Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen und Kanalanschlüssenauf Privatgrundstücken gemäß § 61a Landeswassergesetz in NRW Gemäß § 61a Landeswassergesetz in Nordrhein-Westfalen müssen die Eigentümer eines Grundstücks die im Erdreich oder unzugänglich verlegten Abwasserleitungen
Nur wenige Mitarbeiter in der pharmazeutischen Industrie erleben eine klinische Prüfung von Beginn bis zum Ende, was das Verständnis für bestimmte Abläufe stärken würde. Dieses Seminar ermöglicht Ihnen in einer
Neu am Markt ist Powertrekk, ein taschengroßes Ladegerät für Nutzer von Mobilgeräten, die viel Zeit abseits von Stromnetzen verbringen. Es sorgt überall sofort für Strom und nutzt dazu die Brennstoffzellentechnologie,
Dr. Carsten Brenner ist es in seiner Dissertation an der der Ruhr-Universität Bochum (RUB) erstmals gelungen, gepulste und Zwei-Farben-Laser-Erzeugung miteinander zu kombinieren. Das macht kompakte Messaufbauten möglich, wo bisher mehrere
Den Plasmabrenner Percut 450 gibt es jetzt in weiteren Versionen zum Fasenschneiden und für das automatisierte Wechseln des Brennerkopfes. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Mit den Kühlschmierstoffen und -ölen von Bucher komplettiert Hahn + Kolb sein Angebot für den Zerspanungsprozess. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Seine Schweißzangen-Baureihe Servotronic hat Dalex um je eine servomotorische X- und C-Zange für Industrieroboter erweitert. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Ein Abrasivschneidkopf soll laut Maximator Jet und STM Düsendefekte beim Abrasiv-Wasserstrahlschneiden minimieren. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Das T-42-Drehzentrum bietet laut Hardinge eine Achswiederholgenauigkeit von 0,76 µm, Rundheit von 0,25 µm und Prozessfähigkeit innerhalb von 3 µm bei einer Oberflächengüte von 0,15 µm. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Das Tiefbohr-Fräszentrum TFZ 2-1000 bietet Samag jetzt optional mit einer verstärkten Spindelnennleistung von 23 kW an. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Das Crimpwerkzeug AE 24 eignet sich laut Wezag zur genauen Verarbeitung von Aderendhülsen mit und ohne Isolierkragen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen
Die Handblechschere D15A hat laut Bessey genauso viel Kraft wie größere Scheren und passt in die Zollstocktasche. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen
Bauteile aus dem Werkstoff Somos Next sind laut Hersteller Thermoplasten in Aussehen und Haptik sehr ähnlich. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen
Mit der Lasersinteranlage Eosint M 280 bringt Eos eine verbesserte Version seines Systems zur additiven Fertigung von Metallteilen auf den Markt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen
Die Hutchinson-Firmen in Deutschland haben ihre Geschäftsbereiche zusammengeführt. Die Hutchinson GmbH in Mannheim und die eigenständige Hutchinson GmbH in Aachen haben sich unter dem Dach der Deutsche Hutchinson GmbH in
Die Lebensdauer von mechanischen Bauteilen kann bei aggressiven Umgebungsbedingungen rapide sinken. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen
Mit den 3D-Drucksystemen VX500 HD und VX800 HP gelingt die automatische Herstellung von Kunststoff-Bauteilen laut Voxeljet noch schneller und in einer bis dato nicht möglichen Auflösung und Genauigkeit. komplette Meldung
Das Leipziger Messe-Duo aus Intec und Z vom 1. bis 4. März 2011 eröffnet das deutsche Messejahr der Maschinenbau- und Zulieferindustrie. Als Aussteller erstmalig auf der Intec mit dabei ist
Zur Produktion von jährlich rund 1000 Industriegetrieben hat Nord Drivesystems am Stammsitz in Bargteheide neue Montagekapazitäten geschaffen. Das vor kurzem eröffnete Werk VIII stellt dafür etwa 1200 m² zusätzliche Fläche
Das Jahr 2010 ist eines der erfolgreichsten Jahre für die weltweite Roboterindustrie gewesen. Das zeigt die aktuelle Quartalsstatistik der International Federation of Robotics (IFR). Auch für das Jahr 2011 ist