KCL, Deutschlands führender Schutzhandschuhhersteller, leistet seit 75 Jahren mit den Produkten und Dienstleistungen im Bereich Handschutz einen speziellen Beitrag dafür, dass Hände wirksam gegen Gefährdungen aller Art geschützt sind. KCL
Diese extratiefe 2 ml Mikroplatte mit quadratischen Vertiefungen von Porvair Sciences Ltd. wurde bei Reinraumbedingungen aus ultrahochreinem Polypropylen hergestellt. Das macht die 96-Well-Platte zur ersten Wahl von Labors für die Lagerung,
Damit wir unseren Weg finden, benutzen wir Landkarten. Zellen richten sich nach „chemischen Landkarten“, sie orientieren sich, indem sie Konzentrationsgradienten von Lockstoffen folgen oder Abwehrmitteln ausweichen. David H. Gracias und
Joeri Ooms ist seit 1. März neuer Geschäftsführer der Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH in Essen. Ooms ist seit 1994 bei Atlas Copco tätig und startete seine Laufbahn in
Dr. Uwe Liebelt (44) wird zum 1. April 2011 als President neuer Leiter des BASF-Unternehmensbereichs Paper Chemicals mit Sitz in Basel/Schweiz. Liebelt ist derzeit als … komplette Meldung auf chemie.de
Der schwäbische Elektrowerkzeug-Hersteller Metabo hat ein neues Hammerprogramm für Profis im Bau- und Renovierungshandwerk auf den Markt gebracht. Die Kombihämmer KHE 2443, KHE 2650, KHE 2850 und KHE 2851 sind
Der einwöchige Kurs ist Teil einer Weiterbildung zur Instrumentellen Analytik, die sich das Ziel setzt, Hochschulabsolventen, Angestellte der Industrie und arbeitslose Akademiker mit den neuesten Möglichkeiten der modernen Analytik vertraut
Anwendung, Chancen und Risiken Einführung in das Thema der neuen DGUV V2 mit eingehenden Erläuterungen zum Aufbau und der somit resultierenden Anwendung der neuen Vorschrift. Anschließend findet eine Anwendungsübung als
Das Zeitmanagement von heute bedeutet Selbstmanagement und aktive Lebensgestaltung. Aber Hand auf’s Herz liebe Führungskraft: Wie sieht es bei Ihnen damit aus? Managen Sie sich bereits selbst oder lassen Sie
Die deutschen Hersteller von Industriearmaturen profitieren von der positiven Entwicklung auf den Weltmärkten: 2010 erzielten sie ein nominales Umsatzplus von 9% im Vergleich zum Vorjahr, wie der VDMA-Fachverband Armaturen am
Der britische Hersteller Energy Optimizers Ltd. (EOL) hat sein Angebot von Energieverbrauchs-Aufzeichnungsgeräten um ein Zusatzmodul erweitert – den kabellosen Zigbee-Stromzähler für Belastungsmessungen in gewerblichen Gebäuden mit 230-VAC-Geräten. komplette Meldung auf
Elektroautos haben sich trotz aller Vorzüge bisher nicht durchsetzen können. Nun aber soll das Zeitalter der Elektromobilität endlich beginnen. Fraunhofer-Experten leisten dazu wichtige Beiträge und präsentieren eine Auswahl "e-mobiler" Forschungprojekte
Damit das Elektroauto rollt, müssen viele große und kleine Komponenten sicher und zuverlässig funktionieren. Insbesondere Bauteile für Radnabenmotoren benötigen eine robuste Konstruktion. Fraunhofer-Forscher haben ein neuartiges Herstellungsverfahren für Spulen für
Bei Strukturteilen aus Composites setzt BASF auf die Matrixwerkstoffe Epoxidharz und Polyurethan. In den Zwei-Komponenten-Kunststoffen sieht das Unternehmen eine Antwort auf die Anforderungen nach kürzen Zykluszeiten beim RTM-Verfahren. Damit könne
Große rohrförmige CFK-Strukturteile mit metallischen Verbindungselementen stehen auf der JEC Composites Show 2011 bei CGB, Wallerstein, und Teufelsberger, Wels (Österreich), im Vordergrund. Die CFK-Rohre mit bis 40 m Länge und
Im Nutzfahrzeugbereich werden faserverstärkte Bauteile kostengünstig im Spritzverfahren hergestellt. Dazu reichen offene Formen aus. Für diesen Verfahren, das PUR-Composite-Spray-Moulding (PUR-CSM), hat BASF das Werkstoffsystem Elastocoat C entwickelt . komplette Meldung
Die Hersteller von Zerspanungswerkzeugen Sandvik Coromant und Dormer verschmelzen ihre Aktivitäten. Die zwei Unternehmen der Sandvik-Tooling-Gruppe stärken damit ihr Angebot an Schaftwerkzeugen und schaffen so ein umfassendes Produktprogramm aus HSS-
„Die Bearbeitung von Composites ist völlig anders als das Bearbeiten von Metall“ war das Motto der zweiten Kundentage „Mapal Dialog“. Die Veranstaltung im Zeichen der neuen Leichtbauwerkstoffe stieß auf große
Die Maschinenfabrik Karl Mayer bringt auf der JEC Composites Show 2011 Standbesuchern die Möglichkeiten einer effizienten Gelegefertigung näher. Im Zentrum steht dabei die Wirkmaschine Malitronic zur Verarbeitung von Kohlenstofffasern zu
Bei der Konstruktion von Bauteilen aus Composites geht der Trend zur computergestützten Simulation. Auf der JEC Composites Show 2011 stellt daher der Softwarespezialit Cadfem das Simulationssystem Ansys Composite Preppost vor.