Fifty-Fifty. Molkereikonzerne kooperieren bei Herstellung von Molkespezialprodukten. Gemeinsame Investitionssumme von 44 Mio. Euro. Verarbeitung … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Vergleich. Metro entdeckt Finanzierung als zusätzlichen Geschäftszweck. Vorfinanzierung durch Lieferanten. Working Capital-Vergleich von Handelsunternehmen. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Die ostwestfälische Fachmesse FMB schreibt ihre Erfolgsgeschichte im siebten Jahr des Bestehens weiter fort. Die Zuliefermesse für den Maschinenbau ist jetzt bereits zu 70 Prozent ausgebucht. Veranstalter Clarion Survey, Bielefeld,
Die Katastrophe in Japan schnürt teilweise auch die Komponentenzufuhr für Handy- und PC-Hersteller ab. Der japanische Elektronikkonzern Toshiba kündigte am Donnerstag an, in einem Werk die Produktion von kleinen Flüssigkristallbildschirmen
Wende. Suppen-Unternehmen will durch Auslistung entstandene Distributionslücken schnell schließen. Naturnahe Rezepturen im Blick. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Eine weltweit gestiegene Nachfrage nach Baumaschinen hat den börsenotierten deutschen Motorenbauer Deutz wieder in Fahrt gebracht. „Alle Zahlen für das Geschäftsjahr 2010 liegen weit über Plan“, sagte Finanzvorstand Margarete Haase
Das vergangene Jahr war auch bei Mayr-Melnhof von massiv gestiegenen Rohstoffkosten geprägt. Der für den Erzeuger wichtigste Rohstoff Altpapier verdoppelte sich, aber auch die Preise für Zellstoff, Chemikalien und Logistikleistungen
Im größten vollautomatischen Paketsortiersystem von TNT in Australien und im asiatisch-pazifischen Raum wird die Sortiertechnologie von Vanderlande Industries genutzt. Nach der offiziellen Einweihung Ende Februar ist das Werk jetzt voll
Wartungsfreundlichkeit und Wartungsarmut standen bei Schneider airsystems im Fokus der Entwicklung der neuen AirMaster-Schraubenkompressoren. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen
Der von Protool unterstütze Neuseeländer Jason Wynyard gewann mit einer neuen Weltrekordzeit von 1:02:88 Minuten im letzten Heat den Titel der Stihl Timbersports Champions Trophy. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News
AMSilk gab den erfolgreichen Abschluss einer B-Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen Euro bekannt. Die Investoren sind MIG Fonds 6, MIG Fonds 7 und MIG Fonds 11 sowie AT Newtec.
Laut VDI-/IW-Ingenieurmonitor gab es im Februar 80.600 offenen Ingenieurstellen. Da gleichzeitig die Zahl arbeitsloser Ingenieure in diesem Monat auf 23.255 sank, stieg die Ingenieurlücke als Differenz aus offenen Stellen und
Ein beschleunigter Ausstieg aus der Kernenergie ist technisch möglich. Auch wenn, wie nun geplant, sieben ältere Meiler rasch abgeschaltet werden, ist noch ausreichend gesicherte Leistung im deutschen Kraftwerkspark vorhanden. Zukunftsszenarien zur
(dpa) Die Lage im Inneren der japanischen Unglücksreaktoren ist unklar. Nach dem Ausfall der Kühlung als Folge des verheerenden Erdbebens sowie des anschließenden Tsunamis heizten sich die betroffenen Reaktorkerne auf
Die RUB-Chemikerin Prof. Dr. Anja Mudring ist von der Foundation for Polish Science (FNP) mit dem Alexander von Humboldt Honorary Research Fellowship ausgezeichnet worden. Der Preis wird jährlich vergeben und
Die Entwicklung hochleistungsfähiger Energiespeicher ist derzeit eine der größten Herausforderungen der Forschung, denn diese sind die Voraussetzung für die künftige Wirtschaftlichkeit der Elektromobilität und die Integration erneuerbarer Energien ins Energiesystem.
Bridgepoint, ein pan-europäischer Investor mit Fokus auf mittelständisch geprägte Unternehmen, erwirbt das Feinchemieunternehmen CABB von AXA Private Equity. Über die Höhe des Kaufpreises sowie weitere Details der Transaktion haben die
Dauer: 2-tägiger Schulungskurs Beginn: 10:00 Uhr, erster Tag Ende: 16:30 Uhr, letzter Tag Teilnehmer: 3 bis 6 Personen Zielgruppe: Anwender von Gaschromatographen. Für weitere Informationen über den Inhalt des Kurses