Mit dem Online-Branchenbuch "Rat und Tat" der gemeinnützigen co2online GmbH finden alle Modernisierer – Klimaschützer, Energiesparer, Bauherren, Mieter und Eigentümer – postleitzahlgesteuert den passenden Experten für ihr Vorhaben. Der im
Kritik. Niedersächsischer Landwirtschaftsminister kritisiert Pläne von Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner zum Verbot neuer Käfiganlagen. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Elster zeigt den neu entwickelten intelligenten Stromzähler AS300 und die neu entwickelte, schnell einsetzbare Sofortlösung Rapid Deployment Solution (RDS) auf der diesjährigen E-World in Essen, die vom 8. bis 10.
Als Technologie für Wireless Home Control-Lösungen ist Z-Wave in den vergangenen Jahren zu einer globalen Marktgröße avanciert. Im Unterschied zu vergleichbaren Technologien auf dem Markt basiert Z-Wave auf einem offenen
Graz, 04. Februar 2011 – Die 7iD Technologies GmbH wurde 2005 in Graz, Österreich, gegründet und hat sich innerhalb kürzester Zeit als Systemintegrator und Systemprovider im RFID Markt etabliert. Jetzt
Der für die Endlagerung hochradioaktiven Atommülls vorgesehene Bereich im Salzstock Gorleben ist offenbar komplett von Gaseinschlüssen durchzogen. Dies geht aus bisher unveröffentlichten Untersuchungsberichten der "Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe&qu …
Erneuter Vorstoß. Kaufhof-Chef Lovro Mandac setzt weiter auf Übernahme von Karstadt-Häusern und Bildung einer Deutschen Warenhaus AG. Bislang … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Extrem kurze Blitzimpulse mit konstanter Helligkeit geben dem Licht des HELIO-STROB turbo eine neue Qualität. Selbst kleinste Teile werden gestochen scharf, ohne jegliche Bewegungsunschärfe, abgebildet. Bei der Drehzahlmessung, der Schwingungsanalyse
Rohstoff-Wetten. Nahrungsmittelkonzern fordert Einschränkungen von Spekulationen auf Rohkaffee und andere Lebensmittel sowie mehr Transparenz. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Entwicklungschefin Rita Forst eröffnet Web-Tagebuch zum revolutionären Elektroauto Das Jahr 2011 steht bei Opel ganz im Zeichen des Ampera, der noch in diesem Jahr auf den Markt kommt. Das Interesse,
Streng. Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner konkretisiert Pläne für Verbot mineralölhaltiger Druckfarben für Verpackungskartons. Ressort … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Nachfolge. Sir Lindsay Owen-Jones gibt Posten nach Medienberichten am 17. März mit Erreichen seines 65. Geburtstags auf. Aufsichtsrat soll am … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten
Die Energiepreise steigen in Deutschland regelmäßig an, was mitunter auch an der Förderung für umweltfreundlichere Stromerzeugung liegt. Durch das Erneuerbare Energie Gesetz werden die Energieversorger verpflichtet den Strom durch nachwachsende
(München, 07.02.2011) Die Konjunktur zieht an in Deutschland und die meisten Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe haben wieder eine gute Auftragslage. In den vergangenen Monaten haben viele Mittelständler ihre Liquiditätsreserven aufgebraucht
Polens Wirtschaft boomt. Im Jahr 2010 wuchs sie um 3,8 Prozent, dieses und nächstes Jahr könnten es jeweils über 4 Prozent werden. Heiko Steinacher von Germany Trade & Invest in
(München, 07.02.2011) "In der Medizintechnik dürfte sich das hohe Wachstum auch in Zukunft fortsetzen", prognostiziert eine aktuelle Studie der Deutschen Bank. "In den vergangenen zehn Jahren expandierte die Branche mit
Die Interessenvertretung und Verbandsorganisation der Styroporhersteller und -rohstofflieferanten in Österreich hat einen neuen Vorsitzenden: Roland Hebbel (42) übernimmt von Peter Schmid das Ruder in der Güteschutzgemeinschaft Polystyrol-Hartschaum. Roland Hebbel ist
Der weltweit tätige Intralogistik-Anbieter Beumer mit Sitz in Beckum setzt künftig bei Automatisierungsanwendungen der Unternehmensgruppe auf die Kompetenz des Buchener Anbieters von Visualisierungssoftware Webfactory. Die Software Webfactory 2010 everywhere wird
Der Nußbacher Werkzeugbauer Haidlmair zog den größten Auftrag der Firmengeschichte an Land. Er liefert in den nächsten sechs Monaten 25 Spritzgießformen im Wert von 10 Millionen Euro an einen US-Logistiker.