Die Nothaltesysteme bei Toren und Maschineneinhausungen werden oft sensorisch ausgelöst und müssen relativ aufwendig konstruiert werden. Mit der neuen HLVB Tandem hat Hema Maschinen- und Apparateschutz eine weitere Sicherheitsbremse entwickelt,
Die Siemens-Division Drive Technologies ergänzt ihre energieeffizienten IEC-Niederspannungsmotoren um zwei Achshöhen bei den Alumotoren und erhöht bei den robusten Motoren mit Graugussgehäuse die Leistung. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Ein neues Positionierungssystem stellt ITK Kassen aus Lahnau vor: einen Mikroskoptisch mit integrierter Steuerung und Linearmotorantrieb. Das Gerät ist sehr kompakt gebaut, hat keine Endschalter und einen Verfahrbereich von 80
Die Jenaer Antriebstechnik hat einen neuen Zweiachs-Servoverstärker im Leistungsbereich bis 1,4 Kilowatt vorgestellt. Der Ecovario 114 D hat die gleiche Gehäusegröße wie der einachsige Bruder und eignet sich für den
SNR Wälzlager hat das bestehende Programm an Linearachsen erweitert und die neue Baureihe AXDL präsentiert. Bei der Entwicklung hatte sich der Hersteller große Ziele gesetzt : Die neue Achse sollte
Das Visualisierungssystem Posco-Vision von Desoutter führt Mitarbeiter standardisiert, sicher und schnell durch unterschiedlichste Prozesse wie Schrauben, Kleben, Schweißen oder Stanzen. Die Arbeit wird auf diese Weise effizienter und prozesssicher ausgeführt.
Sie sind nach Herstellerauskunft die kürzesten Lithium-Ionen Akkubohrschrauber beziehungsweise Akkuschrauber der 10,8-Volt-Klasse auf dem Markt: der Bosch GSR 10,8-2-LI Professional mit einer Länge von 169 Millimeter und der Bosch GSR
Sicherheitstraining mit stoßgedämpften Fahnen Bei der Prävention von Verkehrsunfällen helfen besondere Schulungen auf Verkehrsübungsplätzen oder geschlossenen Testgeländen. Um plötzlich im Straßenverkehr auftauchende Hindernisse realistisch zu simulieren, arbeiten in einem speziellen
In den vergangenen 30 Jahren hat sich Dreckshage im Geschäftsfeld Lineartechnik zum Spezialisten für das Maschinenbau-Element der induktiv gehärteten Führungswelle entwickelt. Die Stärke der Bielefelder sei die kurzfristige Lieferung von
Mit der LS 55P aus der Maschinenbaureihe LS bietet Sitec eine kompakte CNC-Laserbearbeitungsmaschine in Portalbauweise für das Schweißen mit fasergeführten Lasersystemen an. Je nach Anforderungsprofil sind auch CO2-Laser oder andere
Mit Herstellervergleichen auf dem Leistungsprüfstand überlässt die Karlsruher Findling Wälzlager nichts dem Zufall und führt umfangreiche Produkttests in unterschiedlichen Varianten durch: Zu den jüngsten Testreihen gehörte auch ein Vergleich von
Für einen Hersteller von Bauteilen für die Lichtwellenleitertechnik entwickelte LK Mechanik ein innovatives Werkstück-Trägersystem. Das Edelstahl-Magazin mit Grundrahmen führt hochsensible Linsenaufnahmen durch den Fertigungs- und Reinigungsprozess. komplette Meldung auf HANDLING:
Enorme Vielfalt. Kommissioniersystem Robo Pick von SSI Schäfer auf Logimat ausgezeichnet. Produktschonende, vollautomatische und schnelle Abwicklung. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Der Ingenieur-Dienstleister inform Engineering Partner hat seine bundesweit sechste Niederlassung eröffnet. Das neue Büro in Ingolstadt ist zugleich das dritte in Bayern, wo inform bereits mit Niederlassungen in Nürnberg und
Österreichische Biomasse-Kessel beherrschen den Weltmarkt. Einzig ernstzunehmender Konkurrent ist der Heizölpreis. Steigt er endlich über einen Euro, gibt es für die B ranche kein Halten mehr. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN
Erfolgreiche Laserbearbeitung bedingt neben einer hochwertigen Laserstrahlquelle und einem exzellenten Bewegungssystem auch ein ausgefeiltes Materialauflage-Konzept. Die auf die Anwendung abgestimmten Tischkonzepte ermöglichen es, das Lasersystem optimal zu nutzen. Ein modulares
Kontra. Bauernverband kündigt Widerstand gegen Aigners Pläne für mehr Tierschutz an. Deutsche Bauern erfüllen strenge Auflagen im Tierschutz, … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Clever konzipierte und elegant gestaltete Bedienoberflächen zeigen, dass Embedded Systems nicht kompliziert sein müssen – und sogar richtig Spaß machen können. Smart Interfaces vereinen innovative Ein- und Ausgabetechnik, intuitive Bedienbarkeit
Bonn, 15. Februar 2011: Das Bundesumweltministerium (BMU) hat ein Förderprogramm ur Umsetzung der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt aufgelegt. ?Ich freue mich, dass es uns gelungen ist ein neues Förderprogramm