Technisches Wasserrecht für den effektiven Gewässerschutz 0

Technisches Wasserrecht für den effektiven Gewässerschutz Eintägiges Fortbildungsseminar für Gewässerschutz- und Umweltbeauftragte. Aktuelle Entwicklungen über Anlagen zum Umgang mit wassergefähr- denden Stoffen (VAwS) und einschlägige technische Regeln (TRWS). Die überwiegende

Read More

Kugellager ohne Ende 0

Wer auf der Suche nach speziellen Kugellagern ist, der sollte bei www.kugellager-express.de vorbeischauen. Hier findet man Dünnringlager und Wellendichtringe in sehr hochwertiger Qualität und zu einem unsagbar guten Preis. Dünnringlager

Read More

Agroforst ? gemeinsamer Anbau von Feldgehölzen und Ackerkulturen schont den Acker 0

Projekt von Landwirten, BTU Cottbus und Vattenfall zeigt Pflanzmethode Der parallele Anbau von Feldgehölzen zur Bioenergieerzeugung und Ackerkulturen kann den Acker schonen und das Ertragspotential erhöhen. Wie das geht, darüber

Read More

Friedrich-von-Bodelschwingh-Schulen Bielefeld gewinnen Deutschen Klimapreis 2011 0

Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit: Anlässlich der heutigen Preisverleihung zum Deutschen Klimapreis 2011 der Allianz Umweltstiftung spricht Schulministerin Sylvia Löhrmann den nordrhein-westfälischen Preisträgerschulen in einem Glückwunschschreiben …

Read More

Erdbeben in Japan 0

, 15. März 2011Am Freitag, 11. März, wurde Japan vom schwersten Erdbeben in seiner Geschichte erschüttert. Seitdem überschlagen sich die Horrormeldungen: Nach einem Tsunami, der fünf Küstenregionen im Nordosten des

Read More

Partikelmess- und Analysesysteme: Optische Partikelzähler erfassen die Kontamination von Flüssigkeiten 0

Zum Bestimmen des Verschmutzungsgrades von Flüssigkeiten können verschiedene Methoden eingesetzt werden. Der Vorteil von optischen Partikelzählern ist, dass sie nicht nur den Verschmutzungsgrad erfassen, sondern auch die Partikel nach der

Read More

Montagesysteme: Hybride Montagelinie verringert Montagezeit um bis zu 60% 0

Hybride Montagelinien rechnen sich besonders dort, wo sich Teilschritte im gesamten Ablauf wirtschaftlich automatisieren lassen. Je nach Automatisierungsgrad sinken die Montagezeiten im Vergleich zur manuellen Ausführung um bis zu 60%

Read More

MES: Fertigungsmanagementsysteme werden zunehmend intelligenter 0

Lange Zeit war die Abkürzung MES für Manufacturing Execution System unbekannt, heute sind diese Systeme in vielen Branchen und bei einer Vielzahl von Funktionen unverzichtbar. Verschiedene aktuelle Entwicklungen wie Web

Read More

Smart Grid: Intelligente Netze sind die Chance für innovative Unternehmen 0

Die Deckung des Strombedarfs durch erneuerbare Energien verlangt auch nach etwas Neuem, denn für die zuverlässige und komplexe Einspeisung, Übertragung und Speicherung gelten andere als die herkömmlichen technischen Rahmenbedingungen. Wir

Read More

Maschinenüberholung: Wematech Werkzeugmaschinentechnik will mit
neuem Eigentümer wachsen 0

Die Wematech Werkzeugmaschinentechnik will nach der Übernahme durch neue Eigentümer wieder wachsen. Das Unternehmen ist Dienstleister für Retrofit, Generalüberholung, elektrische und mechanische Modernisierung und Reparatur von Werkzeugmaschinen und Sondermaschinen aller

