Wurstwarenhersteller läutet Generationenwechsel ein. Vierte Generation jetzt am Ruder. Senior-Chef bleibt als Vorsitzender des Beirats im Unternehmen. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
"Der Ausbau und die Erneuerung der Stromnetze müssen jetzt absolute Priorität haben, um die Versorgungssicherheit in Deutschland mit Strom zu gewährleisten. Dafür sind intelligente Anreize für Investitionen sowie schnellere und
Garantiert zu 100% ölfreie Druckluft nach DIN ISO 8573, Klasse 0, ermöglicht nach eigenen Angaben der Köngener Kompressorenhersteller Almig. Als Messeneuheit zeigt das Unternehmen die trockenlaufenden, drehzahlgeregelten Schraubenkompressoren der Duplexx-Baureihe
"Die Behauptungen der Deutschen Wasserwirtschaft zu den angeblichen Auswirkungen des Energiepflanzenbaus auf die Grundwasserqualität sind in weiten Teilen schlichtweg falsch und gehen an der landwirtschaftlichen Realität vorbei", so der Geschäftsführer
Die österreichische Maschinen- und Metallwarenindustrie hat sich 2010 erholt. Die Aufträge legten gegenüber 2009 um 18,3 Prozent auf 29,6 Milliarden Euro zu, der Produktionswert stieg um 6,5 Prozent auf auf
Dürr baut als Generalunternehmer eine weitere Lackiererei für den chinesischen Automobilhersteller Chery Automobile an dessen Standort Wuhu. Nach der Fertigstellung dieses Projektes mit einem Volumen von nahezu 60 Millinen Euro
Künftig müssen die wachsenden Mengen an Sonnen- und Windstrom für dunkle oder windschwache Zeiten gespeichert werden. Eine Lösung sind Redox-Flow-Batterien, die bis zu 2000 Haushalte versorgen können. Mehrere Fraunhofer-Institute arbeiten
Wenn der Wind weht und sich die Windräder drehen, fließt Strom ins Netz. Bei Flaute erzeugen die Windräder keinen Strom, egal, wie groß die Nachfrage der Verbraucher gerade ist. Praktisch
Schlecht heilende Wunden, defekte Knorpel, Schlaganfall, Parkinson – bei diesen und vielen weiteren Erkrankungen soll künftig Regenerative Medizin den Patienten helfen. Mit Gewebezüchtungen –Tissue Engineering – und dem Einsatz von
Prognose. Büromöbelversender blickt nach schwerer Wirtschaftskrise wieder zuversichtlich nach vorne. 2011 Umsatzplus aus eigener Kraft von … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
2010. Keramikhersteller verliert im vergangenen Jahr. Insgesamt 0,9 Millionen Euro weniger umgesetzt. Gewinnbilanz wird Saarländern durch Zahlung … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Februar. In Großbritannien sind Einzelhandelsumsätze im Februar überraschend deutlich gesunken. Im Vergleich zum Vormonat sind Umsätze um … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Für die elgeba Gerätebau GmbH aus Bad Honnef hat die Deutsche Mechatronics (DTMT) die Gehäuse für die neuen Fahrscheinautomaten "ticomat 1010" entwickelt. Im Vergleich zur Vorgängergeneration hat DTMT das Gewicht
Der bekannte Forscher und Tierfotograf Chris Lukhaup hat sich am 07.03.2011 auf eine Expedition nach Hong Kong und China gemacht um die Kleintierwelt in der Süßwasseraquaristik unter die Lupe zu
Alberdingk Boley erweitert seine Albodur-Produktgruppe der 100 % PU-Polyole auf Basis nachwachsender Rohstoffe mit der neuen Type Albodur 955 VP. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die
Aktienbörsen Asiens hat die Zuversicht bereits wieder die Oberhand gewonnen. In Seoul notiert der südkoreanische Leitindex sogar über dem Indexniveau vor dem Erdbeben in Japan. Selbst die japanischen Leitindizes Topix
zeigt auf der CeMAT erstmals seine Lösung zur integrierten Personal- und Materialflussplanung München, 24. März 2011 ? Die Axxom Software AG präsentiert vom 2. bis 6. Mai 2011 auf der
Buchner: "Deutsche AKW sind nicht sicher" (Berlin, 24.3.2011) Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) ruft zur Teilnahme an den am kommenden Samstag (26. März) stattfindenden Anti-Atom-Demos in München, Berlin, Hamburg und Köln