In der extremen Flexibilität von Besatz und Bürstenkörper liegt der Schlüssel zahlreicher Anwendungen von Tellerbürsten. Sie haben sich als Standard- und Sonderwerkzeuge in der Oberflächenbearbeitung etabliert und auch Eingang in
Mark Meulbroek ist zum 1. Januar 2011 in die Geschäftsführung der Harburg-Freudenberger Maschinenbau GmbH eingetreten. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Dörken MKS-Systeme präsentiert in Hannover erstmals den Unternehmensbereich Galvanotechnik auf einer Messe. Mit der Übernahme der LP-Oberflächentechnik GmbH aus Schalksmühle (LPO), vor etwa sechs Monaten, wurde das Tätigkeitsfeld um diesen
Um eine hohe Qualität von Waldklimaprojekten (Aufforstung, Wiederaufforstung sowie vermiedene Emissionen durch Entwaldung) zu gewährleisten, werden zahlreiche Standards angeboten. Die Komplexität der überprüften Kriterien und die verschiedenen Zielsetzungen der Standards
München, 31.03.2011 – Frank Brodmerkel (43) hat die auf grüne Themen spezialisierte Kommunikationsagentur GRÜNE WELLE KOMMUNIKATION gegründet. Mit ihr will er Kunden vor allem in den Bereichen Nachhaltigkeitskommunikation, Media Relations,
– Die 800 Stadtwerke in Deutschland sind weiter auf dem Vormarsch und planen in den nächsten Jahren Milliardeninvestitionen – Laut Beratungs- und Softwarehaus Bestence beschleunigt das Moratorium zur Laufzeitverlängerung von
Die aktuelle gesellschaftliche, politische und wissenschaftliche Diskussion über einen möglichen Einsatz von CCS im Rahmen einer Klimaschutzstrategie steht im Mittelpunkt der AGRION-Veranstaltung am 14.04.2011 in Frankfurt am Main: Überblick: CCS
Durch die Absenkung der Mindestangebotsgröße für Primär- und Sekundärregelleistungen sowie der Minutenreserve will die Bundesnetzagentur den Wettbewerb auf dem Regelenergiemarkt weiter stärken. Besonders kleinere Regelenergie-Anbieter wie Industrieunternehmen oder … komplette
Der Schwerpunkt des Fachtages wurde gewählt, da gerade im Spannungsfeld Automation und Messtechnik enorme Entwicklungen stattfinden, die vielfältige neue Möglichkeiten in der Produktion bieten. „Mit dem TREFFPUNKT AUTOMATION haben wir
Smartphone Technologien etablieren sich im Verbrauchermarkt. Sie haben aber auch großes Potential zur Anwendung in den Bereichen Wartung, Instandhaltung und Service. Insbesondere wenn anspruchsvolle Aufgaben in Fabrikhallen, an Flugzeugen oder
Neue Funktionalitäten-Komplette Materialstämme schnell und leicht aufbauen über das Webportal "IFCC-DataManager- Release 0.9- .Mit diesem Internetportal können Artikeln/Materialien schnell und mit extrem hoher Genauigkeit klassifiziert und attributisiert werden. In einem
Februar. LEH verliert im Februar gegenüber Vorjahr real 2,0 Prozent. Einzelhandel gesamt legt real 1,1 Prozent zu. Zum Vormonat sinken Erlöse … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle
Auf dem österreichischen Teil der Donau wurden im Jahr 2010 nach Berechnungen von Statistik Austria 11,1 Millionen Tonnen an Gütern befördert, was im Vergleich zum Vorjahr einer Zunahme des Transportaufkommens
Die internationale Expertenorganisation DEKRA eröffnet am 31. März 2011 ihre neue Asienzentrale in Shanghai. Im neuen DEKRA House im Shibai Hi-Tech Park fasst das Prüfunternehmen das Produktprüfungs-, das Zertifizierungs-, das
Zum Herunterladen bitte anklicken. Bocholt / München, 31. März 2011 – Die auf mobile Telematiklösungen spezialisierte TIS GmbH präsentiert auf der Messe transport logistic in München (10. bis 13. Mai
Wolfgang Ruttenstorfer überließ auch diesmal nichts dem Zufall. Generalstabsmäßig und von langer Hand vorbereitet wie die Übergabe der OMV-Führung an seinen Nachfolger Gerhard Roiss war auch die Gala zu Ruttenstorfers
Das europäische Navigationssystem Galileo wird im Vollausbau mindestens eine zwölfjährige Verzögerung aufweisen. Statt ursprünglich geplant 2007 wird es nach jüngsten Angaben der EU-Kommission erst 2019 vollständig mit 30 Satelliten in
Die oberösterreichische Ideenschmiede Profactor entwickelt Roboter für die Automobilindustrie zu mobilen Helfern weiter. Bei Audi in Ingolstadt beispielsweise sollen sie Menschen an „roten Arbeitsplätzen“, die negative Auswirkungen auf die Gesundheit
——————————————————————————– Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ———————————————- … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Warum Menschen an den hartnäckigen Darmerkrankungen Colitis Ulcerosa und Morbus Crohn erkranken, konnte bislang nicht befriedigend erklärt werden. Nun halten Forscher es für möglich, dass übertriebene Hygiene eine der Auslöser