Oxea erhöht die Listen- und freivereinbarten Preise für die nachfolgenden Produkte mit Wirkung zum 1. April 2011 bzw. nachvertraglicher Möglichkeit. Produkt Europa EUR/mt Asien / Lateinamerika US$/mt USA US$/lb Propionaldehyd
Der „MicroVice“ Mini-Schraubstock ist ein vielseitiger Probenhalter der optimale Spann- und Positionierungsmöglichkeiten Ihrer Proben zur Analyse unter dem Lichtmikroskop, Stereoskop, FTIR- und Ramanmikroskop gewährleistet. Er kann Proben unterschiedlichster Geometrie bis
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hebt weltweit zum 1. April 2011 vor allem auf Grund stark gestiegener Rohstoffkosten die Preise für Kautschukchemikalien des Geschäftsbereichs Rubber Chemicals an. Die Preiserhöhung betrifft fast die gesamte
Ein Durchbruch in der Untersuchung chemischer Vorgänge beim Ätzen und Beschichten von Materialien ist der Forschungsgruppe um den Kieler Physiker Professor Olaf Magnussen gelungen. Die Arbeitsgruppe an der Christian-Albrechts-Universität zu
Im zweiten Jahr in Folge spüren die Führungskräfte in der Chemie die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise in ihrem Geldbeutel. Bei den Großfirmen lagen die Bonuszahlungen im Jahr 2010 um
Dienstleistungen werden nicht grundlos auch als Vertrauensgüter bezeichnet. Denn wo das materielle Produkt als Anschauungs- und Vergleichsopjekt fehlt, hat der Kunde nur allzu oft das gefühl, die „Katze im Sack“
Dienstleistungen und Services können Kunden im Vorfeld nicht begutachten und bewerten. Das Risiko, die „Katze im Sack“ zu kaufen, ist für den Interessenten aus seiner Sicht enorm. In diesem Intensivseminar
Bei diesem Kolloquium geht es um die Implementierung normativer Verweise für Laborbetriebe mit Blick auf den ökonomischen Betrieb und die Einsparung von Energie. Neben baulichen Kriterien sollen auch die Laborprozesse
„Responsible Together“ lautet das Motto von Toyota Material Handling Europe (TMHE) zur diesjährigen Cemat vom 2. bis 6. Mai 2011. Damit rückt der Weltmarktführer bei Gabelstaplern die wirtschaftlichen, sozialen und
Was moderne Fertigungstechnik und Messverfahren zur wirtschaftlichen Herstellung von medizintechnischen Produkten beitragen können, darüber konnten sich die Teilnehmer der Konferenz „Metal meets Medical – Potenziale der Fertigung“ informieren. Veranstaltet wurde
Auf der Jahrespressekonferenz berichtete Lothar Horn, Vorsitzender des Fachverbands Präzisionswerkzeuge im VDMA, über den aktuellen Aufschwung der Branche. Im Gespräch mit dem MM Maschinenmarkt betonte er anschließend die Herausforderung neuer,
Deutschland benötigt noch mehr als zwei Jahrzehnte die Kernenergie, um die Stromversorgung kostengünstig und umweltfreundlich zu gestalten. Diese These begründet Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der VBW (Vereinigung der bayerischen Wirtschaft), im
Fasergekoppelte Laser bieten Systemherstellern und Anwendern neue Perspektiven. Energieeinsparungen und erhöhter Teiledurchsatz verhelfen der flexiblen Schneidtechnik insbesondere im Dünnblechbereich zu einer deutlichen Produktivitätszunahme – vorausgesetzt, die Systemtechnik stimmt. komplette Meldung
Weißenohe, 23. März 2011. Mit dem WhisperGen können Sie jetzt richtig Energie sparen und somit der Umwelt etwas Gutes tun! Denn sein integrierter Stirling-Motor mit 4 Zylindern wird von der
eiss bietet optimale Lösung GÖTTINGEN, 23.03.2011. Zur effizienten und schnellen Entdeckung von Tuberkulose-Erregern empfiehlt die Welt- gesundheitsorganisation WHO jetzt die LED- Fluoreszenzmikroskopie. Mit Primo Star iLED hat Carl Zeiss in
Aldi Süd und Aldi Nord gehören zu den Pionieren in Sachen Bio-Produkte. Mittlerweile haben die beiden Discounter ein sehr großes Bio-Angebot, und auch nachhaltiger Fisch gehört zum Portfolio. Das Frankfurter
Diplom-Chemiker, Dr.rer.nat. mit mehr als 15 Berufsjahren übernimmt Leitungspositionen in F&E Produktion, Qualitätssicherung und Kundenberatung im Interim. Bisherige Auftraggeber europaweit aus Lebensmitteltechnologie, Pharmazeutischer Herstellung und Biotechnologie…. komplette Meldung auf chemie.de
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft lobt den "fantastischen Ort" in Leverkusen Leverkusen, 23. März 2011 ? Hohe Auszeichnung für das Bayer-Kommunikations-zentrum: Das Leverkusener BayKomm ist 2011 ein "Ort im Land der Ideen".
Anlaesslich der heutigen Debatte im Ausschuss fuer Ernaehrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz erklaert die zustaendige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Kerstin Tack: Ilse Aigner muss Druck machen, damit kein Fleisch von Nachkommen geklonter
Waschmaschinen.biz enthält ein Grundwort der deutschen Sprache.Die domain ist für vielfältige Zwecke nutzbar. Die Bewertungswebseite adressio.de ermittelt ein Wert von 9.800 EURO. Andere Seiten kommen zu ähnlichem Ergebnis. Angesichts des