Offiziell. Amtsgericht Göppingen hebt Insolvenz-Verfahren auf. Inhaber der Firma bleiben frühere Gläubiger, vor allem die BW-Bank und Goldman … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Ein GEO-Report analysiert die Anziehungskraft eines 74-jährigen kleinen Italieners namens Berlusconi, der wie kein zweiter das Spiel der Selbstinszenierung beherrscht. "Findet ihr mich nicht schön?", fragte Silvio Berlusconi seine Landsleute
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner erklärte heute anlässlich ihres Besuches auf der BioFach in Nürnberg, dass davon auszugehen sei, dass die Umsätze in der Biobranche in den kommenden Jahren weiter steigen werden.
Es gibt einen neuen Geschäftsleiter der Coca-Cola Erfrischungsgetränke (CCE) AG für das Verkaufsgebiet Nord. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Stuttgart, den 18. Februar 2011 – Die Stuttgarter Lapp Gruppe zeigt auf der Hannover Messe 2011 neue und bewährte Lösungen für den Sektor der erneuerbaren Energien, darunter Produktneuheiten in den
Bei der Jagd orientieren sich Füchse offenbar am Magnetfeld der Erde, berichtet das Magazin GEO in seiner März-Ausgabe. Der Zoologe Hynek Burda von der Universität Duisburg-Essen hatte beobachtet, dass Rotfüchse
Die Leogistics GmbH, Hamburg, bietet die Software-Komponenten „Leogistics Trans – Dienstleister-Beauftragung“ und „Leogistics Slot – SAP Zeitfenster-Management“ an. Die vollständig SAP-basierten Systeme dienen laut Anbieter zur effizienten Planung und Steuerung
Alexander Dörmann, Geschäftsführer der Raster-Zeulenroda Werkzeugmaschinen GmbH, ist im Erfurter Kaisersaal mit dem Lothar-Späth-Preis des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft Thüringen/Bayern (BWA) ausgezeichnet worden. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Treten Fehlfunktionen durch Ableit- oder Leckströme beispielsweise in längeren Maschinenzyklen auf, so wird eine Fehlersuche schwierig und langwierig. Die Lösung liegt in einem Daten-Logger der Fehlerströme über einen längeren Zeitraum
Urteil. Niederländische Versandapotheke und Schlecker-Tochter betreibt ihre Apotheke in Deutschland ohne Betriebserlaubnis. Das entscheidet … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Unter Federführung des Bauforumstahl e.V. ist die Umwelt-Produktdeklaration (EPD) „Baustähle: Offene Walzprofile und Grobbleche“ (EPD-BFS 2010111 gemäß ISO 14025) veröffentlicht worden. Umwelt-Produktdeklarationen (Environmental Product Declaration) bilden heute die Datengrundlage, um sowohl die
Bereits seit zwei Jahren versendet die MVG mit Go Green alle Brief- und Paketsendungen klimaneutral – und war somit als eines der ersten Unternehmen in der Region bei der großen
Auf der Suche. Schweizer Unternehmen lotet neue Absatzchancen im Ausland aus. Weites Sortiment an Handelsmarken. Kooperation mit deutschen Händlern. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Wachstumspläne. Neuseeländischer Molkereiriese verlegt Europa-Zentrale von Hamburg nach Amsterdam. Absatz funktioneller Ingredienzien für … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Entwarnung. Verkaufspläne des Mutterkonzerns Icelandic verunsichern Pickenpack – Hussmann & Hahn. Unternehmenschef beruhigt. Deutsche Tochter … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Enttäuschung. Efsa revidiert Stellungnahme zu Steviolglykosiden. Genehmigung von Stevia als Süßstoffs verzögert sich. Sogar Danone und Coke … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Die FRITSCH Rotor-Schnellmühle PULVERISETTE 14 mahlt schnell und effektiv weiche bis mittelharte, spröde sowie faserige Proben. Auch die Zerkleinerung von schwer mahlbaren Proben, wie temperaturempfindliche Pulverlacke und Kunststoffe oder leicht
(dpa-AFX) Forschung spielt sich zunehmend außerhalb der Hochschulen ab und beschäftigt immer mehr Menschen. Einrichtungen wie die Helmholtz-Zentren, die Fraunhofer-Gesellschaft oder die Max-Planck-Institute geben von Jahr zu Jahr mehr Geld
Brenntag wird das Geschäftsjahr 2010 nach vorläufigen, nicht testierten Zahlen mit Rekordergebnissen abschließen. Verantwortlich waren neben dem organischen Wachstum des operativen Geschäfts mit erhöhter Effizienz der Kostenstruktur und verbesserter Anlagenintensität
Die beiden japanischen Unternehmen JGC Corporation und INPEX Corporation und die BASF haben die gemeinsame Erprobung einer neuen Technologie für die Abscheidung … komplette Meldung auf chemie.de lesen