Die CSA Group, eine im Bereich von Normentwicklung, Test- und Zertifizierungsdiensten führende Organisation, gab heute bekannt, sich für Frankfurt am Main als Ort für die Zentrale der CSA Group in
Der Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Sebastian Frankenberger, bekam gestern Abend im Erdinger Gasthaus Zur Post vom Wirt, Gerhard Rötzer, ein Hausverbot ausgesprochen, obwohl Frankenberger dort seine Aschermittwochsrede halten wollte.
In Berlin trafen sich Anfang März rund einhundert Experten, Anwender und Interessierte zur größten Six Sigma Fachkonferenz im deutschsprachigen Raum, die einmal pro Jahr einberufen wird. Eingeladen hatte der Europäische
Hürth, den 10. März 2011 – Erdöl wird immer knapper und eines Tages so teuer, dass es dann unerschwinglich ist. Damit gehen nicht nur für Autofahrer die Zeiten der preisgünstigen
Schüler für MINT-Fächer zu begeistern und so dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, ist das Ziel der Schülerveranstaltungen der Netzwerkprojekte Polymernetzwerk und Netzwerk Oberfläche NRW. Eine Exkursion zur European Coatings Show nach Nürnberg
Zum wiederholten Mal begegnet die Wissenschaft dem Tätowieren mit unumstößlichen Daten, die am Ende nur einen Schluss zulassen: Es ist unverantwortlich bis hin gefährlich, sich mit den auf dem Markt
Erst im Dezember 2010 verkündete Frankreichs Premierminister François Fillon den Beschluss eines Photovoltaik-Moratorium, demzufolge vorerst keine neuen PV Anlagen genehmigt werden sollten. Ausgenommen davon nur die privaten Kleinanlagen bis 3
Jahr. Hessische Privatmolkerei kommt nicht voran. 2010 erneut rückläufige Geschäftsentwicklung. 4,9 Prozent weniger verarbeitet. Jahresüberschuss … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Eplan ist auf bestem Wege zum globalen Engineering-Lösungsanbieter. Maximilian Brandl, der neue Vorsitzende der Geschäftsführung von Eplan, zieht eine erste Bilanz. Unter dem Stichwort Efficient Engineering stellt der frühere SAP-Manager
Der 7. Senat des Hanseatischen Oberlandesgerichts hat am Dienstag die Berufung des Münchner Circus Krone gegen die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e. V. vollständig zurückgewiesen (Aktenzeichen: 7 U 94/09). Circus Krone,
Der Einsatz erneuerbarer Energien und klimaschonender Technik war das erklärte Ziel einer namhaften Lebensmittelmarkt-Kette für den Neubau ihrer Filiale in Eppingen (Baden-Württemberg). Bei dem neuen Gebäude sollten sowohl der CO2-Ausstoß
Viele Verbraucher möchten Energie sparen. Doch bevor man sich ernsthaft mit Sparmaßnahmen auseinandersetzen kann, sollte man den Energieverbrauch in den eigenen vier Wänden richtig einschätzen. Die Energie-Verbrauchsrecher des unabhängigen Verbraucherportals
Für AIM, den führenden Industrieverband für Technologien der Automatischen Identifikation (Auto-ID), Datenerfassung und Mobilen Datenkommunikation, war die Cebit 2011 erneut ein Erfolg. Das Leistungsspektrum der gezeigten Auto-ID-Technik fügte sich laut
Die deutsche Wirtschaft sieht Osteuropa wieder als Wachstumsregion. In den ersten zehn Monaten 2010 haben die Ausfuhren um 22 Prozent zugelegt und sind stärker gewachsen als der gesamte deutsche Export,
Seit 1961 begleitet das Süddeutsche Kunststoff-Zentrum (SKZ) nun schon die positive Entwicklung der Kunststoffbranche und ist heute eines der größten deutschen Kunst¬stoffinstitute. Entsprechend der Bedürfnisse des Marktes werden verschiedene Dienstleistungen
Themen statt Marken. Henkel-Marke Schwarzkopf setzt im Web seit kurzem auf redaktionelle Inhalte statt auf reine Markendarstellung. Vernetzung … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Ausgezeichnet: Für das erste baureife Konzept eines Holz-Hybrid-Hochhauses mit bis zu 30 Stockwerken hat das Vorarlberger Unternehmen Cree GmbH den renommierten Bregenzer Zukunftspreis 2010/2011 in der Kategorie Umwelt, Energie, Natur
Versprechen. Philip Morris und Reemtsma verschicken neue Preislisten. Tabaksteuererhöhung erlaubt Margenverbesserung auch für den Handel. Neue … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
LKE aus Marl entwickelt individuelle Transporteinrichtungen für den Einsatz in der Intralogistik. So entstand in enger Kommunikation zwischen Anwendern und der LKE-Entwicklungsabteilung der KIT-Wagen. Durch seine aufklappbaren Zwischenböden erlaubt der