Ontario, April 2011 – Mit rund 1,5 Millionen Euro (zwei Mio. kan. Dollar) aus dem Innovation Demonstration Funds bezuschusst die Provinzregierung ein Innovationsprojekt von Horizon Plastics International Inc. Das Unternehmen
Aktuell werden in ganz Europa hohe Summen in die Entwicklung und Umsetzung von Smart-Grid-Technologien investiert. Allerdings hängt der Erfolg dieses intelligenten Stromnetzes maßgeblich davon ab, wie "smart" und intelligent sich
Bochum, 18. April 2011 – In diesem Jahr beabsichtigen 24% der untersuchten Maschinenbauer, die Steuerungstechnik an den Maschinen zu ändern. Im Vergleich zum Vorjahr bedeuten die Änderungen der Maschinenbauer, dass
Riesending. Mögliche Übernahme im Pharma-Bereich wird konkreter. Schweizer Medizintechnikkonzern Synthes bestätigt Fusionsgespräche mit US-Konsumgüter- … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Mehrheit. Schweizer Nahrungsmittelkonzern kauft 60 Prozent am chinesischen Partner Yinlu Foods. Mit dem Unternehmen, das Nescafe-Fertiggetränke … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
– In den vergangenen zehn Jahren wuchs die globale Chemieproduktion um fast 40%, davon entfielen aber 95% auf Entwicklungs- und Schwellenländer – Die Chemieindustrie im Nahen Osten kann weiterhin um
Die Leistungsfähigkeit eines Präzisions-Positioniersystems hängt gleichermaßen von der Stellmechanik wie von deren Ansteuerung ab. Der Spezialist für piezobasierte Nanostelltechnik Physik Instrumente (PI) aus Karlsruhe setzt bereits seit mehr als 10
Durch eine neuartige Fertigungstechnologie können nun auch Multilayer-Piezoaktoren mit Innenbohrungen oder in ungewöhnlichen Formen hergestellt werden. Nahezu beliebige, selbst dreidimensionale Konturen, feinste Bohrungen und strukturierte Keramikoberflächen sind möglich. Spezie …
Beengte Platzverhältnisse in Vakuumkammern verlangen besonders kleinformatige Antriebs- und Positionierlösungen. Mit nur 21 mm Bauhöhe ist der Lineartisch M-683.2V4 von Physik Instrumente (PI) einer der flachsten Mikrostelltische auf dem Markt,
Für die Auslagerung von Teilen der firmeneigenen IT-Landschaft fehlt derzeit noch ein einheitlicher gesetzlicher Rahmen und internationale Standards. Und doch wagen sich die ersten heimischen Unternehmen an Cloud-Anwendungen. Sieben Tipps,
Ein besseres Strommanagement könnte nach den Worten des Klimaforschers Hartmut Graßl einen Teil der Kraftwerkskapazitäten in Deutschland überflüssig machen und damit auch einen schnelleren Ausstieg aus alten Kohle- und Atomkraftwerken
Wegen der Konzentration auf sein Kerngeschäft hat der Essener Evonik-Konzern mit dem Finanzinvestor Rhone Capital einen Vertrag zum Verkauf seiner Ruß-Produktion unterschrieben. Der Transaktionswert für das Carbon-Black-Geschäft mit der Ruß-Produktion
Der weltgrößte Autobauer Toyota hat fünf Wochen nach Beginn der Erdbeben- und Tsunamikatastrophe wieder an allen inländischen Produktionsstandorten die Arbeit aufgenommen. Toyota hatte am 14. März die Produktion einstellen müssen.
Motorradfahrer mit Schutzhelm erleiden bei einem Unfall viel seltener Hirnverletzungen als Fahrer ohne Helm, und sie tragen deutlich seltener Halsverletzungen davon. Das ergab laut einem Bericht des Patientenmagazins "HausArzt" eine
Forscher an der Universität Hannover haben einen Fortschritt bei der Behandlung der Hepatitis D erzielt. Mit der Kombination von zwei Wirkstoffen, die bisher zur Therapie der B-Variante der Leberentzündung angewandt
v.l.: Bernd Schoob, Geschäftsführer Logicway Data Services GmbH, Heinz-Hermann Tiben, Cybit GmbH Oberhaching / Geldern, 18. April 2011 – Die Cybit GmbH in Oberhaching, ein Tochterunternehmen des britischen Telematik-Konzerns Cybit,
Zum Herunterladen bitte anklicken. Mainz, 18. April 2011 – Die jetzt vereinbarte Partnerschaft zwischen Teleroute und dem französischen Logistikdienstleister Norbert Dentressangle bedeutet, dass Teleroute in den kommenden fünf Jahren als
Slawomir Pawlak, CIO Raben Group und Peter Giesekus, Geschäftsführer TIS GmbH (v.l.) Bocholt, 18. April 2011 – Der Logistikdienstleister Raben Group wird seine Standorte in Tschechien und Polen mit der