Integriertes Muting für wirtschaftliche Sicherheit 0

Durch die überwachte und zeitlich begrenzte Unterdrückung von Schutzfunktionen lässt sich die Produktivität automatisierter Anlagen signifikant erhöhen. Mit der Muting-Technologie ist dies mit AS-Interface Safety at Work jetzt bis Kategorie

Read More

Drei Stufen zur Transparenz 0

Elektro-Stapler und die dazu gehörende Software vereinen sich, wenn Abgasfreiheit, Lärmreduktion und Kosteneffizienz gefragt sind. komplette Meldung auf handling: Intralogistik lesen

Read More

Drei Stufen zur Transparenz 0

Elektro-Stapler und die dazu gehörende Software vereinen sich, wenn Abgasfreiheit, Lärmreduktion und Kosteneffizienz gefragt sind. komplette Meldung auf handling: Intralogistik lesen

Read More

Drei Stufen zur Transparenz 0

Elektro-Stapler und die dazu gehörende Software vereinen sich, wenn Abgasfreiheit, Lärmreduktion und Kosteneffizienz gefragt sind. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik lesen

Read More

Versandsoftware: Eine Frage der Integration 0

Der Nutzen eines Softwareeinsatzes in der Versandabwicklung hängt maßgeblich vom Integrationsgrad ab. Diese Erfahrung machte auch die Erwin Halder, Hersteller von Präzisionswerkzeugen und Schonhämmern. Um Schnittstellen zu minimieren und einen

Read More

Versandsoftware: Eine Frage der Integration 0

Der Nutzen eines Softwareeinsatzes in der Versandabwicklung hängt maßgeblich vom Integrationsgrad ab. Diese Erfahrung machte auch die Erwin Halder, Hersteller von Präzisionswerkzeugen und Schonhämmern. Um Schnittstellen zu minimieren und einen

Read More

Versandsoftware: Eine Frage der Integration 0

Der Nutzen eines Softwareeinsatzes in der Versandabwicklung hängt maßgeblich vom Integrationsgrad ab. Diese Erfahrung machte auch die Erwin Halder, Hersteller von Präzisionswerkzeugen und Schonhämmern. Um Schnittstellen zu minimieren und einen

Read More

Exklusiv: Das große Fachhochschulranking 2011 0

Oberösterreich und die Steiermark haben die besten FH-Studiengänge des Landes. Beim alljährlichen FH-Ranking des INDUSTRIEMAGAZIN belegten die Bildungseinrichgungen in Steyr, Wels und Hagenberg sowie Graz und Kapfenberg erneut Spitzenplätze. Wie

Read More

The Valence Group erweitert ihre Branchenexpertise und analytischen Fähigkeiten durch die Einstellung von drei strategischen Beratern für Chemikalien 0

Anton Ticktin, Samuel Aofolaju und Jane Smith wechseln zum 1. April 2011 zu The Valence Group. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110118/NY30970LOGO ) Anton Ticktin, Samuel Aofolaju und Jane Smith wechseln von Nexant, einer

Read More

Weltneuheit Promass E2-wire – Die Innovation in der Coriolis Durchflussmessung! 0

Der neue Promass E2-wire ist das erste Coriolis-Messsystem, das alle heutigen Anforderungen der chemischen Industrie vollumfänglich erfüllt und zudem in der von den Anwendern favorisierten Zweileiter-Technik aufgebaut ist. Aus Anwendersicht

Read More

US-Wirtschaftsmagazin Fortune: BASF ist das angesehenste deutsche Unternehmen 0

BASF hat von allen deutschen Unternehmen weltweit das höchste Ansehen und belegt auch in der Chemiebranche global den ersten Platz. Zu diesem Ergebnis kommt das … komplette Meldung auf chemie.de

Read More

Regenerativer Strom soll Wasserstoff erzeugen 0

Siemens beteiligt sich an einem Forschungsprojekt zur Umwandlung von Kohlendioxid (CO2) in nutzbare chemische Bausteine. Das bei einer fossilen Verbrennung abgetrennte Gas könnte so dauerhaft der Atmosphäre entzogen werden, was

Read More

ThyssenKrupp Aufsichtsrat bestellt Guido Kerkhoff zum Vorstandsmitglied 0

Der Aufsichtsrat der ThyssenKrupp AG hat auf seiner Sitzung beschlossen, Guido Kerkhoff (43) mit Wirkung vom 1. April 2011 für die Dauer von fünf Jahren zum Mitglied des Vorstands zu

Read More

Vorbereitunslehrgang auf die eingeschränkte Sachkundeprüfung gem. § 5 ChemVerbotsV für die Abgabe MDI-haltiger Produkte 0

Personen, die MDI-haltige Bau- und Montageschäume bzw. Gießharze an Privatpersonen abgeben, benötigen hierzu die eingeschränkte Sachkunde gem. § 5 ChemVerbotsV. Dieser Lehrgang bereitet zielgerichtet auf die entsprechende Prüfung vor. Diese

Read More

chemisch-technischer Assistent (CTA) 0

Seit 02-2010 bin ich als als Angestellter eines Consulters bei verschiedenen Einsatzorten als CTA/Chemielaborant tätig, hier bin/war ich zuständig für: – Validerungen und Verifizierungen verschiedener Analysenmethoden nach USP / Ph.Eur.

Read More

Technische Bürsten: Tellerbürsten als Allroundwerkzeuge in der Oberflächenbearbeitung 0

Hohe Flexibilität bei Besatz und Bürstenkörper ist der Schlüssel für die zahlreichen Anwendungen von Tellerbürsten. Sie haben sich als Standard- und Sonderwerkzeuge in der Oberflächenbearbeitung etabliert und dabei sogar Eingang

Read More

Software: Die Softwareentwicklung frühzeitig einzubinden, senkt die Kosten 0

Häufig werden Softwareexperten zu spät in die Entwicklung neuer Maschinen und Anlagen integriert. Dadurch können Aufwand und Kosten besonders bei komplexen Projekten den Rahmen sprengen. Sind die Spezialisten am Entwicklungsprozess

Read More

Galvanische Schutzschichten: Im Korrosions- und Verschleißschutz wird die Messlatte höher gelegt 0

Galvanische Korrosions- und Verschleißschutzschichten haben das Potenzial, im Maschinen- und Anlagenbau weiter vorzudringen. Das zeigt die Entwicklung von Kombinations- und Dispersionsschichten, die beispielsweise ein besseres Eigenschaftsprofil haben als konventionelle Schutzschichten.

Read More

Gabelstapler: Still bringt neues RX-50-Einstiegsmodell auf den Markt 0

Was für Volkswagen der Golf, das sind für Still die Stapler der Baureihe "50". Zur diesjährigen Cemat präsentiert der Hamburger Staplerhersteller ein neues Modell als Einstieg in die weltweit meist

Read More

Anzeigen und steuern: Mit sicheren Anzeigesystemen sind validierte Entscheidungen möglich 0

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – bezogen auf digitale Anzeige- und Steuerungssysteme folgt daraus, dass wichtige Entscheidungen auf verifizierten Daten beruhen sollten. Für diesen Zweck wurde eine sichere Schaltung

Read More