In der Robotation Academy wurden auf der Hannover-Messe 2011 die Preisträger des Robotics Award 2011 bekannt gegeben. Jörg Bode, niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, zeichnete die Gewinner aus.
Optimistisch wie nie zeigt sich die deutsche Automatisierungsbranche. Das machten die Vertreter des ZVEI bereits am zweiten Tag der Hannover-Messe 2011 deutlich. Demnach haben sich die überaus hohen Auftragseingänge der
Die Proxia Software AG ist ein neuer Spieler auf dem Feld der MES-Anbieter. Das Unternehmen ist als Spin-off der Coscom Computer GmbH ein Anbieter von Software für die Fertigung. NC-Programmierung,
2010 gelang der Kuka AG der Turnaround. „Wir sind im vergangenen Jahr zu profitablem Wachstum zurückgekehrt“, sagte der Vorstandsvorsitzende Dr. Till Reuter auf der Hannover-Messe 2011. Außerdem bezeichnete Firmenchef Reiter
Chemie – Die Innovationsbranche der deutschen Wirtschaft Chemische Produkte sind Produkte, deren Herstellung, Weiterverarbeitung und Vermarktung spezielles Know-how verlangt. Ständig steigende gesetzliche Anforderungen, Kundenansprüche sowie Kosten- und Wettbewerbsdruck stellen große Herausforderung… komplette
Passend zum internationalen Jahr der Chemie 2011 hat die CHEMIE.DE Information Service® GmbH das neue Informationsportal chemie.de gestartet, das Informationen, Fakten, News und Hintergründe für Chemiker und interessierte Laien präsentiert.
(dpa) Der deutsche Pharma- und Chemiekonzern Merck KGaA will seine Spezialfarben für die Autoindustrie ab Juni wieder in Japan produzieren. Von da soll die Produktionsanlage dort wieder voll laufen. Natürlich
(dpa-AFX) Die EU-Kommission hat die Übernahme des dänischen Herstellers von Lebensmittelzusatzstoffen Danisco durch den Chemiekonzern Dupont genehmigt. Das teilten die US-Amerikaner am Dienstag in Kopenhagen mit. In den Vereinigten Staaten
Sigma-Aldrich Corporation hat seinen Hauptsitz für Europa in St. Gallen in der Schweiz eröffnet. In dem neuen Einstein-Gebäude im Herzen von St. Gallen werden etwa 50 Mitarbeiter beschäftigt sein. Die
Auftragslage und Umsatz haben sich beim Pumpen- und Armaturenhersteller KSB 2010 positiv entwickelt. Der Auftragseingang des Konzerns übertraf zum zweiten Mal die Marke von zwei Milliarden Euro. Das Konzernergebnis blieb
Die schweizerische Purbond AG ist zu 100 Prozent in den Besitz von Henkel übergegangen. Bislang bestand ein 50:50 Joint Venture mit der schweizer Collano AG. Purbond ist ein führender Anbieter
Oxea erhöht die Listen- und freivereinbarten Preise für die nachfolgenden Produkte mit Wirkung zum 1. Mai 2011 bzw. nachvertraglicher Möglichkeit. Produkt Europa Nord- und Südamerika Asien EUR/mt US$/lb US$/mt Heptansäure
PQR: periodische Produktqualitätsüberprüfungen Seit Januar 2006 ist ein Product Quality Review (PQR) über alle produkt- und prozessbezogenen Daten aller zugelassenen Arzneimittel gefordert. Ziel des Seminars ist es, die Anforderungen an
Möchten Sie Betriebskosten einsparen und Straftaten und Odnungswidrigkeiten mit allen negativen Auswirkungen vermeiden? Am 1. Oktober 2003 trat die europäische Norm EN 859 – 2 und die deutsche Ergänzungsnorm DIN
Dieses Seminar gibt eine Einführung in die theoretischen Grundlagen der Gaschromatographie und den Aufbau eines Gaschromatographen. Die erlernten Kenntnisse werden in Laborübungen vertieft. Das Seminar ist nicht gerätespezifisch; die Praktika
Die VHM-Bohrer Elect S wurden von Dormer für die Bearbeitung von warmfesten Superlegierungen entwickelt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Kennzeichen der VC-Baureihe der Avantop-Planfräser ist die Vielzahnbauweise. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Vom Handelsvertreter zum eigenen Unternehmen – diesen Weg hat Reis Robotics in China zurückgelegt. Von den Erfahrungen berichtet Dr. Michael Wenzel, Geschäftsführer der Reis Group Holding GmbH & Co. KG
Titanlegierungen werden aufgrund der hohen Warmfestigkeit zunehmend als Konstruktionswerkstoff verwendet. Die schwere Zerspanbarkeit führt jedoch zu hohem Werkzeugverschleiß. Abhilfe schafft die Kühlung mit flüssigem Stickstoff: die Werkzeugstandzeit steigt signifikant. komplette