Medienbericht. „Stern“ berichtet in kommender Ausgabe über angeblich umfangreiche Verstöße gegen Hygienevorschriften, Tier- und Verbraucherschutzbestimmungen … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Es ist still geworden um das Thema RFID. Ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Technik den Kinderschuhen entwachsen und in der Praxis angekommen ist. Allerdings werden die Potenziale, die RFID
Auf der Interpack 2011 zeigt Romaco erstmals die elektronische Tabletten- und Kapselzählmaschine Bosspak VTC 80. Die formatfreie Vibrationszählmaschine ist mit einer intelligenten Zähltechnologie sowie einem einzigartigen Vorzählsystem ausgestattet. Eine hohe
Im Quartal. Schmuckfililaisten muss Verringerung des flächenbereinigten Umsatzes und des Gewinns hinnehmen. Hauptgrund ist anhaltend schwierige … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Im Rahmen der vom Dortmunder Institut für Distributions- und Handelslogistik (IDH) auf der Cemat 2011 veranstalteten Sonderschau „Auto-ID und Verpackungslogistik“ präsentiert die STI Group Industrieverpackungen auf der Basis von Papier.
In der Intralogistik werden an unterschiedlichen Stellen kunden- und objektbezogene Daten von Waren erfasst und verarbeitet. Derzeit werden dafür Laserscanner und Kamerasysteme eingesetzt. Die Zukunft allerdings gehört der Kameratechnik, die
On-Demand. Der Handelskonzern Tesco hat 80 Prozent an dem britischen Internet-Video-Dienst Blinkbox übernommen. TV-Shows und Spielfilme. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Der Effizienzcluster Logistik Ruhr präsentiert auf der Cemat 2011 die ersten Ergebnisse aus seinen intralogistischen Forschungsprojekten. Mit 100 Mio. Euro Forschungsvolumen, davon 40 Mio. Euro aus der BMBF-Spitzencluster-Förderung, ist der
Die Ladestation für Staplerbatterien wurde bisher nie als besonders wichtig angesehen. Diese Einschätzung beruht auch darauf, dass oft nicht verstanden wird, welche Verschwendung in einer typischen Ladestation möglich ist. Tatsächlich
Mit dem Ausstoß von Stickoxiden und Rußpartikeln tragen Fahrzeuge und Maschinen von Transport- und Logistikunternehmen erheblich zur Luftverschmutzung bei. Mit dem Inkrafttreten der Stufe III B zu Beginn dieses Jahres
Zielgröße. Kaufhof strebt in den nächsten Jahren einen Web-Umsatz von 100 Mio. Euro an. 15.000 Artikel im Online-Angebot. Ausbau mit Schwerpunkt … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle
Am Stand von Conductix-Wampfler, Weil am Rhein, auf der Cemat 2011 erfahren Fachbesucher alles über IPT (Inductive Power Transfer). Die berührungslose, induktive Energie- und Datenübertragung des Unternehmens wird gerade in
Zum Download klicken Sie bitte direkt auf das Bild (Bildquelle: Terex Corporation) Nürnberg, 27. April 2011: Die iSL Innovative System Logistik GmbH aus Saarlouis steuert mit der Speditionssoftware von cargo
Das niederländische Unternehmen Faber Betonbodensanierung stellt ein Schaumbeton-Injektionssystem vor, mit dessen Hilfe man instabile oder abgesackte Betonböden schnell, effizient und umweltfreundlich anheben und wieder instandsetzen kann. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Die Axxom Software AG, München, präsentiert während der Cemat 2011 erstmals ihre Software Orion-PI Personalplanung. Sie ermöglicht den Unternehmensangaben zufolge einen effizienten Personaleinsatz in Logistik- und Distributionszentren und verbindet als
Zum Herunterladen bitte anklicken. Oberhaching, 27. April 2011 – Die Cybit GmbH in Oberhaching, ein Tochterunternehmen des britischen Telematik-Konzerns Cybit, stellt auf der Messe transport logistic in München (10. bis
Supply-Chain-Unternehmen ernennt Senior Vice President Eastern Europe für Osteuropageschäft. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Sonderausstellung auf der Interpack 2011 … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Auf der Cemat 2011 präsentiert die neue Marke Luga Transportgeräte erstmals ihr Produktsortiment und Serviceangebot bei hochwertigen Standard- und Sondertransportgeräten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Systemen für den Schwerlastbereich. komplette
SUNOVA S.r.l. als Generalübernehmer im italienischen Friaul … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen