Angst vor Rezession, Insel in der Krise, knallharter Sparkurs: In den letzten Wochen haben das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland nicht gerade für positive Schlagzeilen gesorgt. Anders als in Deutschland
CO2-Management wird immer wichtiger für Unternehmen und viele von diesen wissen bereits heute, wie sie ihre Emissionen in den Griff bekommen können. Die aktuelle Studie des Carbon Disclosure Projects (CDP)
Verwaltungsrat bestätigt Mitglieder des Bord of Directors für weitere drei Jahre und schlägt neue Mitglieder vor. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Das Schweißpulver schmilzt durch die vom Lichtbogen emittierte Wärme und bildet unmittelbar auf der Schmelze eine flüssige Schlacke, die aufgrund ihrer geringeren Dichte auf dem metallischen Schmelzbad schwimmt. Durch sein
Rosenheim, 15. Februar 2011 – Mit der Vergabe von vier neuen Handlungsvollmachten fördert die BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH konsequent die unternehmerische Verantwortung kompetenter Mitarbeiter. Seit Februar agiert der mittelständische
Stetig eine neue Innovation: Mit der hochdynamischen, volldigitalen Inverter-Schweißstromquelle alpha Q hat der internationale Technologieführer aus Mündersbach, EWM HIGHTEC WELDING, das vielseitigste MIG/MAG-Gerät vorgestellt, das es zurzeit auf dem Markt
Manitowoc Cranes ist ein weltweit führender Hersteller von Kranen. Die Marken der Gruppe sind Grove, Manitowoc, National Crane und Potain. Im Wilhelmshavener Werk entstehen hydraulische Mobil- und Teleskopkrane von 80
Wachstum. Französischer Getränke- und Lebensmittelkonzern kann Umsatz und Nettogewinn erhöhen. Für das laufende Jahr wird ebenfalls Umsatzanstieg … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
– Aufschwung geht unvermindert weiter – Planung für das Gesamtjahr wird angehoben – Kräftige Dividendenerhöhung in Aussicht gestellt Nachdem die GESCO-Gruppe im laufenden Geschäftsjahr 2010/2011 (01.04.2010 – 31.03.2011) bereits in
Geodis Wilson, globaler Frachtmanagement-Spezialist der SNCF-Geodis-Gruppe, führt in Deutschland ab sofort Sicherheitsscans für Luftfrachtsendungen im eigenen Hause durch. Damit reagiert das Unternehmen auf gestiegene internationale Sicherheitsanforderungen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Gegen den bevorstehenden Castor-Transport nach Lubmin protestieren seit dem frühen Morgen 35 Greenpeace-Aktivisten. Auf den Gleisen zur ehemaligen Wiederaufarbeitungsanlage in Karlsruhe haben sie einen Container mit einer ausfahrbaren Arbeitsplattform abgesetzt.
Nach meinem Postdoc Aufenthalt in der USA suche ich eine Anstellung im Forschungs- und Entwicklungsbereich in der chemischen Industrie in Deutschland. Bereits im Rahmen meiner Dissertation an der Universität Wien
Das Produktportfolio der IBA GmbH bietet mit seinen TAGnologies ein breites und innovatives Spektrum an Technologien und Dienstleistungen in den Bereichen der rekombinanten DNA und Proteinproduktion. Nukleinsäurespezialitäten: Synthese, Modifikation und
Transferpreis Handwerk und Wissenschaft 2011 wird mit 25.000 Euro Preisgeld belohnt. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen
Eine technologische Revolution in der Photovoltaik planen Wissenschaftler der Technischen Universität Chemnitz gemeinsam mit vier mittelständischen sächsischen Unternehmen. Sie wollen ein kostengünstigeres Verfahren zur Herstellung von Dünnschicht-Solarzellen auf Silizium-Basis entwickeln.
Die oberste Erdkruste der Kontinente unterscheidet sich in der chemischen Zusammensetzung der Gesteine von tieferen Erdkrustenteilen. Eine jetzt veröffentlichte Studie vom KlimaCampus der Universität Hamburg vergleicht erstmals die relativ dünne
Nissan hat mit dem Bau eines hochmodernen Werks zur Produktion von Lithium-Ionen-Batterien in Portugal begonnen. Am Standort Cacia werden künftig Stromspeicher für die europäischen Elektrofahrzeuge der Renault-Nissan-Allianz gefertigt. Das Batteriewerk
Wie entwickeln Sie neue Lackformulierungen? Allein nach „Gefühl“? Vermutlich nicht. Das komplexe System Lack, mit seiner Vielzahl von Bestandteilen, die alle variiert werden können und alle miteinander wechselwirken, verlangt umfassende
Eintägiger Workshop zur Optimierung des CO2-Handels im Unternehmen Wissen Sie, wie Ihre Emissions-Handelsstrategie aussehen soll? … welche Möglichkeiten es gibt, den CO2-Handel im Unternehmen zu managen? …wie das Register und
Ziel dieses Seminars ist es, Mitarbeitern im Bereich der Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle und Produktion ein profundes Wissen über die Zulassungsmodalitäten in der EU zu geben. Dabei werden sowohl die essenziellen Zulassungsdokumente