Der Feuerfestspezialist RHI hat die Krise hinter sich gelassen. Im Jahr 2010 hat das börsenotierte Unternehmen seinen Gewinn fast verfünffacht, der Umsatz legte um 23 Prozent zu. Erstmals nach zehn
Greatview Aseptic Packaging (GA Pack), eigenen Angaben zufolge der weltweit zweitgrößte Lieferant von sterilen Verpackungsmaterialien auf Rollen mit Sitz im schweizerischen Winterthur, investiert in den Bau einer europäischen Produktionseinrichtung in
– Start eines Algen- und Sonderkulturenprogramms zur Optimierung von Biogasanlagen – Erfolgreiche Kooperationen zur Vermeidung von Maisanbau – Weiterer Ausbau der Kapazitäten Drei Monate nach dem Börsengang treibt die Deutsche
Die deutsche Lokführergewerkschaft GDL nimmt bei der für diese Woche angekündigten Ausweitung ihrer Streiks vor allem die Frachttransporte auf der Schiene ins Visier. Der Arbeitskampf werde so gestaltet, „dass der
Österreich muss seine geplante Ökostromgesetz-Novelle reparieren. Am Dienstag kippte die EU-Kommission die vorgesehene Kostenobergrenze für energieintensive Industriebetriebe beim grünen Strom. Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (V) will Vorarbeiten für eine neuerliche Novelle
– Konzernumsatz legt um 15,4 % auf 1,57 Mrd. € zu – EBITDA-Marge auf 21,1 % gesteigert – Refinanzierung erfolgreich abgeschlossen. Basis für weiteres profitables Wachstum – EPS 1,13 €
März, 2011. Momentan kann man nur von guten Nachrichten aus dem Jahr 2010 berichten. Sämtliche Statistiken und Pressemeldungen über gute Nachrichten aus der Solarbranche gibt es nur vom letzten Jahr.
Die Gerätelinie DynTHERM von Rubotherm ermöglicht es Thermogravimetrische Messungen unter Bedingungen durchzuführen, bei denen andere Messgeräte versagen. Analysen in korrosiven oder toxischen Atmosphären, mit Dämpfen und/oder bei hohen Prozessdrücken können
GFL-Laborgeräte (Tiefkältegeräte, Wasserbäder, Schüttelwasserbäder, Inkubatoren, Schüttelapparate und Wasserdestillierapparate) sind in den Bereichen der Medizin, Wissenschaft und Industrie weltweit in über 150 Ländern im Einsatz. Sie sind anwendungsorientiert, technisch ausgereift und
inVia Raman-Mikroskope sind höchst leistungsfähige Systeme mit integrierten professionellen Mikroskopen, sodass hochauflösende (spektral sowie lateral) konfokale Messungen möglich sind. Sie unterstützen mehrere Laser, wobei die Umschaltung der Anregungswellenlänge über die
Unkaputtbare Dinge sind eine Erfindung der Werbung. Sogar Kunststoffbauteile, die hohe mechanische Belastungen aushalten müssen, können brechen. Ursache dafür sind Mikrorisse, die in jedem Bauteil vorhanden sein können. Um das
Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF ihre Verkaufspreise für folgende Produkte in Europa soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen: 1,4 … komplette Meldung auf chemie.de lesen
Rohre sollten lange halten, kein verschmutztes Wasser oder Chemikalien in der Umwelt versickern lassen, gleichzeitig aber leicht zu handhaben sein. Statt Metall oder Beton wird daher für Rohrleitungen immer häufiger
Das neue Hammerprogramm von Metabo für Profis im Bau- und Renovierungshandwerk verfügt unter anderem über die Multihämmer UHE 2250 Multi und UHE 2650 Multi. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen
Seminarüberblick Dieses Seminar behandelt die effektive Lösung allgemeiner chromatographischer und instrumenteller Probleme in der Gaschromatographie, ohne auf die gerätespezifische Be dienung und Wartung der Gaschromatographen unterschiedlicher Hersteller ein zugehen (kein
Die Teilnehmenden sollen aufgrund der chemischen Struktur der Probekomponenten entscheiden können, welche HPLC-Methode sich zur Trennung eignet. Anhand anwendungsbezogener Beispiele wird verdeutlicht, welchen Einfluss verschiedene Strukturelemente chemischer Verbindungen auf das
Laut einer neuen Studie der Unternehmensberatung Deloitte stehen die Verbraucher in Europa den Elektroautos sehr skeptisch gegenüber. Erst ab einem Benzinpreis von 2 Euro/l würden für eine größere Zahl von
Im Modell- und Formenbau werden hohe Anforderungen an die Werkstückbearbeitung gestellt. Weil die Platzvorgaben häufig wenig Spielraum lassen, sind maßgeschneiderte Konzepte gefragt. Bei einem Bearbeitungszentrum wird Holzstaub mit einem riesigen
Reinigung und Beschichtung sehr dünner Substrate in der Solarindustrie erfordern ein extrem schonendes Handling und Prozessieren. Corcoat/Corclean von ACP ermöglicht es, auf dünnen Substraten Nassprozesse inline durchzuführen – sowohl einseitig