ruar 2011. Ein neuer gestern im Kassensturz vorgestellter Bericht von Greenpeace Schweiz zeigt, dass Schweizer Nutztiere immer mehr Import-Soja fressen. Brisant: Geschätzte 41% davon wird an Rindvieh verfüttert. Dabei könnte
(Berlin, 2.2.2011) Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) erneuert ihre Forderung nach mehr Bürgerbeteiligung und unterstützt eine Aktion des BUND an Bundeskanzlerin Angela Merkel: "Wir fordern die Bundeskanzlerin auf, Bundesinnenminister Thomas de
KREFELD, 1. Februar 2011. Mit fünf neuen kompakten Modellen präsentiert Canon die neue LV-Serie, eine umfangreiche, leistungsstarke und wirtschaftliche Palette aus vier XGA-Projektoren und einem WXGA-Projektor. Sie haben ein attraktives
Anfang 2010 hat KraussMaffei Berstorff neu entwickelte Komplettanlagen zur kontinuierlichen Produktion von PU-umschäumten Rohren weltweit in den Markt eingeführt (PU Magazin 04/2010, S. 156). komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag
Strategisch. US-Konsumgüterkonzern stellt sich neu auf. Konzern fasst drei globale Geschäftsbereiche in zwei Sparten namens „Beauty und Grooming“ … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Auf der Weltleitmesse ISH in Frankfurt vom 15.03.-19.03.11 präsentiert der Motoren- und Ventilatorenspezialist ebm-papst seine neuesten Produkte im Bereich der Heizungs- und Lüftungstechnik in Halle 11, Stand B90. Als neueste
Deutsche Umwelthilfe, BUND Schleswig-Holstein und Anwohner reichen Klageantrag gegen Bebauungsplan für Steinkohle-Doppelblock an der Elbe ein – Plan verstößt gegen europäische und nationale Umwelt- und Gesundheitsschutzvorgaben – Realisierung des Kohlekraftwerks
Radolfzell / Bogotá, 02.02.2011. Bei Kolumbien denken die meisten Menschen an Drogenbosse, Guerilla und Entführungen. Dabei gehört das Land zu den artenreichsten Regionen unserer Erde und ist atemberaubend schön. Kolumbiens
Konsequenzen. Bundeskabinett beschließt schärfere Informationspflichten für Futtermittel-Unternehmen. Künftig müssen auch unverdächtige … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Die meisten Menschen kennen den morgendlichen Kampf mit der Dusch-Armatur: Zuerst strömt nur eiskaltes Wasser aufs müde Haupt, dann plötzlich viel zu heißes. Nach diesem unfreiwilligen Wechselbad ist endlich die
Ausbau. Schweizer Nahrungsmittelkonzern übernimmt britische CM&D Pharma. Unternehmen ist auf Erforschung, Marketing und Verkauf von Nahrungsmitteln … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
1. Quartal. Britischer Tabakkonzern steigert Umsatz um 5 Prozent. 0,5 Prozent mehr Zigaretten vor allem in Afrika, im Mittleren Osten und der … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet:
Bundesumweltminister Norbert Röttgen und der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) haben sich auf eine Vorziehung der Förderkürzung für Solarstrom geeinigt. Diese ermöglicht den weiteren Ausbau der Photovoltaik in Deutschland. Dabei geht
Kristallisationspunkte der Kommunikationsplattform werden innovative Exponate bilden, die live zur Vorführung bereitstehen. Doch unabhängig von einzelnen Produktbeispielen will Gläsener + Schmidt die Beratung rund um eine mitgebrachte Fertigungsaufgabe stellen: „Wir
Der chinesische Zulieferkonzern Baosteel hat für den Standort Changchun eine neue Platinenschneidanlage bei Schuler Automation in Auftrag gegeben. Die Anlage kann sowohl Stahl- als auch Aluminium-Coils flexibel verarbeiten, wie der
Die Wuppermann-Gruppe, ein Familienunternehmen, das seit fast 140 Jahren in der Stahlverarbeitung aktiv ist, übernimmt die KLB Blech in Form GmbH (KLB) rückwirkend zum 1. Januar 2011. KLB wurde 1998 gegründet und beschäftigt
Unter dem Namen Motrio bietet Renault nun einen Reifen an und ist damit der erste Automobilhersteller mit firmeneigener Reifenmarke. Die Reifen sind in allen gängigen Dimensionen der Klein- und Mittelklasse
Dabei ist es so einfach, hier Geld zu sparen: Mit wiederbefüllten Druckerpatronen und recycelten Tonern, wie sie zum Beispiel das Unternehmen tintenalarm.de vertreibt ( weitere Infos unter http://www.tintenalarm.de/Guenstige-Druckerpatronen.php ). Über
Erstmals in Österreich wird an der IMC FH Krems das berufsbegleitende Masterprogramm „Regulatory Affairs“ angeboten. Das viersemestrige Studium startet im September und schließt mit einem MSc ab. komplette Meldung auf
Ernst Müllner hat einst das Wiener Handylautsprecherwerk von Philips vor der Schließung bewahrt. Als NXP-Geschäftsführer hat er jetzt den Verkauf der hochautomatisierten Fertigung an einen US-Konzern eingefädelt: Mit 630 Millionen