Digitalkameras haben den alten Fotoapparat so gut wie verdrängt. Zahlreiche Anbieter bringen immer wieder Kameras mit technischen Neuerungen auf den Markt. Neben kleinen Kompaktkameras erfreuen sich vor allem auch digitale
Insolvenz. Keine Rettung für den Tiefkühlkost-Hersteller. Betrieb wird geschlossen, Mitarbeitern gekündigt. Auftragslage konnte sich seit … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Die Fraunhofer-Gesellschaft und SAP AG bauen ihre langjährige Kooperation aus und haben eine intensive Zusammenarbeit im Bereich Forschung und Entwicklung beschlossen. komplette Meldung auf Fraunhofer Presseinformationen lesen
Als Linde Anfang der 70er Jahre begann Elektrostapler zu produzieren, bedeutete dies eine Portfolioerweiterung für spezielle Anwendungsgebiete. E-Stapler waren die geräuschlose und abgasfreie Alternative zum verbrennungsmotorischen Stapler. An dessen Markterfolg
Ein maßgeschneidertes Sortiment umweltschonender Rohrisolierungen aus Polyolefin bietet Thermaflex jetzt in einer durchdachten Palettenbox an. Die Vorteile sind überzeugend: Platzsparende Lagerung, einfache Vorratsüberwachung und mehr Sicherheit bei der Auswahl der
Zum Herunterladen bitte anklicken. Quelle: KfdM Mainz, 1. März 2011 – Teleroute hat die überarbeitete Version von Teleroute PRO erfolgreich am Markt eingeführt. Seit 1985 hat das Unternehmen die Online-Frachten-
Die Verpackung ist oft ebenso wichtig wie ihr Inhalt. Eine Studie der GfK Panel Services Deutschland (2009) zeigt, dass zwei Drittel der Konsumenten zunehmend Wert auf ökologisch verpackte Lebensmittel legen.
Halbjahr. Sektkellerei steigert Absatz und Umsatz. Mit 131 Millionen verkaufter Flaschen konnte Unternehmen 3,8 Prozent mehr absetzen. Umsätze … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
So lautet das Motto der Anti-Atom-Menschenkette, die am Samstag, 12. März 2011, von der Initiatorengruppe "ausgestrahlt", "BUND", "Naturfreunde", "Campact" und "Robin Wood" durchgeführt wird. Krannich Solar reiht sich in die
August Faller KG beteiligt sich an der Certego GmbH, einer Ausgründung aus dem Bayer Konzern Waldkirch, Februar 2011 ? Die August Faller KG, Systemlieferant für Faltschachteln, Packungsbeilagen, Haftetiketten und Kombiprodukten
DARMSTADT (blu) – Ein Bagger hat am Dienstagmorgen (1.) bei Bauarbeiten im Bürgerpark Nord in Darmstadt ein Kabel beschädigt und dadurch einen Stromausfall verursacht. Rund um den Bürgerpark und das
schutzmängel bei Hauspostsystem hin Der Post- bzw. Dokumentenverkehr innerhalb größerer und dezentraler Systeme ist aus daten-schutzrechtlicher Sicht häufig problematisch und nicht datenschutzgesetzkonform gelöst. Die UIMC gibt aus ihren Erfahrungen in
Für den rechtssicheren Plagiatschutz von Produkten aller Art hat 3S auf der Basis ihrer Mikro-Farbcodes SECUTAG® unterschiedliche Branchenlösungen entwickelt. Diese werden auf der Hannover Messe 2011 im Rahmen der Leitmesse
Durchflussmessungen im offenen Gerinne gehören aufgrund der schwierigen Bedingungen zu den anspruchsvollsten Disziplinen, die die Thematik Durchflussmessung mit sich bringt. Seit Jahrzehnten werden diese nach dem klassischen Lotrechenverfahren mit mechanischen
nem Antwortschreiben an den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Bewerbungsgesellschaft München 2018 GmbH, Bernhard Schwank, verlangte der 1. Vize-Präsident des Deutschen Naturschutzrings (DNR), Prof. Dr. Hartmut Vogtmann, erneut die Korrektur der
Die Tarifverhandlungen für die ostdeutsche chemische Industrie wurden heute nach mehrstündigen Gesprächen ergebnislos vertagt. Für die Arbeitgeberseite kommt Verhandlungsführer Peter Prosch zu dem Ergebnis, dass viele Emotionen, hohe Erwartungen und
Statistik. Im Februar beträgt jährliche Teuerungsrate 2,4 Prozent – das war so hoch wie seit Oktober 2008 nicht mehr, errechnet die Europäische … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet:
Nürnberg, den 01. März 2011: Die S+S Regeltechnik GmbH stellt alle aktuellen Produkte im neuen Katalog 2011 vor: Fühler, Regler, Schalter und Sensoren für die Gebäudeautomation wird es auch 2011
Lean bedeutet: An Verschwendung sparen! Dies gilt natürlich für alle wertschöpfenden Prozesse. Unterstellt man einer wissenschaftlichen Arbeit z.B. einer Promotion einen Wertschöpfungsanteil – und davon ist sicher auszugehen – so