Read More

ABB Stotz-Kontakt: Ferngesteuert ein- und ausschalten 0

Die Fehlerstromschutzschalter von ABB Stotz Kontakt mit Motorantrieb ermöglichen das ferngesteuerte Ein- und Ausschalten aller Schutzschalter Typ A der Baureihe F200 bis 100 A. in Kombination mit der Wiedereinschaltvorrichtung F2C-ARI

Read More

Rohm: Kompakte Abwärtswandler eignen sich als universelle Stromversorgung 0

Rohm Semiconductor hat die Entwicklung der DC/DC-Abwärtswandler-Module der Serie BP5275 angekündigt, die sich als universelle Stromversorgung für unterschiedliche elektronische Geräte eignen sollen. Weil alle erforderlichen externen Bauelemente integriert sind, sei

Read More

Rittal: Stromverteilungssystem erleichtert die Montage von Niederspannungsschaltanlagen 0

Mit der 60-mm-Sammelschienentechnik bietet Rittal einen Stromverteilungssystem, mit dem der Aufbau von Niederspannungsschaltanlagen vereinfacht werden soll. Das System Ri-Line-60-Plus sei zudem besonders flexibel. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen

Read More

Active Power: Stromversorgung nutzt Schwungräder statt Batterien zur Energiespeicherung 0

Active Power, Spezialist für batteriefreie Stromversorgungslösungen, bringt mit der Baureihe G eine neue Produktfamilie der Clean-Source-UPS-Systeme in umweltschonender Energiespeichertechnik auf den Markt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen

Read More

Emv: Lieferprogramm um Stromversorgungen erweitert 0

Emv hat sein Lieferprogramm um programmierbare AC- und DC-Quellen von Dana erweitert. Der italiensche Hersteller ist spezialisiert auf Mehrquadranten-DC-Quellen für den Leistungsbereich von 50 bis 4000 W sowie Sonderlösungen im

Read More

Energiedebatte: Mit dem „intelligenten Stromnetz“ ist der Atom-Ausstieg möglich – „Wir brauchen ein positives Leitbild, wie eine saubere, zukunftsfähi 0

Berlin/Nürnberg/Stuttgart, 15. März 2010, www.ne-na.de – Rolle rückwärts in der Atomenergie: Sieben Atommeiler sollen vorerst abgeschaltet werden, alle anderen werden überprüft. Allerdings: Wenn der Atom-Ausstieg kommen soll, muss für den

Read More

Mit Websale erfolgreich im internationalen E-Commerce – Fachvortrag mit Fallbeispielen bei ‚IT@Commerce‘ am 23. März in Frankfurt 0

Stein b. Nürnberg, 15. März 2011. Einen Fachvortrag zum Thema ‚Wachstum durch Internationalisierung im Online-Handel‘ hält Gudrun Klinger, die Mitgründerin und Vertriebsleiterin der Websale AG, am 23. März auf der

Read More

Erstes Projekt am ?mieletec FH Bielefeld? ist intelligentes Garen 0

chschule Bielefeld und Miele richten Forschungslabor ein Bielefeld, 15. März 2011. ? In diesen Tagen nimmt das Forschungslabor "mieletec" an der Fachhochschule Bielefeld ? Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik ? offiziell

Read More

Nach Erdbeben und Tsunami: Bayer und seine Mitarbeiter helfen in Japan 0

Soforthilfe und nachhaltige Unterstützung im Wert von über 1 Million Euro Leverkusen, 15. März 2011 – Angesichts des verheerenden Erdbebens und des anschließenden Tsunami in Japan leisten Bayer sowie die

Read More

‚EnBW: Wir fahren unser Kernkraftwerk GKN 1 ab‘ 0

uenz aus den Ereignissen in Japan: EnBW: Wir fahren unser Kernkraftwerk GKN 1 ab Karlsruhe. Vor dem Hintergrund der dramatischen und menschlich zutiefst bewegenden Ereignisse in Japan hat die EnBW

Read More