Mobile Datenerfassung und -verarbeitung: Mobile Endgeräte sind Alleskönner an unterschiedlichen Fronten 0

Mobile Endgeräte vom Handheld bis zum Industrie-Matrixdrucker – gut verdrahtet und intelligent kombiniert verleihen diese Auto-ID-Geräte Logistikdienstleistern einen spürbaren Produktivitätsschub. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen

Read More

Neue Labortisch-Evaporator beseitigt selbst Lösungsmittel mit besonders hohem Siedepunkt 0

Genevac hat den EZ-2 Elite auf den Markt gebracht – eine Erweiterung seines erfolgreichen Sortiments an EZ-2 Evaporatoren. Der EZ-2 Elite entfernt Lösungsmittel mit hohem Siedepunkt und sorgt für eine verbesserte

Read More

Korrosionsuntersuchungen im Minutenbereich: Der neue elektrochemische Messplatz von Metrohm-Autolab 0

Die Notwendigkeit zur Durchführung von Korrosionsversuchen ist breit gefächert. Korrosionsvorgänge können dabei mit verschiedenen Messtechniken untersucht werden. Ein kritischer Aspekt ist dabei oft die verhältnismäßig lange Messzeit, die von Stunden

Read More

Das beste pH-Meter für die Pharmazie 0

Die pH-Wert Messung ist einer der am meist bestimmten Parameter in der Pharmaindustrie. Mess- und Dokumentationsfehler können schwerwiegende Folgen haben. Um deshalb die hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten, sind

Read More

883 Basic IC plus – einfach zu bedienen, klein und preisgünstig 0

Der 883 Basic IC plus vervollständigt die Familie der intelligenten Ionenchromatographen von Metrohm. Der 883 Basic IC plus ist der kleinste Ionenchromatograph von Metrohm. Trotz seiner kompakten Abmessungen erfüllt das

Read More

Neue Labortisch-Evaporator beseitigt selbst Lösungsmittel mit besonders hohem Siedepunkt 0

Genevac hat den EZ-2 Elite auf den Markt gebracht – eine Erweiterung seines erfolgreichen Sortiments an EZ-2 Evaporatoren. Der EZ-2 Elite entfernt Lösungsmittel mit hohem Siedepunkt und sorgt für eine verbesserte

Read More

BASF erhöht Preise für Propionsäure in Europa und Asien 0

Mit sofortiger Wirkung, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen, erhöht die BASF ihre Preise für Propionsäure in Europa um … komplette Meldung auf chemie.de lesen

Read More

GEA Group hat bestes Ideenmanagement der Branche 0

Im Rahmen der internationalen Ideenmanagement-Konferenz des Zentrums Ideenmanagement (ZI) wurden in Berlin die Unternehmen mit dem besten Ideenmanagement 2011 gekürt. Die GEA Group wurde als Branchensieger „Bestes Ideenmanagement Maschinen- und

Read More

Sortierte Bausteine: Polypropylencarbonat als Stereo-Gradient 0

Bei Polymeren, langen Kettenmolekülen, aus denen Kunststoffe bestehen, kommt es nicht nur auf die Art der einzelnen Bausteine an, sondern auch, in welcher Reihenfolge und wie sie räumlich angeordnet sind.

Read More

LANXESS weiter auf Wachstumskurs 0

LANXESS AG hat im Geschäftsjahr 2010 dank seiner strategischen Aufstellung und der allgemeinen wirtschaftlichen Erholung ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Der Umsatz stieg, vor allem aufgrund eines signifikanten Preis-Mengen-Effekts, gegenüber dem

Read More

FIZ Chemie droht das Aus 0

Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft hat zu vier Einrichtungen Stellung genommen. In drei Fällen attestierte er hohe Leistungen und empfahl Bund und Ländern, die Einrichtungen weiterhin gemeinsam zu fördern. Im Fall

Read More

Japan: Zur möglichen Kontamination von Fischen und Meerwasserpflanzen 0

In den letzten Stunden haben sich an der Situation im japanischen Kernkraftwerk Fukushima keine relevanten Änderungen ergeben. Es wird nach wie vor versucht, die kritische Lage in den Griff zu

Read More

Fortbildung / Fachkunde: Betriebsbeauftragter für Abfall / Abfallbeauftragter 0

Fortbildung / Fachkunde: Betriebsbeauftragter für Abfall / Abfallbeauftragter Der Gesetzgeber fordert von Betriebsbeauftragten für Abfall / Abfallbeauftragten, sich regelmäßig fortzubilden. Da sich das Abfallrecht sehr dynamisch entwickelt und die Haftungsrisiken

Read More

FILTECH 2011 0

FILTECH ist die international führende Fachveranstaltung für Filtrations- und Separationstechnologien. Auf der FACHMESSE präsentieren sich international tätige Unternehmen und Marktführer der Filtrations- und Separationsindustrie sowie Partikelmesstechnik. Entscheidungsträger aus den Bereichen

Read More

FILTECH 0

FILTECH ist die international führende Fachveranstaltung für Filtrations- und Separationstechnologien. Auf der FACHMESSE präsentieren sich international tätige Unternehmen und Marktführer der Filtrations- und Separationsindustrie sowie Partikelmesstechnik. Entscheidungsträger aus den Bereichen

Read More

Hoffmann Qualitätswerkzeuge gewinnt Bayerischen Qualitätspreis 2011 0

Die Hoffmann GmbH Qualitätswerkzeuge ist diesjähriger Gewinner des Bayerischen Qualitätspreises in der Kategorie Handel. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen

Read More

Berufskleidung: Neue Fasermischungen ermöglichen multifunktionelle Berufskleidung 0

Aufgrund neuer Fasermischungen und Textileigenschaften wie UV-schützend, antistatisch, stichsicher oder leuchtend sind deutsche Unternehmen auf dem Markt für persönliche Schutzausrüstungen (PSA) führend in der Welt. Spezialkleidung mit neuen Schutzkomponenten wird

Read More

Maschinenelemente: Wie Faltenbalg-Abdeckungen für Maschinenachsen zu gestalten sind 0

Schnelligkeit und Genauigkeit moderner Werkzeugmaschinen erfordern Falten- balg-Abdeckungen, die die Dynamik horizontaler Achsen nicht beeinträchtigen. Übliche Abdeckungen aus Faltenbalg, metallischem Stützrahmen und Metallschuppen, die den Balg vor heißen, scharfkantigen Spänen

Read More

GFK-Recycling: AVK-Partnerschaft mit Recyclingsystem Compo Cyle 0

Die Kooperation der AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. mit dem GFK-Recycler Compo Cyle geht weiter. Das Recyclings- und Rücknahmesystem Compo Cyle wurde von der Zajons Zerkleinerungs GmbH für GFK-Abfälle

Read More

Hannover-Messe 2011: Wie GFK-Rotorblätter effizient bearbeitet werden 0

Auf der Hannover-Messe 2011 präsentiert die Holger Clasen GmbH & Co. KG Werkzeuge, mit denen Rotorblätter für Windkraftanlagen bearbeitet werden. Ein Fokus bei der Werkzeugentwicklung lag in der Optimierung der

Read More