Die OMV kauft das tunesische Explorations- und Produktions-Geschäft des US-amerikanischen Öl- und Erdgasförderers Pioneer Natural Resources. Der Kaufpreis beträgt umgerechnet 605 Millionen Euro, dazu kommt ein „working capital“ von 65,7
Die Beeinträchtigung der Kohleproduktion durch das Hochwasser in Australien dürfte die Stahlpreise weiter nach oben treiben. Zwar seien für dieses Quartal die Preise fixiert und die Mengen fest vereinbart, sagte
Als ein Volltreffer zeichnet sich der Standort Basel zur Durchführung der Schüttgut Schweiz ab. Christian Rudin, Geschäftsführer der easysfairs Switzerland GmbH dazu: „Wir haben mit der Messe Basel und der
Highlight des SSI Schäfer Messestands ist der in Aktion ausgestellte SSI Schäfer Robo Pick – die erste vollautomatische Pickzelle, die sich nahtlos in eine bestehende Lagerarchitektur integrieren lässt. Das kostengünstige
Egal ob statisch oder dynamisch, Dexion bietet für jede Anwendung das richtige Lagersystem. Das Angebot reicht von der individuellen Einzelleistung bis zur kompletten Projektabwicklung als Generalunternehmer. Neben den Kernprodukten, dem
Durch generische Komponenten ermöglicht MembrainRAP die Realisierung komplexer und leistungsfähiger Anwendungen auf mobilen Devices wie Windows Mobile, Pocket PCs oder embedded XP-Clients sowie Applikationen im Zusammenhang mit Steuerungen (Simatic, Beckhoff).
RWE npower renewables hat heute die Vergabe eines Vertrags(1) für eine mehrere Millionen Pfund Wechselbereichsverkabelung an Draka Offshore angekündigt fuer den Gwynt y Môr Offshore-Windpark vor der nördlichen walisischen Küste.
Die AEO-F (Authorized Economic Operator-Full) Zertifizierung ist die höchste Version des Sicherheitssiegels, das von den Zollbehörden vergeben werden kann und umfasst sowohl die zollrechtlichen Vereinfachungen des Status AEO-C (Customs) als
Der dritte Tag der Logistik führte im April 2010 rund 28.500 Besucher bei 333 Veranstaltungen zu Unternehmen, Bildungseinrichtungen und anderen Institutionen. Für den Tag der Logistik 2011 sind schon jetzt
Wer Achselhaare per Laser entfernen lässt, hat anschließend womöglich mehr Probleme mit unangenehmem Schweißgeruch. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine kleine Studie, die in England veröffentlicht wurde.
7. Januar 2011. Seit Neujahr ist Thomas Mayer (55) neuer Hauptgeschäftsführer der Chemie-Verbände Baden-Württemberg. Mayer führt damit in Personalunion den Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg (agvChemie), den VCI-Landesverband und dessen baden-württ …
Die neue Sensorlinie InPro® 6000iG für die Sauerstoffmessung in der Gasphase von METTLER TOLEDO erfüllt die hohen Anforderungen für die Bestimmung des Restsauerstoffgehalts. Die Messung wird direkt im Prozess eingesetzt,
Die Ladungsverhältnisse in wässrigen Lösungen spielen häufig eine entscheidende Rolle – egal ob es sich um die Behandlung von Abwasser und Oberflächen oder die Herstellung von Getränken, Nahrungsmitteln, keramischen Werkstoffen,
Digitale Sensoren mit ISM® Technologie (Intelligent Sensor Management) für die Messung von pH-Wert, Redox-Potential, Sauerstoff und Leitfähigkeit bereiten den Messwert direkt im Sensor auf und übertragen diesen unverfälscht und sicher
Das Bundeswirtschaftsministerium unterstützt 2011 wieder junge Unternehmen bei ihrer Messeteilnahme. Die E-world energy & water wurde erneut in das Programm zur Förderung der Teilnahme junger innovativer Unternehmen an internationalen Leitmessen
Dieter Tebbe, technischer Betriebsleiter des Grevener Silo- und Tanklogistik-Spezialisten Greiwing, ist in den Ruhestand getreten. Tebbe arbeitete 36 Jahre lang im Unternehmen und wird zukünftig als freier Mitarbeiter für den
Der ITK-Verband Bitkom warnt angesichts der Exportbeschränkungen Chinas für sogenannte Seltene Erden vor einer Verteuerung von Hightech-Geräten. Es gibt kaum ein Hightech-Gerät, das ohne Seltene Erden hergestellt werden kann. komplette
Dsa Thema Green Building wird immer mehr zu einem Element von Corporate Social Responsibilty und zum Bestandteil der Unternehmenskultur. Davon überzeugen kann man sich auf der 4. IIR Jahrestagung "Green
Die Thyssen-Krupp Nirosta stärkt den Standort Dillenburg und investiert dort knapp 18 Mio. Euro in ein neues Dressiergerüst. Nach Angaben des Unternehmens ist mit den vorbereitenden Arbeiten bereits begonnen worden.
Eine geradezu mystische Stimmung herrscht im „Raum der Stille“. An diesem außergewöhnlichen Ort im Gebäude Q2 auf dem neuen Gelände des Thyssen-Krupp-Quartiers in Essen sollen Mitarbeiter und Besucher zur Ruhe