In Deutschland entstehen immer mehr Anlagen zur Nutzung regenerative Energien wie Wind, Sonne, Wasser, Biomasse oder Erdwärme – von kleinen Sonnenkollektoren am Einfamilienhaus bis zu großen Windkparks oder Biogasanlagen. Bei
Druckluftaufbereitung gehört nicht gerade zu den Lieblingsthemen vieler Anlagenbetreiber. Die Folgen sind, dass schlecht gewartete Druckluftsysteme Energie verschwenden und für frühzeitigen Verschleiß hochwertiger pneumatischer Ventile und Antriebe sorgen, wie Festo
Im Fokus des Themenparks „Gegossene Technik“ der Hannover-Messe steht 2011 die sogenannte bionische Gussteilkonstruktion. Das verdeutlichen Großexponate im Zentrum des 675 m<sup id="ForP_DE6C4B72-E81A-3FEF-F3DD011CB672F36C">2</sup> großen Gemeinschaftsstands, der insgesamt 19 Aussteller umfasst.
Nachfolger von Mark Aegler war bereits von 2001 bis 2004 in der Industriesparte von Migros tätig. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Aigner beruhigt. Bundesverbraucherministerin sieht keine drohende Gefahr durch radioaktiv belastete Lebensmittel aus Japan. Kontrollen an Flughäfen … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Auf 400 m<sup id="ForP_DE50CD7E-F8F8-A1CC-57A34890E916CBF2">2</sup> Standfläche bei der Hannover-Messe 2011 zeigt Contitech Materialien, Halbzeuge und Produkte für die regenerative Energieerzeugung und die nachhaltige Mobilität. Letzteres beschäftigt derzeit die Autoindustrie besonders. Das
Das Autodrop-Gantry-Dosiersystem von Microdrop bietet viele Möglichkeiten zur automatisierten Produktion, wie der Hersteller auf der Hannover-Messe 2011 zeigt. Es könne Substrate oder Mikrotiterplatten aufnehmen und lasse sich an industrielle Feeding-Systeme
New York / Montreal / Hamburg, 21. März 2011 – Die Liste der für den diesjährigen Future Policy Award nominierten Länder steht fest: 19 Waldgesetze aus 16 Ländern sind für
Im Beisein von Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister prämiert Ferchau Engineering, nach eigener Einschätzung Marktführer für Engineering-Dienstleistungen, am 4. April die Gewinner des Ferchau-Innovationspreises. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen
Mit den AS-Interface-Safety-OEM-Slaves von Bihl + Wiedemann lassen sich sichere Daten auf derselben Leitung wie die Standarddaten übertragen. Dadurch ist es den Anwendern möglich, weiterhin ihre eigenen Standard-Sicherheitsschalter einzusetzen und
Auch in diesem Jahr fand vom 02.-06. März 2011 die traditionelle Energiesparmesse in Wels statt. Neben ca. 1.000 Ausstellern präsentierte sich ratiotherm in diesem Jahr mit einem neuen Messestand. Das
Die meisten Preise für Rohstoffe haben neue Höchststände erreicht, durch starkes, globales Wachstum – vor allem im asiatisch/pazifischen Raum – kommt es zum Teil zu erheblichen Kapazitätsengpässen und damit verbundenen
Gemeinsam mit der IHK, Xinnovations, Pumacy Technologies und Espresto richten wir am 29. März 2011 um 18.00 Uhr im Ludwig Erhard Haus die Fachveranstaltung "Wettbewerbsvorteil durch Wissensmanagement" aus. André Winzer,
Elektrofahrzeuge benötigen eine neue IKT-basierte System- Architektur. Sie müssen zu einem "Smart Car" werden. Das ist die zentrale Botschaft des BMWi-Forschungsvorhabens "eCar-IKTSystemarchitektur für Elektromobilität", dessen Ergebnisse jetzt vorliegen. F&u …
Der Montagewagen ist ein Hilfsmittel welches effizienteres Arbeiten ermöglicht. Er wird parallel mitgeführt und bewegt sich synchron zum Fließband. Der Montagewagen läuft parallel zum Werker auf der venitec Bodenschiene mit.
Offensiv. Französischer Milchkonzern kauft für 744 Millionen Euro weiteres Aktienpaket. Lactalis will mit Stimmrechten Managementwechsel herbeiführen. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Bis zu 75 Prozent Energie-Einsparpotenzial bei Kältesystemen / Katherina Reiche verleiht 3. Deutschen Kältepreis für besonders klima-freundliche Systeme Über 120 Millionen Kältemaschinen in Deutschland bewirken jährliche Emissionen von ca. 70
Die Neubewertung der Kernenergie vor dem Hintergrund der Ereignisse in Japan bietet aus Sicht des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) die Chance, dezentrale Erzeugungsformen wie beispielsweise effiziente Erneuerbaren-Energien-Anlagen, zu stärken. "Die
Entwarnung. Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner sieht derzeit keine Gefahr durch radioaktive Lebensmittel aus Japan. Zuständigen Behörden … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Offiziell. Rumänischer Landwirtschaftsminister Valeriu Tabara und Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin, Raimund Hosch, unterzeichnen … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen