Prinzenrolle. Süß- und Salzgebäckhersteller bilanziert für 2010 weitgehend stabile Entwicklung. Rückläufiger Branchenabsatz und Rohstoffmärkte … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Mobil. Internet-Konzern will Kunden Bezahlen per Handy ermöglichen. Tests in den USA zusammen mit Verifone geplant. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
CFO verlässt Mitte des Jahres Konsumgüterunternehmen. Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen und ist seit 1984 beim Unternehmen. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Zurückhaltend. Lidl wird in der Schweiz im kommenden Jahr wohl nur moderat expandieren. Der Grund: der Bau eines neuen Logistikzentrums verzögert … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle
Geschäftsführer von Spirituosenhersteller Beam Global Deutschland hat erweiterten Aufgabenbereich im neu geschaffenem Geschäftsfeld EMEA übernommen. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Überzeugt. Textilfilialist treibt Einführung der Funktechnik RFID auf Artikelebene voran. Operative Vorteile in Filialen und Logistik erwartet. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Mitglied des Führungsstabs beim irischen Fruchtvermarkter Fyffes legt im Mai nach 12 Jahren Tätigkeit sein Amt nieder. Große Verdienste in … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten
Erfahrene Führungskraft steuert beim IT-Konzern als Managing Director Europe von Paris aus Aktivitäten in 40 Ländern. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Grabenkämpfe. Kreuzburg und Bianciardi mussten Gremium verlassen. Amtsgericht München sieht schwerwiegende Verfehlungen. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Nutella, Lätta, Nivea…die Schriftzüge sind noch gut zu erkennen. Hier hätte man die Kartonagen dieser Produkte, die jeder von seinen Streifzügen durch die Supermärkte kennt, ganz sicher nicht vermutet. Ein
Flammenbild unterscheidet sich nicht mehr vom Holzbrand – Zahlreiche Vorteile sprechen für Pellet-Technologie Melle. – Die zahlreichen Vorteile eines Pellet-Ofens sprechen für sich: Automatischer Start und Abbrand, kontrollierte Leistungsstufen bis
Quelle: Pixelio (Philipp Wiatschka) Zum Download bitte anklicken cargo support [dispo] mit erweiterten Branchenlösungen für Kranlogistik und Schwerlasttransporte Nürnberg, 17. März 2011: Von der mittelständischen Spedition Möllmann in Badbergen bis
Der Ludwigsburger Automatisierungsspezialist Jetter präsentierte das grafikfähige Bedienpanel JVM-407, das speziell für den rauen Einsatz konzipiert wurde. Es dient zur Steuerung, Parametrierung und Bedienung von Fahrzeugen und mobilen Arbeitsmaschinen, etwa
Neues Mitglied der ETV Control Panel Serie von Sigmatek ist der taktile Touchscreen. Die Berührung eines Touchfeldes wird über Vibration rückgemeldet. So erhält der Anwender ein eindeutiges Feedback, auch wenn
Kleinantriebe schließen Ofen bei Wafer-Produktion Für die Wafer-Beschichtung sind spezielle Horizontalöfen im Einsatz. Kleinantriebe sorgen für das perfekte Be- und Entladen sowie Öffnen und Schließen der Ofentüren. komplette Meldung auf
Vergleich zwischen Verstellsystemen sieht elektrische Systeme energetisch vorn Hydraulische und pneumatische Verstellsysteme haben in der industriellen Automation eine lange Tradition. Im Vergleich zu Hydraulik und Pneumatik ist die Verstellung mit
Die Elastomerkupplung EK1 von R+W ist jetzt in den Serien 2500, 4500 und 9500 für Drehmomente bis 25.000 Newtonmeter erhältlich. Für die neuen Serien wurde der Elastomerkranz segmentiert, was eine
Mit der neuen Generation von kundenspezifischen Ladungsträgern löst Licefa ein Problem beim Einsatz von Kleinladungsträgern (KLT). So gibt es zwar bereits fertige KLT als gespritzte Behälter im Euroformat 600 mal
Werma hat eine Leuchte mit flexiblen Einsatz- und Kombiniermöglichkeiten für die Sicherheit an Gebäuden, Maschinen oder Toranlagen vorgestellt: Die LED-Leuchte 853 ist ein kleines Signalgerät mit schwarzem Korpus und farbigem
Eckhard Polmann ist mit einer pneumatischen Lösung ein Technologie-Schritt bei der Optimierung von Fördersystemen gelungen. Eine Anfrage von ThyssenKrupp Magnettechnik lieferte die Idee. Dort hatte man mit bescheidenem Erfolg versucht,