Erschüttert blickt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf die furchtbaren Ereignisse in Japan: Die Naturkatastrophe, die Japan getroffen hat, hat eine Dimension, die unvorstellbar ist. Das Erdbeben und der
Die Kernenergie liefert rund 22 Prozent des deutschen Stroms. Einen Königsweg zu einer atomfreien Energieversorgung gibt es nicht ? und einen günstigen erst recht nicht. Sollten die Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke
Die erfolgreiche Integration des epos Gefahrstoff-Manager® in SAP R/3 bei VARTA Microbattery GmbH geben PES und inconso bekannt. Die erst im Herbst 2010 geschlossene strategische Partnerschaft zwischen der PES-Ingenieurgesellschaft mbH,
Endspurt für das europäische Satellitennavigationssystem Galileo: Im Jahr 2012 sollen die ersten Satelliten in Position gebracht sein und ihre Arbeit aufnehmen. Erste Anwendungen, die die neuen, verbesserten Möglichkeiten in der
Ist das Knie kaputt, braucht der Patient Geduld – die Regeneration dauert Wochen. Forscher haben jetzt ein System entwickelt, das den Heilungsprozess genau dokumentiert. Das motiviert den Patienten und ermöglicht
Der Durchbruch des Elektroautos lässt auf sich warten. Dies liegt vor allem am zentralen Bauteil – der Batterie. Noch sind Lithium-Ionen-Akkus zu teuer, ihre Reichweiten zu gering. Neue Materialien sollen
Unkaputtbare Dinge sind eine Erfindung der Werbung. Sogar Kunststoffbauteile, die hohe mechanische Belastungen aushalten müssen, können brechen. Ursache dafür sind Mikrorisse, die in jedem Bauteil vorhanden sein können. Um das
Intelligente Energiesysteme im Wohngebäudebereich sind gefragt. Ihr Entwicklungspotenzial ist bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Im SmartEnergyLab – einem neuartigen Testlabor – können Fraunhofer-Forscher nahezu jedes Energiemanagementsystem für Strom und Wärme
Handschuhe und Rasierer für den einmaligen Gebrauch gibt es seit langem. Künftig wird es auch Einmal-Endoskope geben – für minimalinvasive Eingriffe in den menschlichen Körper. Eine neue Mikrokamera macht‘s möglich.
Miteinander ins Gespräch kommen, den aktuellen Stand der Forschung kommunizieren, Lücken im Entwicklungsbedarf benennen und den Technologietransfer vorantreiben – all dies sind Ziele eines interdisziplinären Vereins, der auf Initiative von
Elektroautos sind sauberer, leiser und effizienter als Benzin- oder Dieselfahrzeuge. Trotzdem haben sie sich in der Vergangenheit nicht durchgesetzt. Nun aber beginnt ein neues Zeitalter: das der Elektromobilität. Fraunhofer-Experten leisten
Damit das Elektroauto rollt, müssen viele große und kleine Komponenten sicher und zuverlässig funktionieren. Insbesondere Bauteile für Radnabenmotoren benötigen eine robuste Konstruktion. Fraunhofer-Forscher haben ein neuartiges Herstellungsverfahren für Spulen für
Unternehmen weltweit nutzen die Software des Fraunhofer SCAI für die Minimierung des Materialverschnitts und für die Packungsoptimierung – und sparen so Millionen. Zugleich leisten die Anwendungen der Auto-Packer-Suite einen enormen
Überall zu entdecken und doch jedes Mal individuell – Schilder aus Acryl. Sie eignen sich sehr gut für die Beschilderung von öffentlichen Gebäuden, Verkaufs- und Büroräumen oder auch dem privaten
Es gibt gelegentlich Situationen, bei denen Fragen zu Softwareeinstellungen oder kleine Bedienungsfehler die Produktion ins Stocken geraten lassen. Hier ist schnelle und unkomplizierte Hilfe stets willkommen. eurolaser bietet den Kunden
Präsent. Rewe-Discounter legt im Herbst umfassende, modulartig aufgebaute Werbekampagne auf. Auch TV-Spots geplant. Maßnahme soll Penny „klare … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen