A-Tec verkauft die deutsche Werkzeugmaschinenfirma Dörries Scharmann für 70 Millionen Euro in die Schweiz. Käufer ist die StarragHeckert-Gruppe, der Vertrag soll noch diese Woche notariell beurkundet werden, teilte A-Tec am
——————————————————————————– Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. ——————————————————————————– Unternehmen Gra … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
The Valence Group gab heute bekannt, dass sie der Vertex Chemical Corporation im Rahmen des Abschlusses einer verbindlichen Vereinbarung über den Verkauf aller Vermögenswerte der Vertex Chemical Corporation sowie ihren
Mit den Mikroskop-Serien alpha300 und alpha500 von WITec kann konfokales Raman Imaging für chemische 3D Analysen und Rasterkraftmikroskopie für hochaufgelöste Oberflächenanalysen an großen Proben durchgeführt werden. Beim Raman Imaging wird
Der Umzug von Basel nach Kaiseraugst fand pünktlich zum Jahreswechsel statt. In den neuen Laborräumlichkeiten werden Dienstleistungen für die pharmazeutische und biopharmazeutische Industrie erbracht. Das Spektrum umfasst die Analytik von
(dpa) Der scheidende ThyssenKrupp-Finanzchef Alan Hippe wechselt in die Pharmabranche: Anfang April geht Hippe als Finanzvorstand zum Schweizer Pharmakonzern Roche. Er löse damit Erich Hunziker ab, der Ende März in
Die LANXESS AG setzt den Ausbau ihres indischen Produktionsstandorts in Jhagadia im Bundesstaat Gujarat fort. Der Spezialchemie-Konzern legt den Grundstein für ein neues Kunststoffwerk mit einer Kapazität von zunächst 20.000
Bosch stellt ein neues komplettes Programm von Diamant-Einsatzwerkzeugen vor. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen
Mit der Fusion der Metall-Berufsgenossenschaften und der Holz-Berufsgenossenschaft ist am 1. Januar 2011 einer der drei größten deutschen gesetzlichen Unfallversicherungsträger entstanden. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen
In vielen Branchen ist die Wasseraufbereitung von großer Bedeutung. Durch ein angepasstes Anlagenkonzept und durch die geeignete Verfahrenstechnik ist es möglich, Umweltfreundlichkeit, einfache Handhabung und kostengünstige Betriebsweise miteinander zu verbinden.
Um sowohl den aktuellen als auch den künftigen Anforderungen an Automatisierungssysteme kosteneffektiv zu begegnen, sind modulare Komponenten gefordert. Eine neue Steuerung soll multidisziplinäre Systeme möglich machen, die passgenau dimensioniert sind.
Kombinationsmodule mit einem Planetengetriebe, das eine Pick-and-place-Bahn durchläuft und einen elektrischen Servomotor als Antrieb hat, ermöglichen eine deutliche Steigerung der Taktzahlen. In Versuchen wurden rein mechanisch bereits bis zu 700
In der Automobilbranche sind die Qualitätskontrolle und die Produktsicherheit von höchster Bedeutung. In der Fertigung eines Zulieferers von Benzinpumpen ist die vollständige Rückverfolgbarkeit in der Wertschöpfungskette garantiert. Dabei kommt die
Forderungen der Betreiber von Stückgut-Verteilanlagen sind hohe Verfügbarkeit, Wartungsfreiheit und Energieeffizienz. Dabei bieten sich Linearmotoren als Alternative zu herkömmlichen Antrieben an. Der synchrone Linearmotor SLC eignet sich für große Verfahrwege
Die Erfahrungen aus den bis dahin mehr als 3400 Hauslieferungen wurden schließlich im Jahr 2007 für die privaten Bauherren zu einem Fjordborg-Hausprogramm zusammengefasst. Unter www.fjorborg-haus.de (http://www.fjorborg-haus.de) findet der Kunde die
Der Betreiber des Online-Shops www.artenergie.de (http://www.artenergie.de) ist die Juskys Gruppe GmbH. Für den Kunden sind sie ein kompetenter Partner in den Bereichen der Solaranlagen, der Wärmepumpen, der Heizungstechnik, der Speichertechnik,
Frank-Michael Preuss vom "Redaktionsbüro für Bild Text" in Hannover hat sich als klimaneutral zertifizieren lassen und zeigt damit, dass auch kleine Unternehmen Ökologie und Ökonomie verbinden können Seit Anfang 2011
Thomas Kusterer wird neuer Finanzvorstand der EnBW Karlsruhe. Der Aufsichtsrat der EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat in seiner heutigen Sitzung Thomas Kusterer mit Wirkung ab dem 1. April 2011 für
ger tappen völlig im Dunkeln" (Berlin, 17.01.2011) "Die alten Siedewasser-Reaktoren müssen sofort abgeschaltet werden." Das fordert Prof. Dr. Klaus Buchner, Atomphysiker und Leiter der Programmkommission der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), anlässlich
ndesverband Menschen für Tierrechte ist hoch erfreut, dass Rheinland-Pfalz heute durch Umweltministerin Margit Conrad seinen zweigeteilten ? mit jeweils 3.000 Euro dotierten ? Tierschutzpreis erstmals an einen Juristen vergibt, der