Gutes Ergebnis. Logistikdienstleister verbucht Umsatz- und Ertragssteigerung. Konzentration aufs Kerngeschäft. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Harter Wettbewerb. In Tschechien versucht Tesco mit der Übernahme lokaler Rivalen seine Marktmacht auszuweiten. Schwarz-Gruppe bleibt in der … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Neue Technik. Modehersteller nutzt Funktechnologie in 180 eigenen Filialen. Diebstahlschutz und Bestandsüberblick in Lieferkette und Outlet. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Optimierungspotenzial. Großteil der variablen Logistikkosten entfällt auf Filialen. Verantwortung liegt beim Vertrieb. Untersuchung der Uni … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Neuseeländisches Molkereiunternehmen sucht Nachfolger für ausscheidenden Vorstandschef. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Bietergefechte. Mischkonzern Bright Foods soll für französischen Joghurtproduzenten Höchstpreis bieten. Entscheidung soll bis Ende März fallen. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Mit dem neuen Stahlprofil KBK II-H hat Demag Cranes das modulare Leichtkransystem KBK um eine weitere zentrale Komponente erweitert. Über dieses neu entwickelte Innenläuferprofil lassen sich Hängekrananlagen und Einschienenbahnen mit
Die osteuropäischen Fabory-Niederlassungen werden von einem zentralen Lager im tschechischen Brno aus beliefert. Hauptlieferant dieses Zentrallagers ist die Fabory-Niederlassung in Tilburg (NL). Das heutige Lager in Brno ist für den
Weikersheim, 9. März 2011 – Rusol ist ab sofort offizieller Distributor von monokristallinen und polykristallinen Centrosolar Photovoltaikmodulen der Reihe S-Class Professional. Die Leistungsklassen der Module reichen von 220 bis 240
Den Anfang eines Jahres nutzen traditionell einige Stromanbieter und Gasversorger, um die Preise zu erhöhen. Der Kunde hat das Nachsehen. Allerdings besteht auch die Möglichkeit, den Anbieter zu wechseln. Ein
Ismaning, 10. März 2011 – Wind River, Spezialist für embedded und mobile Software, gibt den Hardware-Partnern aus seinem umfassenden Ecosystem jetzt die Möglichkeit, individuelle Starter-Kits für die Software-Entwicklung anzubieten. Dadurch
Die PC-basierten, Ex-geschützten Bediensysteme der Baureihe Open HMI stattet der Hersteller R. Stahl HMI Systems jetzt auf Wunsch mit 15“-Displays aus, die störende Reflexionen auf ein Minimum reduzieren sollen. Selbst
Nach 1 1/2 Jahren Bauzeit wird in KW 12/2011 das Holzheizkraftwerk in Steinau an der Straße in Betrieb genommen. Am 27.01.2011 wurde im reibungslos verlaufenen Testbetrieb zum ersten Mal regenerativer
Der Energieeffizienz-Dienstleister Limón stellt auf der Hannover-Messe 2011 eine Steuerung für die Optimierung von Energieanlagen vor. Damit reagiert der Dienstleister nach eigenen Angaben darauf, dass bei der Inbetriebnahme von gebäudetechnischen
Die Lamilux Heinrich Strunz GmbH meldet für das Jahr 2010 einen um 32 Prozent gestiegenen Umsatz – und damit den höchsten in ihrer über 100-jährigen Unternehmensgeschichte. Der in Rehau ansässige
Das renommierte IT-Unternehmen Wincor Nixdorf hat sich für das innovative Sicherheitsprodukt ARP-GUARD der Hagener ISL GmbH entschieden. Damit gelingt es Wincor Nixdorf in einem globalen Kontext, jede fremde oder nicht
Wessling, 10. März 2011 ? Für die OPEN MIND Technologies AG war die intec in Leipzig ein voller Erfolg. Der Software-Entwickler von CAD/CAM-Lösungen nutzte diese Messe, um das Fachpublikum speziell
2010. Kekshersteller verzeichnet nach Abgabe der Markenrechte für „Mikado“ 2010 leichte Umsatzeinbußen. Erlöse gehen um 0,8 Prozent zurück. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Die Elektromobilität hat weltweit eine hohe Priorität auf den politischen Agenden, denn sie soll maßgeblich zur Reduzierung des CO<sub id="ForP_A44EF2D0-A804-DD06-C6FB4B339C281E9A">2</sub>-Ausstoßes beitragen. Bis zum Jahr 2020 möchte die Bundesregierung 1 Mio.