Der Preis des Stifterverbands zeichnet wissenschaftlich exzellente Verbundprojekte der angewandten Forschung aus. Auf der Jahrestagung der Fraunhofer-Gesellschaft werden zudem drei Joseph-von-Fraunhofer-Preise und drei Hugo-Geiger-Preise verliehen. komplette Meldung auf Fraunhofer Presseinformationen
»Verbindungen – Bausteine des Fortschritts« – unter diesem Motto feiert die Fraunhofer-Gesellschaft ihre Jahrestagung am Mittwoch, den 19. Mai 2010 in Leipzig. Ehrengast ist Bundesministerin für Bildung und Wissenschaft Professor
Ein Gespräch mit Thomas Doppelberger, Leiter von Fraunhofer Venture, über den Rückgang der Venture-Capital-Investitionen in Deutschland, gründungswillige Wissenschafter und Lösungsansätze. komplette Meldung auf Fraunhofer Presseinformationen lesen
Auf welche Erfolgsfaktoren es im Vertrieb ankommt analysierte die Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS gemeinsam mit dem Verband Technischer Handel e.V. (VTH) in einer mehrjährigen Benchmarking-Studie. komplette Meldung auf
Wenn bereits der Prototyp keine Wünsche mehr offen lässt, werden spezielle Werkzeuge oder Gussformen für die Herstellung überflüssig. Die Fraunhofer-Allianz Generative Fertigung entwickelt neue Produktionsverfahren, mit denen Unternehmen schnell und
Für Handys und Navis ist Augmented Reality schon alltäglich. Die Überlagerung von realen mit virtuellen Computerdaten lässt vor allem im industriellen Umfeld nutzen. Forscher haben für einen Hersteller von Buchbindemaschinen
Sie sind die Helfer in der Not: Die im Projekt ImRoNet entwickelten Serviceroboter zur Wartungsunterstützung meistern souverän komplizierte Aufgaben, können technische Anlagen steuern und überwachen oder das Anlagenpersonal instruieren. Ihr
Immer kleiner, immer mehr Leistung und vor allem immer mehr Funktionen, das müssen mikroelektronische Systeme zukünftig bieten – gleichzeitig sollen sie energieeffizient und günstig hrzustellen sein. Eine Methode, dies zu
Leuchtdioden sind auf dem Vormarsch – als Hintergrundbeleuchtung von Displays werden sie bereits eingesetzt. Doch noch ist das Herstellen komplexer LED-Optiken kompliziert und teuer. Eine neue Technologie revolutioniert die Produktion:
Ein Loch im Kopf wird im medizinischen Ernstfall häufig mit einem Implantat versorgt. Während Ersatz aus Titan lediglich Lücken schließt, fördert ein neuartiges resorbierbares Implantat die Regeneration des Körpers: Es
Produktfälschungen verursachen jährlich Verluste in Milliardenhöhe. Zum wirtschaftlichen Schaden kommen oft noch Risiken durch die schlechte Material- und Verarbeitungsqualität der Plagiate hinzu. Mit Hilfe von fluoreszierenden Farbstoffen lassen sich Materialien
Ultrapräzise gefertigte und exakt positionierte Metallspiegel sind das Herzstück moderner Teleskope. Mit einer neuen Fertigungsstrategie lassen sich komplexe optische Flächen in sehr guter Form- und bislang unerreichter Lagegenauigkeit herstellen. Solche
Fahrradhelme sind in allen Varianten erhältlich: Es gibt Modelle zum Falten, mit blinkendem Rücklicht oder mit iPhone-Display. Künftig werden sich Radler Helme kaufen können, die – einmal beschädigt – anfangen
Um Krebs zuverlässig zu diagnostizieren, führen Ärzte meist eine Biopsie inklusive Gewebeuntersuchung durch – ein zeitraubendes Verfahren. Ein mikroskopischer Bildsensor, montiert in ein Endoskop, soll sich künftig für die in-vivo-Krebsdiagnose
Mit einem Joint Venture legten Fraunhofer sowie das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut und die Canadian Standards Association (CSA)-Gruppe den Grundstein für ein internationales Testlabor für Photovoltaik-Module. Als Standort wurde Albuquerque
Gemeinsame Presseinformation der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen – Lassen sich wissenschaftliche Publikationen auch noch in 50 Jahren elektronisch abrufen? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Experten der Allianz der deutschen
In einem Workshop möchte die Vertriebsabteilung eines Unternehmens die Verkaufsstrategie für ein neues Produkt erarbeiten. Der Moderator sammelt alle Vorschläge auf einem Flipchart – das ist nicht nur anstrengend, oft
Egal ob laute Musik aus dem Partykeller, Auto- und Flugzeuggeräusche oder Baustellen — jede Lärmquelle beeinträchtigt die Lebensqualität. Doch nicht immer lohnt sich die Installation teurer Schallschutzmaßnahmen. Kostengünstige portable aufblasbare
Mit Cloud Computing und einer Logistics Mall für Lösungsanbieter und -nutzer sorgen Fraunhofer-Forscher dafür, dass die IT mit dem rasanten Entwicklungstempo der Logistik Schritt hält. komplette Meldung auf Fraunhofer Presseinformationen
Für das Fraunhofer IZM – eines der weltweit führenden Institute für System-integration und produktorientiertes Packaging von Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik – brechen neue Zeiten an: Prof. Herbert Reichl, einer der Gründerväter