Mit den Modellen RT Strobe LED 3000, 5000 und 7000 präsentiert Rheintacho auf der Hannover-Messe 2011 eine neue Baureihe von LED-Stroboskopen für stationäre Anwendungen. Wie es heißt, wird damit die
Sicheres Cloud Computing? Cloud Computing bleibt ein viel diskutiertes Thema. Die Bewertungen reichen vom "Ende des Desktop-Computers" bis hin zu kritischen Meinungen, die wiederum dem Cloud Computing ein baldiges Ende
Die Innenzahnradpumpen von Eckerle zeichnen sich den Angaben zufolge durch ihre Wirkungsgrade im kleinen Drehzahlbereich aus. Dabei sollen sie besonders geräuschlos und pulsationsarm sein, wie der Hersteller im Vorfeld der
Miller: Vorlage für neues Kreislaufwirtschaftsgesetz vergibt wichtige Chancen Berlin ? "Mit dem heute vom Kabinett verabschiedeten Kreislaufwirtschaftsgesetz vergibt die Regierung die einmalige Chance, in Zukunft weniger Abfall zu erzeugen und
Neues Sensorsystem für Schnittschutzausrüstung beugt Unfällen vor BÖNNIGHEIM (sm/ri) – Die Arbeit mit Motorsägen im Forst wird in Zukunft deutlich sicherer und dabei komfortabler. Möglich macht dies ein innovatives Sensorsystem
Die Produktreihe der Wegesitzventile BVE hat Hawe Hydraulik um zwei Baugrößen erweitert und zeigt sie auf der Hannover-Messe 2011. Damit gibt es ergänzend zu den Ausführungen für den Rohrleitungsanschluss und
Nach den positiven Erfahrungen in den Bereichen Industriestoßdämpfer und Gasfedern hat ACE nun auch ein firmeneigenes Computerprogramm für die optimale Auswahl der ACE-Slab genannten Dämpfungsplatten zur Isolierung von Schwingungen und
Visuelle Dokumentationen sind modular gegliederte Videosequenzen. Jede Sequenz enthält kurze Handlungsschritte. Der Anwender vollzieht Schritt für Schritt die gezeigten Handlungen nach – unmissverständlich, schnell und konkret, wie Heitec auf der
Das Modell SCHOTT POLY 235 Wp bietet Photovoltaik-Technik auf hohem Niveau. Diese Glas-Folien-Module werden von der Schott Solar AG aus Mainz hergestellt, die bereits im Jahr 1958 Solarzellen für den
——————————————————————————– Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ——————————————————————————– K+S Aktienge … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
CFO gesucht. Norbert Fiebig verlässt Vorstand der Kölner Handelsgruppe und übernimmt als Generalbevollmächtigter zum 1. Juli 2011 das Touristikgeschäft. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Gars a. Inn/Schnaitsee – Die Future Water Energy GmbH (FWE) schließt voraussichtlich am 12. April die 3-D-Seismikmessungen zwischen Gars am Inn und Schnaitsee ab. Die Spezialisten des Grünwalder Unternehmens waren
Neue Kompetenz. Kölner OTC-Spezialist übernimmt Apothekenvertrieb für Kondom-Marke Durex und Fußpflegeartikel von Scholl. In Drogeriemärkten … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Mit dem Durchflusswächter der Typenreihe FW4V in kompakter Inlinebauform werden viskose Medien bis zu einer Viskosität von 330 mm²/s überwacht. Die integrierte Viskositätsstabilisierung in bewährter Kolbentechnik ermöglicht stabile Schaltpunkte bei
Der Standard-Neigungsaufnehmer Kinax N702 von Camille Bauer ist ab sofort auch mit der Busschnittstelle CAN-Open und SSI erhältlich und wird auf der Hannover-Messe 2011 gezeigt. Das Ausmessen der Neigung erfolgt
Bergisch Gladbach, den 30. März 2011. Komplett integriert in den Produktions-Workflow und vollständig automatisiert – damit punktet das neue Oberflächenmessgerät MicroProf® 200 TTV MHU von Fries Research & Technology (FRT).
Wettbewerb. Online-Händler startet neuen Internet-Service „Cloud-Player“. Musik-, Foto- und Video-Dateien über Computer und Smartphones abrufbar. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Vorsitzender der Geschäftsführung von Rewe-Foodservice wechselt von Mainz nach Köln aus persönlichen Gründen. Übernahme in die Penny-Geschäftsführung. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Auf dem Stand der Ferchau Engineering GmbH auf der Hannover-Messe 2011 wird Technik erlebbar. Die eigens für die Messe entwickelte Augmented Reality App ermöglicht es den Besuchern, technische Objekte wie