bundeswirtschaftsminister Rainer BRÜDERLE, das Tempo beim Umbau des Energiesystems erhöhen zu wollen, erklärt der energiepolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Klaus BREIL: Wirtschaftsminister Brüderle hat völlig Recht