——————————————————————————– Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. ——————————————————————————– Aktienrückk … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Nach Berechnungen der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) sind in vielen Haushalten die Heizkosten für das Jahr 2010 stark gestiegen, je nach eingesetztem Energieträger um bis zu 40 Prozent. komplette Meldung
Drei Marburger Hochschullehrer zählen einem aktuellen Ranking zufolge zu den wichtigsten Materialwissenschaftlern weltweit. Das geht aus einer Studie des Informationsanbieters Thomson Reuters für das Magazin „Times Higher Education“ (THE) hervor,
(dpa) Die Tarifgespräche für die 550.000 Beschäftigten der Chemieindustrie sind am Donnerstag in Bad Honnef fortgesetzt worden. Während sich die Gewerkschaft IG ECB verhalten optimistisch zu den Möglichkeiten eines Abschlusses
Die Süd-Chemie AG ist 2010 wieder auf ihren profitablen Wachstumskurs zurückgekehrt. Der Umsatz des weltweit führenden Spezialchemieunternehmens für Adsorbentien, Additive und Katalysatoren stieg 2010 um 14,2 Prozent auf 1,225 Mrd.
Bosch feiert den großen Erfolg des Ixo-Akkuschraubers mit einer ganz besonderen Sonderedition: dem mit über 700 Swarovski Elementen besetzten IXO Swarovski für die Frau. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen
Bayer MaterialScience plant die Errichtung einer neuen Produktionsanlage für den Lackrohstoff Isophoron-Diisocyanat (IPDI) am integrierten Standort Shanghai. Dafür ist eine Investition in Höhe von 65 Millionen Euro vorgesehen. Die Inbetriebnahme
Der Distributeur für Spezialchemikalien Azelis dehnt sein Geschäft auf den russischen Coatingsmarkt aus.Neuer Vertriebsleiter und zuständig für die Steigerung des Umsatz in diesem wichtigen Marktsegment, dessen Volumen auf rund 1,2
Evonik Industries, Essen, plant den Bau einer Anlage zur Herstellung von Katalysatoren für die Biodieselproduktion in Argentinien. Die Basisplanung für die Anlage mit einer Jahreskapazität von über 60.000 Tonnen ist
Sie haben gerade eine neue Stellung in der klinischen Forschung angetreten oder möchten sich beruflich in diese Richtung orientieren? Entsprechend den internationalen Standards und Regelungen sind die Grundkenntnisse der guten
Fortbildung: Immissionsschutzbeauftragter / Störfallbeauftragter Neuere und aktuelle Entwicklungen 2011 Anerkannter Fortbildungslehrgang (eintägig): Immissionsschutzbeauftragter und Störfallbeauftragter gemäß § 9 Abs. 1 in Verbindung mit § 7 Abs. 2 der 5. BImSchV
* Elektronen-Ionisationsprozesse (EI) • Was ist Elektronen-Ionisation – Welche Information enthält ein EI-Massenspektrum – Generelle Fragmentierungsreaktionen * Interpretation von Isotopenverteilungen • Isotopenverhältnisse der wichtigsten Elemente – Berechnen von Isotopenverteilungen –
Ab dem neuen Schuljahr können die beruflichen Gymnasien im Land das Wahlfach Handwerk in ihren Fächerkanon aufnehmen. Damit nimmt eine Empfehlung der Enquetekommission des Landes zur beruflichen Bildung Konturen an.
"Lassen Sie die Sonne für sich arbeiten!" raten Markus Beinhauer und Thorsten Kempkens ihren Kunden. Die beiden Inhaber des mittelständischen Düsseldorfer Unternehmens Solarexpert bieten einen innovativen Rundum-Service für Bau und
Vom 5. bis 7. April 2011 präsentiert die Kölner Hommel CNC-Technik GmbH (HCT) als exklusiver Vertriebspartner von Okuma auf ihrer Hausausstellung acht Bearbeitungs-, Dreh-Fräs- und Drehzentren. Hinzu kommen neue IT-Produkte
Der Applikationsspezialist Mahr stattet ein neues Werk der Volkswagen AG in Mexiko mit Messplätzen zur Qualitätssicherung aus. Wie Mahr mitteilt, wurden Messplätze für die Fertigung und für den Messraum bestellt.
Das Buch stellt klar und übersichtlich die wesentliche Terminologie für im Leichtbau gebräuchliche Verfahren bereit. Der Inhalt basiert auf den Schlussarten nach VDI 2232 zum Fügen für das Kleben, Löten,
Je genauer das Anforderungsprofil eines Werkzeugs bekannt ist, desto wirtschaftlicher ist die Lösung. Je günstiger dann das Werkzeug mit gleich hohen Qualitätsanforderungen hergestellt werden kann, desto näher befindet man sich
Bosch Power Tools ist gestärkt aus der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise hervorgegangen. „Wir haben in allen Geschäftsfeldern unsere Position ausgebaut und konnten Marktanteile gewinnen“, erklärte Dr.-Ing. Stefan Hartung, Vorsitzender des
„Wir können Ihnen heute ein Rekordergebnis präsentieren“, verkündete Dr. Jürgen M. Geißinger, Vorsitzender der Geschäftsführung der Schaeffler GmbH in Herzogenaurach anlässlich der Bilanzpressekonferenz. Mit einem Umsatzwachstum von 29,4% auf 9,5