CAMAG steht seit 1961 im Dienste der Dünnschicht-Chromatographie. Wir entwickeln und produzieren sowohl einfache als auch hochwertige Geräte und die dazugehörige Software für alle Arbeitsschritte der DC: -Probenauftragen -Chromatogramm-Entwicklung -Derivatisierung
Erbstößer Augenduschen erfüllen die Vorgaben der DIN 15154-2:2006 mit einer Wasserführung mittels Spüldüsen, die über spezielle Strahlregler, d. h. es wird ein möglichst großes Wasservolumen bei möglichst geringem Druck zur
Projekt. Nikotingegner im Bundestag lassen nicht locker. Vorstoß für einheitliche Rauchverbote in Deutschland. Lokomotive Bayern. Umstrittenes … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Beim Schallschutz durch Noppenschaumstoff wird die Eigenschaft des Materiales genutzt, die Schwingungen der Luftteilchen zu bremsen. Einerseits sorgt die profilierte Oberfläche für eine Streuung und günstige Verteilung der auftreffenden Schallwellen.
Sontheim/Brenz. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte hat am 18.01. in Stuttgart vier baden-württembergische Mittelständler mit dem „Axia-Award 2010“ für ihre Innovationskraft ausgezeichnet. Darunter auch den Spanntechnik-Hersteller RÖHM GmbH aus Sontheim/Brenz in der
Taufe. Humana-Vertreter stimmen mit über 90 Prozent für geplante Fusion mit Nordmilch. Name und Logo des neuen Gemeinschaftsunternehmens erstmals … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Expansion. IT-Beratungsfirma übernimmt Analystenhaus Berlecon Research, bekannt durch Umfragen zum Thema E-Commerce. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Goldschmidt ist Teil des Unternehmensbereichs Performance Chemie der Degussa AG, dem weltweit führenden Anbieter von Spezialchemikalien…. komplette Meldung auf chemie.de Suche: Ihr RSS-Feed – lesen
Die Position des Geschäftsführers Vertrieb, die beim Spirituosenhersteller interimsweise von Jörg Croseck eingenommen wurde, ist jetzt wieder … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Neuer Manager soll nationales Foodservice-Geschäft des Tiefkühlspezialisten verstärken. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Der Group Retail Director des britischen Händlers Morrisons geht in Ruhestand. Nachfolger steht schon fest. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Kontaktlos. Visa und türkische Yapi Bank bieten Kunden in Kürze Bezahlen per i-Phone. Zahlvorgang mit oder ohne PIN-Eingabe möglich. 40.000 … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten
Bejagungsschneisen für Maisschläge müssen künftig im Antrag auf Agrarzahlungen nicht mehr gesondert ausgewiesen werden, wenn die Bundesländer entsprechende Nutzungscodes anbieten und für die betreffenden Flächen nur die Betriebsprämie beantragt wird.
Können Kopfläuse durch Gegenstände wie z. B. Mützen, Kämme oder Bettwäsche übertragen werden? Diese Frage ist unter Experten seit vielen Jahren umstritten. Abschließende Antworten geben jetzt Wissenschaftler der James Cook
Jahr. Umsatz legt um 0,7 Prozent zu. AFG stehen für ein Fünftel des Umsatzes. 5,3 Mio. Hektoliter Bier gebraut. Weiterer Rückgang des Bierkonsums … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung –
3. WirtschaftsWoche Konferenz "Stadtwerke und Kommunalwirtschaft" 22. und 23. Februar 2011, InterContinental, Berlin http://www.konferenz.de/pr-wiwo-stadtwerke2011 6,6 Milliarden Euro betrug 2009 die kommunale Wertschöpfung durch erneuerbare Energien. Auch in Zukunft wird der
Weihnachtsgeschäft. Spielwarenhersteller steigert Umsatz im Schlussquartal um 9 Prozent. Gewinn fällt leicht gegenüber Vorjahreszeitraum. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Auf der Online-Messe EXPO21XX.com wird ein Einblick in die Zukunft der industriellen und der consumer Robotik gewährt. In der Online-Halle Universities & Research werden alle führenden Forschungseinrichtungen der Welt, wie
Bildquelle: Imtech Imtech Deutschland liefert innovative, technische Gesamtlösungen für Rechen- und Callcenter von Audi, Toshiba, Lidl, der Deutschen Telekom und anderen für über 110 Millionen Euro. „Rechencenter sind sehr energie-
Preisexplosion. Steigende Preise für Rohstoffe entwickelt sich zu einer Gefahr für den Aufschwung. Weizenpreis legte 2010 im Jahresverlauf … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen