BASF beabsichtigt, größere Teile ihrer Düngemittel-Aktivitäten zu verkaufen. Hierzu gehören mehrere Produktionsanlagen in Antwerpen, Be… komplette Meldung auf chemie.de lesen
Wissenschaftler am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB in Stuttgart haben nanostrukturierte Oberflächen entwickelt, auf denen Wasser abgestoßen wird und sich auch bei Minusgraden nahezu kein Eis bildet. Sicherheit geht
(dpa) Es heißt «Bio-Super», doch die meisten Autofahrer finden es gar nicht toll: das neue Benzin namens «E10». Ihm sind bis zu zehn Prozent Bioethanol beigemischt, das etwa aus Weizen,
Im April bringt Metabo die erste akkubetriebene Magnetkernbohrmaschine auf den Markt. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen
Das Thema Reinigungsvalidierung ist nicht neu aber nach wie vor schwierig. Es gilt die relevanten Vorgaben zu kennen und richtig zu interpretieren, vertretbare und akzeptierte Limits für Rückstände zu definieren,
Das DFG Graduiertenkolleg 1026 strebt danach, die Grundlagen und die Funktionen von Faltungsübergängen in Protein-Lipid-, Protein-Nukleinsäure- und Protein-Protein-Wechselwirkungen zu verstehen. Auf biophysikalischer Ebene werden die NMR-Spektroskopie, die Röntgenkristallspektroskopie und weitere
Ein Repertoire an Rollen ist erforderlich, um sich in unterschiedlichen Situationen gegenüber verschiedenen Menschen darzustellen. Dieses Repertoire zu entwickeln ist eine Sache, es effektiv einzusetzen aber eine andere. Die Bereitschaft
Seit dem 3. März 1981 arbeitet Deutschland aktiv am Schutz der Antarktis mit. An diesem Tag erhielt Deutschland volles Stimmrecht im Rahmen des Antarktis-Vertrags. Dieses internationale Abkommen regelt seit 1961
Zum elften Mal wurden im Rahmen der Intec in Leipzig die "Oscars" für den Maschinenbau und die Fertigungsbranche vergeben. Aus der Rekordbeteiligung von 37 Bewerbungen aus ganz Deutschland wählte eine
Die deutschen Hersteller von Kunststoff- und Gummimaschinen haben die Wirtschaftskrise schneller und deutlicher überwunden, als dies vor Jahresfrist zu erhoffen war. Basierend auf der repräsentativen Erhebung des VDMA haben die
Der Messtechnikspezialist Renishaw hat eine völlig neue Produktline entwickelt, die zur Messe Control im Mai der Öffentlichkeit vorgestellt werden soll. Bei dem Messsystem Equator handelt es sich um einen Komparator,
Mehr als 110 Teilnehmer waren zum 20. Umformtechnischen Kolloquium nach Hannover gekommen, um sich über die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Umformtechnik zu informieren. In mehr als 20 Fachvorträgen
Der älteste Werkzeugmaschinenbauer Europas, die Union Werkzeugmaschinen GmbH Chemnitz, ist schon lange beim Fachmesse-Duo Intec und Z in Leipzig dabei. MM Maschinenmarkt sprach die Marktentwicklung bei Großmaschinen mit Union-Geschäftsführer Gerhard
Bereits seit neun Jahren präsentiert sich das tschechische Zulieferunternehmen CZ a.s. auf der Leipziger Zuliefermesse Z. MM Maschinenmarkt frage bei Václav Vysín, dem Geschäftsdirektor des Unternehmens, nach. komplette Meldung auf
Anstatt Bitumen- oder Butylmatten aufwendig zuzuschneiden und von Hand zu fixieren, lässt sich spritzbare Akustikdämmmasse in einer automatisierten Produktionsanlage applizieren. Dies erhöht nicht nur die Flexibilität im Karosseriebau, sondern spart
Siemens führt mit dem Modell Charge CP700A eine Ladesäule auf dem europäischen Markt ein, welche Elektroautos mit gängiger Batteriekapazität binnen einer Stunde laden kann. Im Vergleich zur vorherigen Serie wurde
Der Dynamische Lastplattendruckversuch Ein bestimmtes Gewicht fällt aus einer festgelegten Höhe und erzeugt eine definierte Stoßkraft, die auf eine Lastplatte wirkt. Die Lastplatte erfährt durch die Stoßkraft eine Setzung. Die
Berlin – Die im Internet als Wundermittel zur Hautbräunung beworbene "Barbie-Droge" Melanotan kann die Gesundheit massiv gefährden. Anlässlich eines besorgniserregenden Zwischenfalls warnen die Apotheker eindringlich vor der Anwendung dieser Substanz.
Müller bleibt Exportbeauftragter und setzt Schwerpunkte Die deutsche Agrarwirtschaft konnte 2010 ein Rekordwachstum von 9,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnen. Damit wurden nicht nur die Verluste aus dem Jahr 2009
Berlin – Ausschließlich auf den Preis ausgerichtete Arzneimittelrabattverträge sind nicht dazu in der Lage, einen nachhaltigen Wettbewerb im Arzneimittelmarkt zu sichern. Wer zuverlässig und sicher sparen will, muss auch auf