Nutzenbewertung von Arzneimitteln unter dem AMNOG 0

Das AMNOG tritt zum 1.1.2011 in Kraft. Zeitgleich soll die Rechtsverordnung des BMG zur frühen Nutzenbewertung fertig gestellt werden und die Basis für eine überarbeitete Verfahrensordnung des G-BA bilden. Insgesamt

Read More

Zulassung für Nicht-Zulasser 0

Im Fokus dieses PCS-Seminars steht die übersichtliche und verständliche Vermittlung und Interpretation des für „Nicht-Zulasser“ notwendigen „Know-how“ mit folgenden Themen: ? Rechtliche Vorgaben in Deutschland und in Europa ? Zulassungsverfahren

Read More

The Valence Group gibt nach erfolgreicher Beratung der Tessenderlo Group bezüglich des Verkaufes von Tessenderlo Fine Chemicals (TFC, Ltd) dritte Transaktion in 2011 bekannt 0

The Valence Group gibt bekannt, dass sie die Tessenderlo Group erfolgreich bei ihrem Verkauf von Tessenderlo Fine Chemicals (TFC, Ltd) an Tennants Consolidated Ltd., einem führenden und privaten Chemieproduzenten und

Read More

RWE Dea-Mitarbeiter kehren aus Ägypten zurück 0

RWE Dea hat am Sonntag, den 30. Januar 2011 rund 90 Mitarbeiter und Angehörige aus Kairo ausgeflogen. Damit reagiert das Unternehmen im Sinne der Fürsorge für die Mitarbeiter auf die

Read More

Für den Tiger zählen nur noch Taten 0

Studie: Asien hat Platz für 10.000 wilde Tiger. / WWF: Beschlossene Schutzmaßnahmen müssen zügig umgesetzt werden. Frankfurt – Am 3. Februar geht nach dem chinesischen Kalender das "Jahr des Tigers"

Read More

Wer haftet für Goldrausch in der Tiefsee? 0

Entscheidung des Internationalen Seegerichtshofs / WWF fordert Haftungsfonds Hamburg – Wer haftet für die ökologischen Risiken von Rohstoffabbau in der Tiefsee? In dieser Frage hat der Internationale Seegerichtshof in Hamburg

Read More

Malte Siegert, NABU-Fehmarnbeltexperte, mobil 0173.93732 41, malte.siegert@nabu-wallnau.de 0

Fehmarn/Berlin – Der NABU wertete die heute offiziell vom dänischen Transportminister Christian Schmidt favorisierte Tunnellösung als Teilerfolg eigener Bemühungen zur Verhinderung größtmöglicher ökologischer Schäden im Fehmarnbelt. Nicht zuletzt habe wohl

Read More

Adler im Visier von Giftmischern 0

WWF bietet 5000 Euro Belohnung für sachdienliche Hinweise Trauriger Fund in Schleswig-Holstein. Die Giftattacken gefährden eine der größten Erfolgsgeschichten des Artenschutzes in Deutschland. © Katrin Kardoff / WWF Berlin /

Read More

Forschungsverbund Erneuerbare Energien: Tagungsband zeigt offene Forschungsfragen im Bereich der erneuerbaren Energien 0

Was wir für eine nachhaltige Energieversorgung noch wissen müssen: Mit dieser Problematik befasst sich der Tagungsband "Forschung für das Zeitalter der erneuerbaren Energien" des Forschungsverbunds Erneuerbare Energien. Wissenschaftler zeigen dort

Read More

Laserschweißen: Austausch lampengepumpter Laser durch Diodenlaser reduziert Stromkosten 0

Lampengepumpte Festkörperlaser sind zuverlässige Werkzeuge in der Produktion, aber wenig energieeffizient. Mit den aktuellen diodengepumpten Scheibenlasern und Diodenlasern stehen wirtschaftliche Alternativen bereit. Mit einem Wechsel der Strahlquelle lassen sich die

Read More

Bildverarbeitung: Camera Viewer erhält direkten Zugriff auf den I2C-Bus einer U-Eye-Kamera 0

Mit dem Camera Viewer hat IDS eine komfortable Möglichkeit zum schnellen und einfachen Testen von Hardwareerweiterungen im Bereich der Bildverarbeitung geschaffen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Kristallisationswärme: Eiskalt heizen mit unterirdischem Eisspeicher 0

Sogar mit Eis lässt sich heizen. Konkretes Anwendungsbeispiel dafür ist ein Eisspeicher unter dem soeben renovierten Stuttgarter Stadtarchiv. Bei Bedarf kann das Eisspeicher-System auch zum Kühlen verwendet werden. komplette Meldung

Read More

Siemens: Steuerungssystem lässt Solarpanel hochpräzise der Sonne folgen 0

Ein neuer Algorithmus lässt Photovoltaikmodule mit beweglichen Trägern exakt der Sonne folgen. Das Steuersystem von Siemens beruht auf astronomischen Berechnungen und korrigiert damit die Position der Module nicht nur der

Read More

Kunststoffe: Kunststoffscheiben für Durchblick bei rauen Arbeitsbedingungen 0

Beschichtete transparente Kunststoffe haben sich als Glasersatz im Maschinenbau etabliert. Selbst komplexe Konturen und hohe optische Qualität sind kein Hindernis mehr, wie ein Frontscheibenprojekt bei mobilen Arbeitsmaschinen zeigt. Anders als

Read More

Hybridbauteil-Fertigung: Integriertes Spritzgießen verbessert die Fertigung umspritzter Stanzteile 0

Konsequente Modulbauweise ermöglicht die Integration der Spritzgießtechnik in eine Stanzbiegemaschine und damit die Aufhebung der maschinellen Trennung der einzelnen Arbeitsschritte bei der Fertigung umspritzter Teile. Eigens dafür wurden Spritz- und

Read More

Fluidpumpen: Mit Modulbau zur Variantenvielfalt bei hydraulischen Regelpumpen 0

Bei hydraulischen Antrieben bietet der Modulbau die Möglichkeit, mit standardisierten Pumpenbaureihen das Anwendungsspektrum zu erweitern. Diese Erweiterung wird derzeit bei Regelpumpen für stationäre Maschinen vorangetrieben. Im mobilen Bereich ist die

Read More

Bremsen: In Windkraftanlagen stecken leistungsstarke Bremsen 0

Kürzere Zyklusraten, hohe Belastbarkeit und große Zuverlässigkeit – so lauten die Anforderungen, die an die verschiedenen Bremsen in Windkraftanlagen gestellt werden, und das meist bei sehr beengten Einbauverhältnissen. Ein Antriebsspezialist

Read More

Metallbearbeitung: Metall München 2011 bietet Mehrwert durch geführte Messerundgänge 0

Welche Herausforderungen gilt es in der Metallbearbeitung zu meistern und welche Produkte und Lösungen eignen dafür sich besonders? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Metall München vom 16.

Read More

Roboter: Kuka steuert wieder auf Rekordkurs 0

Der Kuka-Konzern hat sich von der Krise deutlich erholt. Wie der Augsburger Roboterhersteller am Mittwoch mitteilt, gingen im Geschäftsjahr 2010 Aufträge für 1,1423 Mrd. Euro ein, 26,5% mehr als im

Read More

Henskes vertreibt innovative Marathon-Akkus: Sonata® 4400 und Swing™ 4400 von Boston 0

Laatzen, 27. Januar 2011 – Für die intelligentesten und umweltfreundlichsten Mobile Power-Lösungen gibt es jetzt bei Henskes die innovativste Batterietechnologie: Mit den Produktlinien Sonata und Swing hat Boston Power einzigartige

Read More