Risiko von Medizinanwendungen im Griff 0

Speziell für Medizinprodukte und pharmazeutische Verpackungen konzipierte Farb- und oberflächenbeeinflussende Masterbatches und Compounds hat Clariant unter einer Marke gebündelt. Farb- und Funktionsmasterbatches sowie technische Compounds unterliegen bei Einsatz in Produkten

Read More

Mikroben keine Chance 0

Ein antibakterieller Dichtungsschaum hält Mikroben von Gebäuden, Reinräumen oder Automobil fern. Das reißfeste Zweikomponenten-Polyurethan-System dichtet Klimaanlagen, Ventilatoren, Filter, Lampen und raumlufttechnische Anlagen sicher ab. komplette Meldung auf KM: Werkstoffe lesen

Read More

Präzision für die Medizin 0

Werkstoffe anwendungsgerecht wählen und verarbeitenSo breit wie die medizintechnischen Anforderungen, so breit ist die Art der für Geräte, für ein- oder mehrfach eingesetzte Produkte sowie für im Körper verbleibende Produkte.

Read More

Präzision für die Medizin 0

Werkstoffe anwendungsgerecht wählen und verarbeitenSo breit wie die medizintechnischen Anforderungen, so breit ist die Art der für Geräte, für ein- oder mehrfach eingesetzte Produkte sowie für im Körper verbleibende Produkte.

Read More

Discounter: Verlieren bei Erfrischungsgetränken 0

2010. Siegeszug der Discounter beim Verkauf von Erfrischungsgetränken vorerst gestoppt. Erstmals seit Jahren geht Marktanteil leicht auf 55, … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen

Read More

Discounter: Verlieren bei alkoholischen Getränken 0

2010. Siegeszug der Discounter beim Verkauf von Erfrischungsgetränken vorerst gestoppt. Erstmals seit Jahren geht Marktanteil leicht auf 55, … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen

Read More

Verwaltung in der Wolke 0

Das Rechnen in der Wolke, Cloud Computing genannt, ist nicht nur für Unternehmen interessant. Auch die öffentliche Hand profitiert von der Technologie. Fraunhofer-Institute entwickeln Lösungen, um solche Systeme effizient aufzubauen

Read More

Neue Version der kostenlosen CAD-Software MEDUSA4 Personal 0

Moers, Deutschland – 9. Februar 2011: Nach der Freigabe von Version 5 der 2D/3D-CAD-Software MEDUSA4 hat CAD Schroer nun auch die kostenlose MEDUSA4 Personal Version 5 zum Download bereitgestellt. Schon

Read More

Gentechnik: Schon Spuren machen Honig unverkäuflich 0

Grundsatzurteil. Honig, der Pollen einer gentechnisch veränderten Maissorte enthält, gilt damit als ein aus GVO hergestelltes Lebensmittel … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen

Read More

promovierter Analytischer Chemiker 0

Sehr geehrte Damen und Herren, Sie suchen einen Mitarbeiter mit wissenschaftlicher Expertise, der sich für Ihr Unternehmen voll und ganz einbringen will und sich schnell in bestehende Arbeitsabläufe integrieren kann.

Read More

CeBIT 2011: Verwaltung in der Wolke 0

Das Rechnen in der Wolke, Cloud Computing genannt, ist nicht nur für Unternehmen interessant. Auch die öffentliche Hand profitiert von der Technologie. Fraunhofer-Institute entwickeln Lösungen, um solche Systeme effizient aufzubauen

Read More

Dosierer einfacher an Automatisierungssysteme koppeln 0

Bei der gravimetrischen Schüttgutdosierung in der Prozesstechnik mit Dosierdifferenzialwaagen und Dosierbandwaagen steht ein maximaler Automatisierungsgrad im Interesse des Betreibers. Hersteller von Automatisierungssystemen (SPS, Automatisierungssoftware) bieten im Rahmen ihrer Anlagensteuerungen integrierte

Read More

Dosierer einfacher an Automatisierungs- systeme koppeln 0

Bei der gravimetrischen Schüttgutdosierung in der Prozesstechnik mit Dosierdifferenzialwaagen und Dosierbandwaagen steht ein maximaler Automatisierungsgrad im Interesse des Betreibers. Hersteller von Automatisierungssystemen (SPS, Automatisierungssoftware) bieten im Rahmen ihrer Anlagensteuerungen integrierte

Read More

Dosierer einfacher an Automatisierungs- systeme koppeln 0

Bei der gravimetrischen Schüttgutdosierung in der Prozesstechnik mit Dosierdifferenzialwaagen und Dosierbandwaagen steht ein maximaler Automatisierungsgrad im Interesse des Betreibers. Hersteller von Automatisierungssystemen (SPS, Automatisierungssoftware) bieten im Rahmen ihrer Anlagensteuerungen integrierte

Read More

Normalien aus dem Netz 0

Statt nur anschauen kann man Normalien für den Formen- und Werkzeugbau auch direkt im Online-Shop bestellen. Nun bietet HSB ihr Programm der Normalien sowie KE- und P-Platten für Formenbau und

Read More

Normalien aus dem Netz 0

Statt nur anschauen kann man Normalien für den Formen- und Werkzeugbau auch direkt im Online-Shop bestellen. Nun bietet HSB ihr Programm der Normalien sowie KE- und P-Platten für Formenbau und

Read More

Heißkanaldüsen der anderen Art 0

Stabilität ins Präzisionsspritzgießen gebracht Temperaturprobleme und damit Instabilitäten des Fertigungsprozess bei der Spulenproduktion wurden nachhaltig beseitigt durch Ersatz der bisher verwendeten Heißkanäle durch die Blueflow-Technologie. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik

Read More

Heißkanaldüsen der anderen Art 0

Stabilität ins Präzisionsspritzgießen gebracht Temperaturprobleme und damit Instabilitäten des Fertigungsprozess bei der Spulenproduktion wurden nachhaltig beseitigt durch Ersatz der bisher verwendeten Heißkanäle durch die Blueflow-Technologie. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik

Read More

Barrieren für Pharma und Food 0

Glas und Metall sicher und wirtschaftlich substituieren Nach wie vor werden, wenn ausgeprägte Barriereeigenschaften gefragt sind, Glas und Metalle eingesetzt. Mit dem richtigen Konzept lassen sich diese Werkstoffe aber sehr

Read More

Kunststoffteile im Griff 0

Handling auch bei komplexen Teilen automatisieren Mit den richtigen Komponenten lassen sich auch ausgefallenere Aufgaben lösen, wie eine robotergestützte Anwendung aus der Kunststoffbranche zeigt. Eine Schlüsselrolle innerhalb der Handhabungstechnik spielen

Read More