Die Mobilitec stößt als internationale Leitmesse für hybride und elektrische Antriebstechnologien, mobile Energiespeicher und alternative Mobilitätstechnologien im Rahmen der Hannover-Messe 2011 auf ein äußerst positives Interesse. „Elektromobilität ist ein Thema
Am 24. März 2011 hat KSB den südkoreanischen Armaturenspezialisten Seil Seres Co. Ltd. erworben. Die 1982 gegründete Firma mit mehr als 130 Mitarbeitern hat ihren Sitz in Seoul, der Fertigungsstandort
Mit einer neuen Testkammer kann jetzt erstmals im Labor simuliert werden, wie das raue Meeresklima und die mechanischen Belastungen durch Wind und Wellenschlag Offshore-Windkraftanlagen schädigen. Seit März können Hersteller in
Am 22.03.2011 wurde die Hertener Zeller-/Athoka GmbH für ihren neuen Firmensitz mit dem 3. Deutschen Kältepreis des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) in Berlin ausgezeichnet. Sie erzielte den
Kettenreaktion. Immer mehr Länder verbieten Import von Gemüse und Milch aus der Gegend ums havarierte Atomkraftwerk in Japan. Dazu zählen … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten
Die Firma AP Dichtungstechnik stellte 2011 erstmals auf der Zuliefermesse in Leipzig aus. Das Unternehmen aus Wegberg am Niederrhein stellt Moos- und Weichgummi sowie Siliconprofile, Formteile, Standteile, Kleber etc. her
Auf der K 2010 hat die Georg Kaufmann Formenbau AG die neue Werkzeugtechnologie GK LIPfibre vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein kombiniertes Umform- und Spritzgießwerkzeug, mit dem sich Leichtbauteile
Niente. Italienische Regierung verabschiedet Gesetz zum Schutz strategisch wichtiger Unternehmen. Parmalat bekommt Zeit, sich gegen feindliche … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
• Anhalten des konjunkturellen Aufschwungs erwartet • Trotz zunehmender Internationalisierung klares Bekenntnis zum Standort in Mittelhessen • Übernahme von Leiharbeitnehmern in Festanstellung Asslar, 23. März 2011. Pfeiffer Vacuum wird bis
Die europaweit erfolgreichen RENEXPO®-Messen der REECO Gruppe haben ein neues Mitglied: die RENEXPO® Polen. Vom 26. -28. Oktober 2011 findet im Warschauer EXPO XXI Zentrum eine erstmalige Messe statt. Die
Der Transport- und Logistikkonzern schließt das Geschäftsjahr 2010 mit einem vorläufigen Umsatzplus von 17,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr ab. Der Nettoumsatz stieg von zuletzt 830 Millionen auf rund 978 Millionen
——————————————————————————– Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. ——————————————————————————– Unternehmen Gra … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die rasant steigende Nachfrage nach Autos und Haushaltsgeräten in den Schwellenländern soll dem Kabelspezialisten Leoni in den kommenden Jahren die Kassen füllen. Vorstandschef Klaus Probst stellte am Mittwoch bereits für
Die OMV werde sich an alle Sanktionen der UNO und der EU gegen Libyen halten, erklärte OMV-Sprecherin Michaela Huber zur APA als Reaktion auf den EU-Beschluss, unter anderem den libyschen
Die Dr. D. Müller do Brasil Ltda und die Dr. D. Müller GmbH präsentieren sich gemeinsam auf der diesjährigen Fachmesse FIEE Elétrica und Electronicamericas, die als Hauptereignis der Elektro-und Elektronikindustrie
Warum denkt man über Neue Wege der Energiegewinnung nach? "Unser Haus soll warm und hell sein", so Otto Normalverbraucher. Erdgas einfach nur zu verbrennen um Wärme zu erhalten, kann auf
Während seit Kurzem die NASA-Sonde „Messenger“ den Planeten Merkur umkreist, wird bereits die nächste Mission zum innersten Planeten des Sonnensystems vorbereitet: „BepiColombo“ soll 2014 starten. Die „Lenkung“ für die Sonde
——————————————————————————– Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. ——————————————————————————– Jahresgeschä … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der deutsche Chemieriese BASF rechnet mit einem starken ersten Quartal. Der Umsatz und der um Sondereinflüsse bereinigte Betriebsgewinn (EBIT) würden voraussichtlich signifikant höher ausfallen als im Auftaktquartal 2010, hieß es
Während sich die Lage am japanischen Unglückskraftwerk in Fukushima auf weiterhin kritischem Niveau zusehends stabilisiert, werden erste Messwerte für radioaktive Stoffe in Umweltproben bekannt. Für den Bereich der Meeresumwelt liegt