Messende Sensoren sind für die Bahnkantensteuerung in der Papierindustrie, der Stahlverarbeitung oder bei der Einpresstechnik an automatischen Pressen ebenso nötig wie für Messungen bei Drahtspulen. In der automatisierten Produktion müssen
Neue Klebstoffe halten Einzug in die Windflügelproduktion. Mit ihren optimierten Materialeigenschaften leisten sie einen Beitrag zur Automatisierung der Rotorblattherstellung. Auf diese Klebstoffe abgestimmte Misch- und Applikationssysteme ermöglichen eine Materialersparnis bis
Auf ein ereignis- und erfolgreiches Jahr 2010 blickt der Fachverband des Maschinen- und Werkzeug-Großhandels (FDM) zurück. So feierte der Händlerverband seinen 100. Geburtstag bei stabilen Mitgliederzahlen. Jüngster Coup war der
Mit einer Parallel-Differenzstrom-Regelung ist es möglich, die Leistungsspitzen, die beim Härten von Metallen auftreten, konstant zu vermeiden. Dies zeigt das Beispiel einer Härterei, die als Dienstleister vom Einsatzhärten bis hin
Deutschlands Industrie besticht mit ihrer herausragenden industriellen Stärke – auch Dank des Maschinenbaus und seiner starken Zulieferer aus der Antriebs- und Fluidtechnik. Dabei gewinnt die Antriebs- und Fluidtechnik weltweit Marktanteile.
Zunehmende Variationsvielfalt zwingt Gießereien, eine große Werkstoff- und Verfahrenspalette abzudecken. Ein Beispiel dafür sind Pumpengehäuse, die aus Eisen, Aluminium und Bronze gegossen werden und einer gemeinsamen gießtechnischen Konstruktionsoptimierung bedurften. komplette
Der deutsche Maschinenbau hat zuletzt stark von Bestellungen aus dem Ausland profitiert. Der Auftragseingang stieg im November 2010 um 43% im Vergleich zum Vorjahresmonat. Dabei kletterten die Inlandsorders um 23%,
Beim Planschleifen von Cermets hat die Trockenbearbeitung in Verbindung mit einer angepassten Prozesskinematik erhebliche Vorteile im Vergleich zum konventionellen Verfahren. Dazu zählen geringere Prozesstemperaturen und kein Zusetzen der Schleifscheibe. komplette
Germering, 11. Januar 2011 – Der CTI- und UC-Spezialist C4B setzt seine Fachhandelsstrategie fort und hat für 2011 sein Trainingsangebot stark ausgebaut. Der umfangreiche Schulungskalender steht ab sofort online bereit.
Fredersdorf – Vogelsdorf. Die steigenden Energiepreise beherrschen seit dem Jahreswechsel die Schlagzeilen. Alle großen Energieversorger haben ab dem 1. Januar 2011 die Strompreise spürbar erhöht. Ein guter Grund für Eigenheimbesitzer,
n verdoppelte Spenden der Mitarbeiter Mutter-Kind-Station in Carrefour wiederhergestellt Die Mitarbeiter der RWE AG haben auch nach der offiziellen Scheckübergabe weiter für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in Haiti vom 12.
– Deutschland ist ein Land der Vogelfreunde – so das Fazit des NABU zum Ende der ersten bundesweiten Wintervogelzählung. Gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) hatte der
mentpläne: Ziel ist Vermeidung von Konflikten und "kritischen Situationen". / Rückkehrer: Wölfe seit Ende der Neunziger wieder in Deutschland. Frankfurt – Ein verletzter Wolf in der Region Gießen hat Anwohner
dorf. Am 5. Januar 2011 kam es in der Urananreicherungsanlage Gronau der Urenco Deutschland GmbH zu einem meldepflichtigen Ereignis der Kategorie N (normal, Meldepflicht fünf Tage) der Atomrechtlichen Sicherheitsbeauftragten- und
Die Optimierung der Energieversorgungssysteme ist eine wesentliche Voraussetzung für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien. Das betonte die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Katherina Reiche, auf dem 2. Jahreskongress des Förderprogramms
HOUSTON, Texas (11. Januar 2011) – Texas Instruments Incorporated (TI) (NYSE: TXN) stellte heute seine neuen kostengünstigen Piccolo-Fließkomma-Mikrocontroller der TMS320F2806x-Serie vor und schließt damit die Lücke in seinem Angebot zwischen
Sein umfangreiches Display-Programm hat Endrich Bauelemente mit den Passiv-Matrix-OLEDs von RiTdisplay erweitert. Die monochromen graphischen OLED-Displays von RiTdisplay/ Endrich sind in den Größen 0,7 bis 3,2 Zoll verfügbar. Die Auflösung
Prognose. Ernteertrag 2010 gut elf Prozent unter Vorjahr. Rückgang vor allem wegen geringerer Hektarerträge. 2011 niedrigeres Preisniveau erwartet. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Nach den jüngsten Arbeitsmarkt-Zahlen bringt der Aufschwung so viele Menschen in Arbeit wie nie zuvor. Trendexpertin und PR-Fachfrau Dr. Karin Uphoff erklärt unter Berufung auf die Financial Times Deutschland: „Das