Sport und Bewegung mit krankem Herzen – geht das überhaupt oder ist Schonung gar der größere Fehler? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Herzklappenfehlern? Lieber ein Herz-CT oder doch Herz-Katheter? Morgen
Nürnberg, 2.März 2011 – Vepoint ist eine 100-Prozent-Tochterfirma der Semikron Automotive Systems GmbH & Co. KG und damit der weltweit tätigen Semikron-Gruppe. Das Unternehmen profitiert von dem langjährigen Know-how des
GfK-Untersuchung. World Wide Web schmälert Erfolg von TV-Spots nur unwesentlich. Lediglich Spitzenkampagnen sind wegen alternativer Werbekanäle … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Lapp Kabel präsentiert sich auf der Hannover Messe 2011 mit vielen Neuheiten, darunter einen neu entwickelten Industriesteckverbinder sein, der auch in Offshore-Windkraftanlagen zum Einsatz kommen kann. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
BDI zum Kabinettsbeschluss zur Novelle des Telekommunikationsgesetzes – Investitionsanreize für privaten Breitbandausbau stärken – Highspeed-Internet erfordert Investitionen von bis zu 100 Milliarden Euro – Jeden Monat 20 000 neue Anschlüsse
Pioneer stellt den SE-NC31C vor, einen geschlossenen In-Ear-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung, der Umgebungsgeräusche um bis zu 90 % verringert. Dank seiner Strom sparenden Konstruktion ermöglicht der Kopfhörer bis zu 120 Stunden
In der Kategorie Office/Business hat Dymo die Jury des IF Product Design Awards mit „innovativem Design, einfacher Handhabung und praktischen Features“ überzeugt. Der Dymo Label-Manager PNP und der Dymo Label-Manager
Der weltweit führende Anbieter intralogistischer Komponenten und Systeme SSI Schäfer übernimmt die Handler A/S (Humlebaek, Dänemark). Mit dem Zukauf ergänzt SSI Schäfer sein Produktportfolio mit dem Segment der Lagerlifte. komplette
MSC.Software, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, kündigte heute den ersten "MSC Windturbinentag" an. Die Veranstaltung findet am 13. April 2011 in Hamburg statt und richtet sich an Turbinendesigner, Methodenplaner und
Die Stromversorger geben die günstigeren Konditionen in der Energiebeschaffung nicht an den Kunden weiter. Nach Angaben des unabhängigen Verbraucherportals Verivox sanken die Preise für den Stromeinkauf in den letzten zwei
Effiziente Deponie-Nachsorge mit HAASE Klein-BHKW in Gallenbach Auf dem deutschen Deponiemarkt sind sinkende Deponiegasmengen und in der Folge die Anpassung überdimensionierter älterer BHKW die Herausforderung. Ein weiteres »Nachsorge-BHKW« von HAASE
Bei der diesjährigen Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik in Zürich haben Wirtschaftsinformatiker der Universität Münster aus dem Team von Prof. Dr. Jörg Becker vom European Research Center for Information Systems (ERCIS) den
Ergonomie ist in vielen Produktions- und Montagehallen mehr als nur ein Modewort. Denn optimale Greifräume sind eine wichtige Gesundheitsprophylaxe für die Mitarbeiter und für den Schichtbetrieb wirtschaftlich unabdingbar. Elabo hat
Industriekunden können jetzt noch schneller und unkomplizierter ihre Stromkosten senken. Denn was sich für Privatkunden bereits bewährt hat, funktioniert nun auch für Sondervertragskunden. Mit dem Online-Schnellrechner werden Stromangebote in Echtzeit
DENSORB Bindevliese sind leistungsstarke Partner im Kampf gegen ausgelaufene Flüssigkeiten. DENSORB ist mit den drei Sorten Universal, Öl und Spezial ideal auf die aufzunehmende Flüssigkeit abgestimmt. DENSORB Universal ist vielseitig
Für die Unternehmen der chemischen Industrie behält der Standort Deutschland trotz Globalisierung auch in Zukunft eine hohe strategische Bedeutung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI)
Aufgrund einer stetig alternden Gesellschaft leiden immer mehr Menschen an Störungen des zentralen Nervensystems. Medizinische Forschungen zur Entwicklung von neuen Medikamenten und Behandlungsmethoden werden immer notwendiger. Für Studien insbesondere bei
Hannover 2. März ? Das Clusterforschungsprojekt NEEDS (Nanoelektronik-Entwurf für 3D-Systeme) ist vor kurzem an den Start gegangen und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in den kommenden drei