Erweitert. Spanischer Fleischwarenkonzern übernimmt italienischen Wettbewerber zum Kaufpreis von 171 Mio. Euro. Davon werden 45 Mio. in bar … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Nach aktuellen Zahlen des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) zur Stromerzeugung der deutschen Stadtwerke, befinden sich derzeit Kraftwerkskapazitäten von 4.597 Megawatt (MW) im Bau oder im konkreten Genehmigungsverfahren. Davon entfallen immerhin
Die belgische Produktionsanlage der Proseat Group in Hulshout hat nach Angaben des Unternehmens in den letzten Jahren die Auswirkungen der Krise in der Automobilbranche voll zu spüren bekommen. In der
Am 01. Januar hat Ungarn die Präsidentschaft der Europäischen Union übernommen. Teil des offiziellen EU-Programms in Ungarn ist die RENEXPO® Central Europe. In Abstimmung mit dem für das Thema erneuerbare
Biobasierte Polymere werden bislang vor allem für Verpackungen oder Einweggeschirr eingesetzt. Fraunhofer-Forscher entwickeln stabile, natürliche Verbundwerkstoffe, die sich auch im Autobau nutzen lassen. Auf der nature.tec, der Fachschau für Nachwachsende
Für die damaligen Monopolisten im Energieversorgungssektor brach eine heile Welt zusammen, als nach langem verzweifeltem Kampf von ihrer Seite der Strommarkt endgültig liberalisiert wurde. Die Zwangskunden waren nun auf einmal
"Unterwegs zur Technik von morgen" ist das Motto, mit dem Siemens heute auf der neuen Küchenmesse in Köln, der LivingKitchen, startet. Einen Tag vor dem offiziellen Messebeginn präsentiert das Unternehmen
Gentech-Plädoyer. Chef des Leibniz-Instituts für Nutztierbiologie spricht sich für Anwendung neuer gendiagnostischer Verfahren aus, um weltweit … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Der Online-Shopping-Club pauldirekt bietet ab sofort seinen Kunden das beliebte PayPal für Zahlungen an pauldirekt, einer der größten Online-Shopping-Clubs Deutschlands, ist ein guter Kundenservice auf http://www.pauldirekt.de wichtig. Unter den Punkt
KREFELD, 17. Januar 2011. Unter dem Slogan "Stronger together" präsentieren sich Canon und Océ gemeinsam im "Managed Print Services Park" in Halle 3 auf der CeBIT in Hannover (1.-5. März
In Deutschland steigen die Strom- und Energiepreise regelmäßig, weil sehr viel Geld allein in die Förderung für umweltfreundliche Energieerzeugung investiert wird. Die Energieversorger werden durch das Erneuerbare Energie Gesetz verpflichtet
Auf Du und Du mit "echten" Mufflons und Rentieren: Möglich ist das vom 21. bis 30. Januar 2011 auf der Grünen Woche in Berlin. Unter dem Motto "Natur erleben –
Das bildbasierte Datenerfassungssystem Visidot von Zetes, Hamburg, erfasst und erkennt laut Anbieter sekundenschnell und präzise Hunderte verschiedener Barcodes. Jetzt unterstützt das System auch GS1 Data-Bar, einen von GS1 Anfang 2010
– Vertragsabschluss markiert das bis dato größte Einzelprojekt des Unternehmens – Erster Abruf aus dem im November 2009 geschlossenen Rahmenvertrag – Lieferung von 150 Turbinen der Typen REpower MM82 und
——————————————————————————– Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. ——————————————————————————– Forschung/Entwic … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Automatisierungslösungen zur Effizienzsteigerung und Fehlerreduktion sind gefragter denn je. Diesen Trend unterstreicht auch die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH. Auf der 9. internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss "LogiMAT"
Seit dem 1. April 2010 müssen Erzeuger, Einsammler, Beförderer und Entsorger das elektronische Nachweisverfahren (eANV) für gefährliche Abfälle anwenden. Nachweise, Begleitscheine und Register werden elektronisch geführt und übermittelt. Das Nachweisverfahren
Billiger Sprit. Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle ermutigt Aldi, Lidl und Co. zum Einstieg ins Tankstellengeschäft. Mehr Wettbewerb … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Alpenrod, 17. Januar 2011 – Automatisierungslösungen zur Effizienzsteigerung und Fehlerreduktion sind gefragter denn je. Diesen Trend unterstreicht auch die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH. Auf der 9. internationalen Fachmesse für
b. Nürnberg, 17. Januar 2011. In der Shoplösung von Websale können Shopbetreiber für jedes Adressfeld länderabhängig eine oder mehrere Prüfungen festlegen. Zu jedem bei der Prüfung erkannten Fehler wird dem