Graphen ist ein Material, das aus einer einzigen Lage von Kohlenstoffatomen besteht, die in einem Gitter aus sechseckigen „Honigwaben“ angeordnet ist. Graphen ist gleichzeitig das dünnste und das stärkste Material,
Die Arbeitgeber der Chemie in Rheinland-Pfalz bewerten die Forderungen der Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie als stark überzogen. In einer ersten Stellungnahme verweisen die Arbeitgeber darauf, dass sich die Unternehmen in
Kursziel: Dieser Methodenkurs vermittelt Grundkenntnisse in Planung und Auswertung von Versuchsreihen und dient zur Unterstützung unserer Produktschulungen. Unsere Methodenkurse sind softwareunabhängig konzipiert und eignen sich auch für Interessenten, die nicht
Dieses Basisseminar ist speziell für die Assistenz der Zulassungsabteilung in pharmazeutischen Unternehmen konzipiert worden. Es bietet auch Einsteigern und Berufswechslern einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen, die eingebundenen Behörden und
Zielsetzung Ziel dieses Seminars ist es, mit der Vermeidung von Fehlern und der Fehlerbearbeitung die Voraussetzungen zur Effizienzsteigerung in der Analytik zu schaffen und Ressourcen für die eigentlichen analytischen Aufgaben
Auf dem Deutschen Pavillon der weltgrößten Nanotechnologie-Ausstellung ist erstmals auch die Particular GmbH vertreten. Sie bereichert die Technologieausstellung um ein physikalisches Nanopartikel-Herstellungsverfahren: Particular präsentiert als erstes Unternehmen metallische Nanopa …
Schwabach, Januar 2011 Die Memmert (www.memmert.com) Konstantklima-Kammer 108 strahlt im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Produktportfolio der Schwabacher heraus. Auf vielfachen Wunsch der Kunden wird im Februar 2011 für
Thiele bietet für Instandhaltungs- und Serviceunternehmen Fachseminare rund um die Hebezeugkette an. dabei werden Normgrundlagen, Auswahlkriterien zur Bemessung von Hebezeugketten, Einflussfaktoren und Prüfverfahren vermittelt. Weitere Informationen gibt das Unternehmen an
Der Laser ermöglicht ein partielles, verzugsarmes Härten von teils fertig zerspanten Werkstücken und Werkzeugen. Das ist im hohen Maß bei der Anwendung von Hochleistungsdiodenlaser der Fall. Die Nachbearbeitung wird minimiert,
Die 3D-Visualisierung vereinfacht die Optimierung mehrlagiger Filtergewebe. In der Fest- und Flüssigfiltration wird sie daher die Entwicklung multifunktionaler Gewebekonstruktionen beschleunigen, etwa zur Oberflächen- und Tiefenfiltration. Basis für die Zuverlässigkeit von
Die globale Energieindustrie steht vor umwälzenden Veränderungen, wie die Unternehmensberatung Frost & Sullivan in einer Studie ermittelt hat. Der rapide Anstieg des Energieverbrauchs in den Schwellenländern wird zum wichtigsten Wachstumstreiber
Vom 2. bis zum 6. Mai 2011 werden die Platformers' Days inmitten der Cemat auf dem Freigelände in Hannover ausgerichtet. Sie bieten den Besuchern ein umfangreiches Programm rund um Anwendung,
Werkzeuge von Lach Diamant aus Sachsen verleihen Windkraftanlagen die sprichwörtlichen „Flügel“. Weil kein anderes Schneidenmaterial n der Lage ist, den Faserverbundwerkstoff wirtschaftlich zu bearbeiten, werden die für das Verschrauben der
Mit einem Auftragseingang von 107,7 Mio. Euro und 391 verkauften Maschinen zieht DMG eine positive Bilanz aus seiner Hausausstellung 2011 in Pfronten. Mit doppelt so vielen Aufträgen im Vergleich zum
Die Aleo Solar AG hat mehr als 13000 Module des Typs Aleo S_18 für eine 3-MW-Aufdachanlage in Cuneo, Italien geliefert. Den Auftrag erhielt der Solarmodulhersteller von Eurostock und Verde Energia
Elster zeigt den neu entwickelten intelligenten Stromzähler AS300 und die neu entwickelte, schnell einsetzbare Sofortlösung Rapid Deployment Solution (RDS) auf der diesjährigen E-World in Essen, die vom 8. bis 10.
Heute, am 8. Februar, hat die E-World Energy & Water 2011 ihre Pforten geöffnet. Bis zum 10. Februar 2011 ist die Messe Essen der Mittelpunkt der Energie- und Wasserwirtschaft. Auf
Das neue Bearbeitungszentrum DMU 85 Monoblock für die Schwerzerspanung bietet einen großen Arbeitsbereich auf minimaler Stellfläche sowie eine gute Zugänglichkeit. Die optionale Integration von Laser und Ultraschall erweitert den Anwendungsbereich.
Die V+ GmbH & Co. Fonds 3 KG beteiligt sich an der MagnaMedics GmbH mit 5,55 % Anteilen. MagnaMedics In-Vitro Diagnostik steht für qualitativ hochwertige Nano- und Micropartikel samt den
Zum Herunterladen bitte anklicken. Quelle: HHLA Hamburg, den 7.Februar – Mit 121 Millionen Tonnen Gesamtumschlag ist der Hamburger Hafen im Jahr 2010 wieder auf Wachstumskurs gegangen. Neben der erfreulichen Entwicklung