Das Thema Klärschlamm bleibt spannend: So stellt sich die Frage, welche Auswirkungen die geplanten Grenzwertverschärfungen auf die Verwertung und Entsorgung von Klärschlämmen aus kommunalen Kläranlagen haben werden. Die Novellierung der
PARCHIM – Die zurückliegenden, erfolgreichen 5 Jahre seit Gründung der Klokow Industrietechnik GmbH-Alles was verbindet®, einem Handelshaus für Befestigungstechnik und Werkzeuge, gehen auf eine noch viel längere Familientradition zurück. 15
twurf eines neuen Kerntechnischen Regelwerks erklärt Bundesum-weltminister Dr. Norbert Röttgen: "Die Kritik der Opposition ist heuchlerisch. Ich habe bei meinem Amtsantritt eine unerledigte Aufgabe meines Amtsvorgängers übernommen. Gabriel hätte als
Umweltpolitik, Ressourcenverknappung und das schwere Jahr 2009 haben Ihre Wirkung auf die Hersteller von Fertigungstechnik nicht verfehlt. Mehr denn je zielen Innovationen auf die Wirtschaftlichkeit ab. Die kleinen Betriebe profitieren
Ein 36 Tonnen schwerer Sattelschlepper fährt mit 80 km/h gegen eine Anprallwand – und die Schäden an der Wand sind nur marginal. Das ist das Ergebnis eines kürzlich durchgeführten Anprallversuches
Verhängt. Millionenbuße gegen Konsumgüterhersteller wegen wettbewerbsbeschränkenden Informationsaustauschs. Eingeleitet wurde das Verfahren … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
uhe. Der Block I des Kernkraftwerks Neckarwestheim (GKN I) und der Block 1 des Kernkraftwerks Philippsburg (KKP 1) werden seit heute Abend (Mittwoch, 16. März 2011) abgefahren und in der
Köln, 17. März 2011. Am kommenden Samstag, den 19. März findet der dritte Kölner Carrotmob statt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bürger. Sie können mit einem Einkauf im Bioladen „Naturata
Auf etwa drei Prozent der Gesamtinvestitionen belaufen sich aktuell in einem neuen Einfamilienhaus durchschnittlich die Aufwendungen für die Elektroinstallation. Aber es gibt gute Gründe für höhere Investitionen: die Anzahl der
Gladenbach. – Ein von der Oranier Heiztechnik GmbH herausgegebenes Fachbuch über ökologische Heizsysteme entwickelt sich derzeit zum heimlichen Bestseller. Der im vergangenen Jahr erschienene "Ratgeber für wasserführende Kamin- und Pelletöfen"
Der neue Brückenkran der Laremo GmbH im thüringischen Langenwetzendorf ist nach Angaben des Herstellers sicher, präzise und sehr belastbar. Konecranes, Dreieich, lieferte den schlüsselfertigen Einträgerkran in Kastenträger-Bauweise mit 21,9 m
Mit der Neo-Imagebox hat Neogramm ein System zur lückenlosen Dokumentation logistischer Prozesse entwickelt. Die Bildaufnahme erfolgt dabei im Durchlauf, ohne die Prüfobjekte stoppen zu müssen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –
Beschleunigter Austausch von Festbrennstoff-Altgeräten unterstützt CO2-Minderungsziele der Bundesregierung Frankfurt am Main. – Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. fordert im Vorfeld der diesjährigen ISH in Frankfurt steuerliche Anreize
Als ein führender Anbieter für den Ausgleich mobilitätsbedingter CO2 Emissionen entwickelt ARKTIK als unabhängiges Klimaschutzunternehmen innovative, TÜV-geprüfte und mehrfach ausgezeichnete Klimaschutzlösungen. Zusammen mit dem NABU Hamburg erweitert ARKTIK seine …
Jahr. Gruppe knackt Umsatzmarke von drei Milliarden Euro. Teilkonzern Baumärkte setzt mit europaweit 133 Märkten 5,6 Prozent mehr um. Gute … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten
MSC.Software, führender Anbieter von Simulationslösungen, gab heute bekannt, dass Risiken von Muskel-Skelett-Erkrankungen bei der Fahrzeugmontage mit Berechnungsprogrammen von MSC.Software analysiert wurden. Das Zentrum für Arbeitsschutz in der Automobilfertigung (Center for
Zahlreiche Heizgerätehersteller haben auf der Weltleitmesse ISH ihre innovativen Produkte der Öffentlichkeit vorgestellt. In diesem Rahmen befragte die Initiative Erdgas pro Umwelt (IEU) auf ihrer Vortragsveranstaltung Experten aus Handwerk, Geräteindustrie
Nr. 31. Schweizer Nahrungsmittelkonzern baut für umgerechnet rund 65,8 Mio. Euro neue Produktionsstätte für Milcherzeugnisse. Betrieb soll … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Am 13. Januar 2010 tat sich der königsblaue Himmel zum ersten Mal ein Stück weit auf und stürzte als Schneewehe auf die leeren Sitzreihen des Schalker Stadions. Gewaltige Risse traten
Früher als erwartet. Molkereimanager Albert Große Frie verlässt Anfang April, kurz nach dem offiziellen Start des Deutschen Milchkontors (DMK), … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen